Wasser trüb

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wollte erst 7min cilit grün. Dann Duschschlauch warm durch. Danach cilit rot 4min. Duschschlauch und danach 1-2 Liter dest klar spülen.
 
Klingt gut! 1-2 L Dest scheint mir aber übertrieben. Nach dem Durchspülen mit der Dusche ist kein CB mehr im System.
Es geht jetzt nur noch darum das "normale" Wasser zu entfernen. Da reicht etwas befüllen, schütteln, ausgießen und das Ganze noch 2-3 mal widerholen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
und es darf nicht mehr riechen!

Nach CB? Das wird schwierig ich hab dauernd schnupfen^^. Bin noch am überlegen die Pumpe direkt starr an den ac Filter anzuschließen , bin aber nicht sicher ob sich das los vibriert .
 
Zuletzt bearbeitet:
:( Schnupfen ist blöd.
Die Position des Filters ist eigentlich egal, aber ich habe die Erfahrung gemacht, das der hinter der Pumpe weniger Probleme macht.
 
So mit dem Latein am Ende.

Ich habe wie mir angeraten den Kühler zerlegt , war etwas in der Microstruktur des Kühlers an grünen Flocken aber wirklich gering.
In der Grafikkarte waren gar keine Ablagerungen.

1 Spülgang Cilit Grün Einwirkzeit 7 min Mischung 150-200 mal auf 700ml Dest Wasser.
Beim Sauberspülen kam ziemlich grau die Suppe aus dem Radi raus. Zirka 5-6 Liter mit Duschschlauch klargespült dann kam Cilit Rot dran.
Cilit Rot zirka 4-5 min einwirken lassen, 300 mil auf 700ml Wasser. Danach kam ziemlich dunkel grüne Brühe aus dem Radi.
Ich habe dann bestimmt 10-15 min mit Duschschlauch klar gespült bis kein Schaum oder Partikel mehr raus kam und auch Wasserproben klar und durchsichtig waren.
Dann die Wakü angeschlossen unf von AGB>CPU>GPU>RADI> Eimer mit reinem Dest Wasser durchgespült. Danach mit Innova Protect+Dest Wasser 1 Teil Protect auf 300ml Wasser ins System gefüllt.
Ergebnis:

Grün trüb, schlimmer wie vor der Reinigung des System . Vorher konnte ich nach dem letzen Wechsel wenigstens durch den AGB durchsehen.

DSC00915.jpgDSC00916.jpgDSC00914.jpg

Was nun....hab ich was falsch gemacht?

Edit: Das kam nach ner halben Stunde im AGB an:

Vom Weg Agb>Pumpe>Filter>CPU>GPU kann es nicht kommen, da hier der AC Filter vorhängt und GPU und CPU sauber sind.

DSC00920.jpg
DSC00921.jpg

Zahnpastakonsistenz! Teilweise 3-4cm Streifen wie dickes Spinnennetz. Scheint alles aus dem Radi zu kommen.

Eventuell doch ein schelchter Fitting mix?

Habe überwiegend Aquatuning Fittings und ein paar Alphacool Fittings plus die Q3D Schnelltrenner.

Hier mal einer dieser grün/weissen Schmodder Fäden.
DSC00924.JPG
DSC00925.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand noch ne Idee?

Prinzipiell kann ich jetzt ja nichts tauschen weder Fittings noch Radi, sonst habe ich den Grünspan oder was auch immer das ist direkt wieder im Kreislauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gelesen dass andere Materialien zusammen mit Kupfer irgendwie Grünspan erzeugen. So wie ich das verstehe ist das wie ne Seuche einmal infiziert ist das Zeug im System. Zumindeste stelle ich mir das so vor wenn einmal der chemische Prozess im Gange schwer aufzuhalten. Sobald ich was neues einbauen würde hängt das da auch mit drinne. Heute Morgen hatte ich eine Schaumkrone im AGB.

Okay spüle heute nochmal den AGB mit Cilit Rot.

Bin euch sehr dankbar für jegliche Tipps
 
ich weis nicht ob es reicht den radi zu spülen. der ganze loop ist mit dem schmodder verseucht.

ich habe letztens auch so eine cilitbang, dusche, dest. wasser reinigung des loops gemacht, dabei aber selbst die cpu/gpu kühler zerlegt und eingweicht etc., dazu neue pumpe, neuer schlauch etc etc.

was ich sagen will, nur den dämlichen radi reinigen wird dir den loop nicht so sauber spülen wie du es gerne hättest. wenn schon klumpen vom dem schmodder im agb angekommen, möcht ich nicht wissen wie die cpu/gpu kühler aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi webmi CPU und GPU hängen hinter dem Filter da sieht es recht gut aus. Nach dem Radi geht's direkt in den AGB und dann in die Pumpe. Deswegen kommen die Flocken dort direkt an. Die Kühler hatte ich gestern offen. Da waren wirklich nur ein paar kleine Partikel drin.

Kreis lauf ist: Radi> Agb>Pumpe>Filter>CPU>GPU>Durchflussmesser>Radi

Wenn ich alles Fitings tausche+Kühler und Radi Sind halt mal gepflegt 400 euro weg oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich so einen schmodderverseuchten loop hätte, würde ich jedes teil im loop gründlichst reinigen, ob filter oder nicht.

irgendwas reagiert bei dir im loop. evtl auch mal anderes wasser verwenden. mit der AC brühe hatte ich mal probleme. die EK brühe ist zwar schön klar, hat aber auch minimalst reagiert. nutze jetzt so "billig" brühe aus dem 5l eimer, die ist wirklich problemfrei.

btw: radi -> abg halte ich für "ineffizient". ich hab seit gestern wieder zwei temp sensoren im loop und da liegen unter last stellenweise 5°C zwischen den sensoren vor und nach den radis. bei einem kleineren loop sicher nicht ganz so gravierend, aber radi -> kühler halte ich trotzdem für effizienter. bei dir läuft das kühle nass quasi in den abg. 1-2 grad gehen da sicher verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dir läuft das kühle nass quasi in den abg. 1-2 grad gehen da sicher verloren.

Was soll denn da verloren gehen? 2 unkalibrierte Foliensensoren eignen sich absolut nicht für die Bestimmung einer korrekten Temperaturdifferenz.

@TE:

Grünspan ist Kupfer(II)acetat. Das bildet sich wenn Kupfer in Kontakt mit Essig und Luft oder Essigsäure kommt. Die (vernickelten) Anschlüsse haben damit nichts zu tun.

Dein Radiator wurde nicht ausreichend gespült. Du hast den Schmodder schon angelöst durch die CB-Aktion, beseitigt hast du ihn nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Jojo ich spüle heute Abend nochmals durch. Nur das orange oder nochmal das grüne vorweg? Kann ich mir das Kupfer denn beschädigen wenn ich zu oft mit CB orange rangehe?

@ Webmi anders kann ich nicht verschlauchen leider. CPU Temp ist aber auch bei 38-40 und GPU bei 35. Alles im guten Bereich.

Edit: So habe nochmals rot/orange gespült bin fix und alle. Im Moment ist das Wasser recht klar. Allerdings hängt in allen Schlauchen etwas wie soll ich sagen fettige Schlieren, also so ein leichter Film von innen. Ich gucke jetzt mal ob nacher wieder grössere Partikel aus dem Radi kommen. Auf Innoprotect habe ich jetzt ertstmal verzichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh