Prefail und Old-Age wird smartctl immer ausgeben, weil es eine Aussage ist was das jeweilige Attribut beschreibt. Recertified bedeutet erst einmal nur, dass sie neu zertifiziert also geprüft wurden. Wieso diese erneute Prüfung erfolgt ist, darüber sagt es nichts. Es kann sein, dass ein möglicher Transportschaden die Ursache war, wenn eine Palette einen Schaden hat, muss man eben alle HDDs prüfen, oder es waren Garantiefälle, die dann entweder doch unbeschädigt waren oder keine Schäden wie eine defekte Schutzdiode hatten, die repariert wurden.
Wie ausfallgefährdet sie sind, kann man pauschal nicht sagen, aber der Hersteller gibt dann eben i.d.R. nur eine viel kürzere Garantie als bei Neuware, traut denen also selbst offenbar nicht mehr 100%ig. Es ist aber im Prinzip auch egal, denn jede HDD kann ausfallen und auch ein RAID ersetzt keine Backups! Von Daten die man nicht verlieren will, hat man also immer mindestens ein Backup zu haben, sonst sollte man hinterher nicht über den Verlust der Daten jammern, denn nicht nur HW-Ausfälle können zu Datenverlust führen.