DoNuT
Semiprofi
ich kann den ganzen silent-wahn auch net verstehen, früher gabs doch auch schon lärmende netzteile und kein mensch hat sich darüber beschwertOriginal geschrieben von Plissken
-endlich mal einer der nicht diese schwachsinnigen Silent Lüfter will. Würde Dir YS-Tech empfehlen

aber heute laufen alle sturm, wenn man ihren pc nur hören kann

ich konnte noch nie behaupten, ein leises system zu besitzen, aber dafür befördern meine 32dba-päpste ca. 3mal so viel luft wie solche 12dba-dinger, ich hab zwei regelbare Noiseblocker mit max. 19dba, wenn man die auf die hälfte runterregelt, spürt man fast keinen luftstrom mehr, das sind imho nur mehr pseudo-gehäuselüfter......
ich würde mir eine wakü ja in erster linie wegen der besseren kühlleitung zulegen, und net wegen "flüsterleisen" komponenten........ vielleicht kann ich mit etwas glück (und sockeladaptern) meine nächsten 2-3 cpus auch noch damit kühlen, dann muss ich mir net jedes mal ein neues kupferkühler-monster wie meinen slk-800 kaufen, damit die kiste net abfackelt, wie mein ehemaliger Palomino-2100er

edit: der palo ist mir nicht kaputt gegangen, er läuft eigentlich immer noch, ich hab meinen barton noch net drin.......... die alte cpu wurde nur mit nem 6000-touren-alu-kühler von coolermaster ca. 65°C warm, und das auf nem kt266, welcher net mal ne interne diode ausliest

Zuletzt bearbeitet: