Was würdet ihr machen?!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist wirklich schwer sich zu entscheiden. Ich habe keine Lust bei diesem Tochterunternehmen mein ganzes Leben lang zu arbeiten und nur so wenig Kohle zu bekommen. Mir persönlich sagt das Angebot in Holland sehr zu und ich mein son Auslandsding macht sich auch sehr gut im Lebenslauf!
Was mich halt davon abhält ist die Tatsache weg aus Bochum zu ziehen... Familie und Freunde zurücklassen.

Was würdet ihr machen?

Gruß

Marc

Wer sagt denn, dass du dein ganzes Leben bei dieser Firma arbeiten musst?

Ich würds erstmal machen, Berufserfahrung sammeln und mich dann nach etwas anderem umsehen. ;)
 
für mich klingt beides gar nich so schlecht. schr3ck hat schon nicht unrecht, du musst ja nich ewig da bleiben, und 2 jahre lang dick kohle bekommen macht dich auch nich kaputt ;) Kannst ja bestimmt in den 2 Jahren dich mal nach was anderem umgucken. Und zu Möglichkeit 2. Klingt doch auch sehr geil wenn dir bei so vielen sachen geholfen wird, und Auslandserfahrung war noch nie was schlechtes ;)
 
Entscheide dich für die Nr. 2
Ich habe selbst letztes Jahr die Chance gehabt, in einer großen Krankenkasse in Zürich zu arbeiten, bin jedoch leider an den notwendigen Fremdsprachen gescheitert. Der Job hätte 7500 sFr. im Monat gebracht... + 13. und 14. Monatsgehalt.

Ich kann jedem nur dazu raten, wenn es Möglichkeiten gibt, sich jobmäßig im Ausland zu festigen (und bei dir kommen noch zahlreiche Boni dazu), dann sollte man es auch tun.

Bochum und Holland sind nicht sooo weit voneinander entfernt, so dass man sich nicht mehr sehen würde. Da kannst du locker mit dem Zug oder Auto hinfahren. Vereinbare mit deiner Familie, dass ihr euch am Wochenende sehen könnt, etc.

In Holland lernst du wieder neue Leute kennen. Vielleicht bietet dir dort dann jemand wiederum einen neuen Job an. In diesem Land wird überall fast nur englisch gesprochen bzw. jeder in den Großstädten versteht es. Ich war vor 2 Monaten in Amsterdam, so schlecht ist es dort nicht zu arbeiten.

P.S. Ich stehe gerade auf dem Schlauch, was die 5 roten und großen Buchstaben sind...
 
Beide Möglichkeiten sind nicht schlecht.
Ein Auslandsaufenthalt, auch wenn es "nur" Holland ist, ist nie verkehrt! Und selbst wenn du dich dagegen entscheidest, hast du ja mit der ersten Lösung auch noch einen, denke ich mal, relativ sicheren Arbeitsplatz. Egal was du machst, wichtig ist es erstmal Berufserfahrung zu sammeln, sich weiterzubilden.
 
Ab nach Holland!

Bis auf das Abnabeln vom Elternhaus sehe ich da nur Vorteile.
Gerade am Anfang der Berufslaufbahn und in jungem Alter ist man noch flexibel und kann so am vorteilhaftesten Erfahrungen sammeln. Alleine schon der Wechsel in eine andere Firma bringt schon genug neue Einblicke, die sich rentieren.

Wenn Du erstmal die Frau fürs Leben gefunden hast und Familie planst, sind solche Auslandstätigkeiten für die meisten Leute vorüber.
Ausserdem würdest Du Dich immer und ewig fragen, wie es gewesen wäre, den Job in Holland angenommen zu haben. Die Niederländer sind ein nettes Volk und Kontaktschwierigkeiten sehe ich da auch keine.
 
Siehst du :)
Es ist anfangs ganz klar eine Gewöhnung, aber du bist nicht allein. Andere ziehen mit 18 oder 20 Jahren um die halbe Erdkugel und kennen niemand. Du wohnst nur einige hundert Kilometer von zuhause entfernt. Ferner gibt es eine Vielzahl von Kommunikationsmitteln heutzutage.

Ich würde es einfach durchziehen. Die Mietkosten sind allerdings höher als in Deutschland. Dein Zimmer kostet vielleicht in etwa das, was hier eine komplette 1,5 Zimmer-Wohnung kostet. Dafür wirst du mit vielen anderen Sachen entschädigt.

Also --> packe deine Koffer und los gehts :bigok:
 
Die Firma nennt sich Bosch, wollt ich nur nicht so schreiben.

Nach Holland zu ziehen wäre definitiv ein sehr heftiger Schritt. Ich würde direkt von zu Hause ausziehen. Ich hatte aber mit 3 anderen Arbeitskollegen die Idee in Holland ne WG aufzumachen. Ich mein dann kennt man schon mal welche und ist nicht ganz allein. Und die Mietkosten kann man sich dann halt teilen!
Und Bochum ist ja echt nicht weit weg von Holland, ich mein am Wochenende würde ich auf jeden Fall Richtung Heimat fahren und das wäre sogar mit dem Firmenwagen möglich.

Trotzdem eine schwere Entscheidung.

Ich hätte schon vor diesem Post von dir, eher zu Möglichkeit 2 tendiert.
Aber wenn ich jetzt lese, dass du auch noch bekannte Arbeitskollegen dabei hast, würde ich auf jeden Fall diesen Weg einschlagen.
Ist sicherlich eine tolle Erfahrung, es wird gutes Geld gezahlt und die Integration mit 3 bekannten Leuten fällt bestimmt noch leichter. Außerdem ist die Unterstützung seitens Bosch anscheinend wirklich gut.
Zusätzlich spricht ja noch wie gesagt dafür, dass du es nicht weit heim hast:).
 
Ich würde sofort nach Holland.

1) Schönes Land
2) Bessere berufliche Aussichten
3) Bochum ist erreichbar
4) Marihuana ist legal
 
Du solltest aber auch eines bedenken: Hier hättest Du 2 Jahre einen relativ gut bezahlten Job, und kannst Dich nebenbei noch woanders umsehen.

Sollte es Dir in Holland warum auch immer doch nicht gefallen, kannst Du vermutlich nicht so einfach wiederkommen und den Job bei der Tochterfirma annehmen. Der dürfte dann wohl weg sein. In der heutigen Zeit ist ein unbefristeter Arbeitsvertrag sehr viel wert. Denke nur daran, wenn Du eine Wohnung anmieten oder einen (Klein-) kredit für die Einrichtung aufnehmen oder etwas in der Richtung.

Ich denke, ich würde mich eher für etwas mehr Sicherheit entscheiden.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:34 ----------

Marihuana ist legal

Ok, das ist natürlich ein Argument. Hatte ich noch nicht bedacht :)
 
Deutschland oder Holland, was dir besser gefällt.
Dazu kommt dann noch die Frage willst du ewig ein Frosch bleiben oder pipst du auf deine Arbeitskollegen und denkst nur an deinen Aufstieg?
 
Na das hört sich doch schon mal gut an.
Jetzt noch ein bisschen im Internet über "Wie verhalte ich mich in einem Bewerbungsgespräch" schlau machen und gut vorbereitet zum Termin.

Viel Erfolg wünsche ich Dir! :wink:
 
Bevor du mit einem "IK" auf dem Kennzeichen rumfährst ;) , würde ich den Weg nach Holland antreten. Du kennst die Technik und die Firma, hast also damit schonmal keine Probleme. Einzig die Kollegen und die Sprache wird ein Problem. Aber die Sprache kann man lernen und die Kollegen sind überall gleich.
Wenn du eine Bereicherung für das Team bist, dann hast du auch einen guten Stand.
Wünsche die also viel Glück in der Weltfirma mit den 5 Buchstaben.



EDIT:
Um deine Freunde brauchst du dir auch keine Sorgen machen. Echte halten zu dir (auch über Entfernung), den Rest brauchst du net. Außerdem findest du dort vor Ort sicherlich auch anschluß.
Deine Fam ist nicht das Thema, dafür gibt es Telefon und wenn du ordentlich verdienst, dann kannst du es dir auch erlauben nicht nur an Weihnachten nach .de zu fahren.

(Vor dem gleichen Problem stehen auch Leute, die von Berlin nach Stuttgart ziehen. Das liegen auch ein, zwei km dazwischen. Aber im Zeitalter des Fleigens und des Autofahrens ist das keine große Barriere.)
 
Zuletzt bearbeitet:
So bisschen schon. Finds nen unding, was so abläuft, aber anders kann man sich leider auf dem Markt nicht mehr bewegen.

TM sucht halt wirklich Leute, damit sie weiterhin ihre Technik vertreiben können.

Bist du denn schon auf FPA ausgebildet? Falls ja, hast du eh das Handwerkszeug, was du in den nächsten Jahren brauchen wirst. Die alten hellgrauen Büchsen sind ja (leider) langsam alle EOL.

Wenn du eh mit Kollegen dahingehst, macht es das ja auch einfacher.
Wie gesagt, dadurch, dass du das eh schon alles kennst, hast du mit der Technik und dem "Büro" Kram keinen Stress.

STMS kannste dir auch noch antun. Die Leute dort sind ja die selben, die tragen halt nur nen anderen Namen. Aber glücklich wirst du da nicht, das ist leider so.
Es ist aber immernoch besser, als wenn du da völlig aussteigst, denn so viele Möglichkeiten hast du nicht. Du bist nämlich stark auf eine Technik fixiert und die verbauen ja nicht so viele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Niederländer sind in der Regel sehr aufgeschlossene und freundliche Leute. Wenn du ins Grenzgebiet kommst kannst du schonmal davon ausgehen das ein ziemlich großer Teil Deutsch kann. Wenn du Platt kannst dann ist zumidest das lesen von Holländisch auch machbar. Die Sprache hingegen find ich schrecklich xD

Hätte aber die gleiche Entscheidung gemacht :) Gewöhn dich aber schonmal an Patat- und Frikandel Special, viel mehr kulinarisches außer Käse können die net :fresse:

Wünsche viel Erfolg beim Bewerbungsgespräch!

P.S. Grolsch > Heineken
P.P.S Grüße vom Westring :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh