fredy5
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.05.2008
- Beiträge
- 3.602
- Ort
- Mainburg
- Laptop
- Macbook Pro 16" M3 Pro
- Prozessor
- 13700K
- Mainboard
- Asus ROG Strix Z690 WiFi DDR5
- Kühler
- ID-Cooling FX280 PRO SE
- Speicher
- 64GB DDR5
- Grafikprozessor
- MSI 4080 Super Ventus 3X OC
- Display
- 38" LG 4K
- SSD
- 4TB NVME Seagate Firecuda 530 + 2TB NVME Samsung 990 Pro
- HDD
- keine
- Opt. Laufwerk
- keins
- Soundkarte
- nope
- Gehäuse
- Fractal Meshify 2 XL Dark
- Netzteil
- Thermaltake Toughpower GF3 1000W
- Keyboard
- Logitech MX Keys
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼250Mbit ▲40 Mbit
Hallo zusammen,
ich hatte vor langer Zeit schon mal ne Custom Loop, hatte danach aber ein Downsizing vorgenommen, weil ich dachte, das ich nicht mehr zocken würde.
Jetzt ist alles anders (mal wieder), ich habe aktuell ein Fractal Meshify 2 mit einer Arctic Freezer II 360 auf einem 12900k. Zusätzlich ist eine luftgekühlte RTX 3090 von MSI drin.
Jetzt hatte ich vor kurzem im Verkaufs-Thread einen Phobya 1080 gesehen und diesen aus versehen ersteigert. Zusätzlich habe ich noch eine Laing 3.25 mit einem FreezerMod gekauft.
Jetzt ist meine Idee, die Arctic rauszuschmeißen, die 3090 mit einem Wasserkühler zu versehen und das ganze nur extern mit dem Phobya zu kühlen. Dabei soll die Pumpe/AGB-Kombi draußen auf dem Radi befestigt werden.
Soviel zur Theorie... ist das eine gute Idee oder sollte ich die Pumpe im Gehäuse behalten und dann nach draußen zum Radi?
Ich habe Ausschau nach gebrauchten 10/13er Fittingen gemacht, finde aber so gut wie nur andere Größen. Ist 13/10 nicht mehr State of the Art? Ich möchte keine Hardtubes verwenden, sondern normalen klaren Schlauch. Sollte ich eine andere Größe anstreben?
ich hatte vor langer Zeit schon mal ne Custom Loop, hatte danach aber ein Downsizing vorgenommen, weil ich dachte, das ich nicht mehr zocken würde.
Jetzt ist alles anders (mal wieder), ich habe aktuell ein Fractal Meshify 2 mit einer Arctic Freezer II 360 auf einem 12900k. Zusätzlich ist eine luftgekühlte RTX 3090 von MSI drin.
Jetzt hatte ich vor kurzem im Verkaufs-Thread einen Phobya 1080 gesehen und diesen aus versehen ersteigert. Zusätzlich habe ich noch eine Laing 3.25 mit einem FreezerMod gekauft.
Jetzt ist meine Idee, die Arctic rauszuschmeißen, die 3090 mit einem Wasserkühler zu versehen und das ganze nur extern mit dem Phobya zu kühlen. Dabei soll die Pumpe/AGB-Kombi draußen auf dem Radi befestigt werden.
Soviel zur Theorie... ist das eine gute Idee oder sollte ich die Pumpe im Gehäuse behalten und dann nach draußen zum Radi?
Ich habe Ausschau nach gebrauchten 10/13er Fittingen gemacht, finde aber so gut wie nur andere Größen. Ist 13/10 nicht mehr State of the Art? Ich möchte keine Hardtubes verwenden, sondern normalen klaren Schlauch. Sollte ich eine andere Größe anstreben?