was spricht gegen 2 ~ 4 GTX 680

Ragga Muffin

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2010
Beiträge
2.350
hallo leute


wie ist das mit 2 ~ 4 GTX 680 was spricht dagegen ?
ich wollte das schon immer mal machen aber wegen diesen sogenannten "microrucklern" hab ichs immer wieder aufs eis gelegt.
ist das mit den microrucklern jetzt mit der neuen serie besser geworden ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dagegen spricht das es net ein Spiel gibt was eine GTX 680 braucht bzw diese auch nur ausreitzt, also totale Geldverschwendung ;)



Grüße
Sharie
 
hab ein hobby wo mehrere nvidia grafikkarten echt von vorteil wären. (ELCOMSOFT)
aber die frage war ja ... hat nvidia dieses "microruckeln" etwas eindämmen können oder ist es jetzt mit der GTX 680 nicht mehr der fall.
 
Der Preis spricht dagegen ;)
 
Dagegen spricht das es net ein Spiel gibt was eine GTX 680 braucht bzw diese auch nur ausreitzt, also totale Geldverschwendung ;)

Quatsch, kommt nur auf die Ansprüche an. Ist sie zu stark, bist du zu schwach :d

Mikroruckler gibts natürlich immer noch. Ab 60fps ist das nicht mehr so wirklich ein Problem. Solltest du dennoch durch irgendwelche Mördereinstellungen klar und dauerhaft unter 60fps fallen, gibts immer noch einen Framelimiter. Man muss sich dann aber schon überlegen, wo und wie man ihn einsetzt, denn die perfekte Skalierung ist dann natürlich hin, wenn man bei z.B. 40fps abriegelt. Spart aber schön Strom und Inputlag gibts auch keinen trotz VSync. Es ist halt keine perfekte Lösung, sondern ein Workaround. Kommt auf dich an, ob du mit leben kannst oder nicht. Aber selbst mit SSAA wirst du mit 4 680ern selten in den MR-Bereich kommen, außer bei den neuesten Spielen.

Außerdem hat Nvidia ja eine Frame Metering Technologie eingebaut, um den MR entgegenzuwirken. Ob es gut funktioniert, hängt vom Spiel ab. Es gibt Spiele, da hab ich selbst mit 30fps kaum MR, andere sind so unspielbar. Muss man ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
nur fürs zocken wärs wirklich zu teuer aber ist ja hier nicht der fall.


boxleitnerb
user-online.png
super beitrag danke.
das mit dem "Frame Metering Technologie" war mir jetzt neu aber das war genau des was ich hören wollte.
es wird allso besser
drool.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
der eine kauft sich sockel2011 zum zocken was völlig ü... ist der andere möchte 4 680gtx haben muss jeder selber wissen
ob man das braucht für flüssiges gameplay bei seinem eigenen monitor .

MFG
 
nur fürs zocken wärs wirklich zu teuer aber ist ja hier nicht der fall.


boxleitnerb
user-online.png
super beitrag danke.
das mit dem "Frame Metering Technologie" war mir jetzt neu aber das war genau des was ich hören wollte.
es wird allso besser
drool.gif

Problematisch ist eher, das es in den Games, welche auch bei der Konkurenz stärker zu MR neigen, eben nicht wirklich funktioniert :fresse:
Ansonsten mit 4xGTX680 Karten bist du auf jedenfall aktuell ganz weit vorn im Bus ;)

Ich persönlich würde das aber nicht machen, einfach aus dem Grund, mit den vier Karten könntest du Settings fahren in Games, welche den VRAM massiv überbuchen. Das heist, die GPU Power liegt teils brach. Wäre schade ums Geld.
Interessanter ist da der andere Ansatz. Elcomsoft ist mir als Hersteller von Passwort Recovery Tools bekannt. Je nachdem, wie gut die aktuelle GPGPU Umsetzung dort funktioniert, dürfte dort eine 680er Karte deutlich vor ner 580er liegen, weil die reine Rechenpower massiv gesteigert wurde. In Games merkt man das aber so massiv nicht.
Ob dir dein Hobby an der Stelle bei vier Karten 2000€ Wert ist, kannst du nur allein entscheiden :fresse:
 
nun ja ich sags mal so ... 2 ~ 4 highend karten sind ja nun schon lange hinfällig ...
da ich es bis dato immer gemieden habe. :d

eigentlich brauch ich die karten nur für ELCOMSOFT (das ist so ähnlich wie call of duty wen nicht sogar besser :d )
wollte aber einfach mal vorrab wissen ob das "microruckel" problem immer noch so stark ausgeprägt ist.
 
hab ein hobby wo mehrere nvidia grafikkarten echt von vorteil wären. (ELCOMSOFT)
aber die frage war ja ... hat nvidia dieses "microruckeln" etwas eindämmen können oder ist es jetzt mit der GTX 680 nicht mehr der fall.
Wenn Du hier schon Hardware zum Passwortknacken suchst, dann Informiere dich doch erstmal über die GPGPU Fähigkeiten dieser Karte.
 
wenn du die Hardware nicht zum Spielen brauchst, was interessieren dich dann die Microruckler?

Aber ich sag mal so, dir kann man hier viel erzählen. Beim Thema MR hilft schlicht und einfach nur ausprobieren. Die einen sehen sie, die anderen nicht usw.
Mir fallen sie nur in wirklich Extremer Ausprägung auf.

Ganz massiv krass ist dort beispielsweise der Heaven Bench in der Version 2.5 oder 3.0. V2.1 geht hingegen deutlich runder.
Auch TDU2 microruckelt bei mir massiv. Metro auch leicht...
Haufenweise andere teils aktuelle, teils ältere laufen dagegen völlig sauber ;)
 
allso zocken werd ich auf jeden fall deshalb auch die frage zu den microrucklern.
so und nun werde ich mir gedanken bezüglich des boardherstellers machen.

danke so weit leute.
 
Da ist die Auswahl klein: 4-way SLI mit 2-Slot Grakas klappt auf S1155 nur auf dem Asus P8P67 WS Revolution bzw. dem noch nicht erhältlichen Nachfolger P8Z77 WS (PCIe3.0 und Displayausgang!), alle anderen Design mit 4 echten PEGs (EVGA P67/Z68 FTW, Gigabyte GA-P67A-UD7/Z68X-UD7) haben die Slots so angeordnet, dass 4x2-Slot einfach nicht passt. Das MSI Big Bang Marshal ist leider nichtmehr verfügbar.

Deutlich mehr gibt es da auf S2011 (Asrock Fatal1ty X79 Professional und bald Extreme11 mit 4xPCIe3.0 x16, Asus P9X79 WS, Rampage Formula/Extreme, EVGA X79 Classified, Gigabyte GA-X79--UD3 und -UD7, MSI Bing Bang-XPower II, Sapphire PURE Black X79N nur 4xPCIe2.0 x16).

Wobei ich mir bei einigen nicht sicher bin, vier echte PEGs heisst nicht zwingend 4-way SLI, im Gegensatz zu AMD muss das Board auch von Nvidia dafür zertifiziert sein.

3-way SLI bekommst du hingegen ganz leicht hin, da gibt es viel merh Boards.
 
Warte lieber auf eine Asus Mars II und betreibe diese dann im SLI, dann hast Du dieses ganzes Slot-, Platzproblem usw. nicht. Du könntest die aber auch einen ordentlichen Kaltwassersatz holen und die betagte Asus Mars II auf 580 Basis im SLI deutlich übertakten. Ich glaube dann bist auch schon jetzt deultich ganz vorne. Denn so viel schneller ist die GTX 680 nun auch wieder nicht, dass man es mit OC nicht ausgleichen bzw. übertrumpfen könnte.
Und mit einem einem ordentlichen Kaltwassersatz meine ich nicht so ein Aquarium-Gedöns wie z.B. die Titaniumteile. Sondern richtig bis mind. -45 °C, oder -90 °C. So was hatte ich mal gebaut. Läuft dann auf Methanolbasis oder deultich teurer Fragol Therminol VLT. Brauchst nur einen 32 A 380 V Anschluss und einen Raum.
 
warum nicht!?
Andere kaufen sich für 100000€+ Autos, um diese in die Garage zu stellen oder vllt mal ne Stadtrundfahrt zu machen ;)

Und wenn er das System für Passwortrecovery via Brutforcemethode braucht, sollten es für optimalen Speed schon 680er sein. Die 580er und älter sind dort mit größter Warscheinlichkeit um Faktor 2+ langsamer. (einfach aus dem Grund, weil dessen SP Leistung deutlich zurück liegt)
 
warum nicht!?
Andere kaufen sich für 100000€+ Autos, um diese in die Garage zu stellen oder vllt mal ne Stadtrundfahrt zu machen ;)

Und wenn er das System für Passwortrecovery via Brutforcemethode braucht, sollten es für optimalen Speed schon 680er sein. Die 580er und älter sind dort mit größter Warscheinlichkeit um Faktor 2+ langsamer. (einfach aus dem Grund, weil dessen SP Leistung deutlich zurück liegt)

Für das selbe Geld kaufen sich manche Menschen 1 richrig geilen Gaming Rechner:fresse2:aber im luxx sind solche Kommtare hoffnungslos weil die Leute von gut und böse leben.
 
ich bin auf duke711 kühlvorschlag eingegangen, das hat nichts mit luxx zu tun, ist einfach quatsch, wenn man nicht nur benchen will.
guru3d hat vor ein paar tagen tripple sli mit 680er getestet und das sah sehr gut aus..
 
ich bin auf duke711 kühlvorschlag eingegangen, das hat nichts mit luxx zu tun, ist einfach quatsch, wenn man nicht nur benchen will.
guru3d hat vor ein paar tagen tripple sli mit 680er getestet und das sah sehr gut aus..

Das könnte ich aber über Tripple oder Quad-SLI genauso sagen. Wenn es danach geht müsst Ihr das "Extreme" Forum hier abstoßen.
 
Dort siehts so aus, als ob die Mikroruckler ab 3 GPUs praktisch keine Rolle mehr spielen. Vielleicht kann da einer mit 3+ GPUs mal was zu sagen?
Was soll man dazu sagen? Es ist ne überwiegend subjektive Einschätzung. Der eine nimmt die MR früher, der andere später wahr, wieder ein an anderer vielleicht gar nicht.
Da bekommt man einfach unterschiedlichste Aussagen.
Mir persönlich sind die MR noch nie so wirklich aufgefallen. Kann aber bei dem nächsten User schon wieder ganz anders aussehen.
 
Naja besser als 8800GT. xD ^^

Nicht verstanden oder? Ich wollte bewusst darauf hinweisen. Was kommt als nächstes? Alle die keine DX11-Karte haben werden automatisch gebannt?

warum nicht!?
Andere kaufen sich für 100000€+ Autos, um diese in die Garage zu stellen oder vllt mal ne Stadtrundfahrt zu machen ;)

Das sind wieder Vergleiche. Nur dass das Auto an Wert gewinnt und der PC in 3 Jahren nix mehr Wert ist. ;)
 
Für das selbe Geld kaufen sich manche Menschen 1 richrig geilen Gaming Rechner:fresse2:aber im luxx sind solche Kommtare hoffnungslos weil die Leute von gut und böse leben.

Warum,es geht nicht um Sinn oder Unsinn ,wenn der jenige das Geld hat ,gut soll er machen
Wenn jemand 10000€ verdient im Monat dann sind 2000€ nur 25% vom netto Verdienst
So wie du der hartz4 bekommt ,dann sind 2000€ eine ganz andere Welt
 
Mikroruckler sollten immer vorhanden sein, sofern die Last pro Frame nicht ordentlich zwischen CPU und den GPUs ausbalanciert ist oder kein CPU-Limit herrscht. Sprich, bei wirklich fordernden Einstellungen wie SSAA, Downsampling, 3D usw. kann man auch mit 3 oder 4 GPUs in den Mikrorucklerbereich kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum,es geht nicht um Sinn oder Unsinn ,wenn der jenige das Geld hat ,gut soll er machen
Wenn jemand 10000€ verdient im Monat dann sind 2000€ nur 25% vom netto Verdienst
So wie du der hartz4 bekommt ,dann sind 2000€ eine ganz andere Welt

Natürlich geht es über Sinn und Unsinn. Das ist ein Forum zum Meinungsaustausch. Und wenn Jemand alleine schon mit dem Titel "was spricht gegen 2 ~ 4 GTX 680" fragt, dann möchte er wohl Meinungen dazu hören. Und da wir nicht wissen ob er im Lotto gewonnen hat, oder was er verdient kann man Ihn wohl auch auf die Nachteile hinweisen?!?!?!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh