[Übersicht] Welche GraKA liefert wirklich 23.976 FPS?

Hab meinen HTPC am Di komplett neu aufgesetzt. Fazit. Die 4850 bietet default keine 23Hz an. Man kann im CCC (11.01 genommen) zwar ein 1080p24 Profil hinzufügen, danach sind 23Hz auswählbar - ändert aber nix daran, dass es periodisches Zucken gibt. Allerdings sind die Abstände etwa 2 min. - scheint also näher dran zu sein, als 24Hz (wo die Ruckler ja alle ~ 41 sec. kommen).

Jetzt würde ich ja wirklich gern mal eine 5XXX testen.

Würde ja auch meine GTS 8300 IGP testen, aber die hat so ein schlechtes De-Interlacing, dass ich sie eh nicht nutzen würde. Das ganze MB ist eigentlich zu alt, heiß und hungrig :lol:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit Powerstrip kannst du dich auch mal beschäftigen.
Damit könnten 23,976hz auch mit der 4er Serie möglich sein.
 
Werd die 30-tage Testversion mal anschauen. Werd da aber keine Kohle für ausgeben, wenn ich mir eh ne neue hol (GTS 4XX, AMD 5XXX)...
 
*aufgeräumt*
 
Im übrigen läuft es bei mir mit dem MPC-HC Player mit EVR-Sync jetzt dementsprechend synchron, weis ni, was da war.
 
Im übrigen läuft es bei mir mit dem MPC-HC Player mit EVR-Sync jetzt dementsprechend synchron, weis ni, was da war.

Mit welchem Treiber? Welche Hz im CCC ausgewählt? Hast du mit der EVR Snyc Software rumgespielt oder ging es einfach so?
Hab ja auch eine 4XXX Karte und exakt wie du früher (Glückwunsch!) alle 1.50 min Sync-Fehler.

Um BR auf 23.976 FPS zu checken, muss man ja ein BR-software (PDVD, TMT) in den MPC einbinden, richtig? Und das ganze "nur" um zu checken, ob synchron ist, oder bietet der MPC dann noch weitere Modifizier-möglichkeiten?
 
Mit welchem Treiber?
CCC 10.12
Welche Hz im CCC ausgewählt?
24Hz, 23Hz geht ni.
Hast du mit der EVR Snyc Software rumgespielt oder ging es einfach so?
nur EVR Sync eingestellt, sonst nix. Mit EVR Custom hab ich den Drift.
Hab ja auch eine 4XXX Karte und exakt wie du früher (Glückwunsch!) alle 1.50 min Sync-Fehler.
wie gesagt, bei EVR Custom ist es so, wie du es beschreibst.

Um BR auf 23.976 FPS zu checken, muss man ja ein BR-software (PDVD, TMT) in den MPC einbinden, richtig? Und das ganze "nur" um zu checken, ob synchron ist, oder bietet der MPC dann noch weitere Modifizier-möglichkeiten?
MPC ist ein Player, da kann man nur Codecs einbinden, keine andere Software, ist zumindest mein Wissenstand. Na ne, hab meine BDs als MKV's auf HDD gesichert, weil ich schon gern die Filme auf jedem PC sehen möchte.
 
@DeathMetal: für Tests mit TMT/PDVD müsstest du vorher manuell die Frequenz am Desktop ändern. Einbinden lassen sich die Player nur (mehr oder weniger schön) in Media Center.

Na ne, hab meine BDs als MKV's auf HDD gesichert, weil ich schon gern die Filme auf jedem PC sehen möchte.
was mMn auch "leider" noch immer die beste Möglichkeit ist, um HD zu sehen. TMT, PDVD eingebunden in ein MediaCenter mit je nach Player angepasster Belegung der Fernbedienung, Mausfokus, automatischer Frequenzumschaltung für BDs, etc etc ...... ist alles machbar. Aber wahnsinnig spaßarm und letztendlich auch nicht 100% zuverlässig.
 
@RobertDD: Welche Sync Methode verwendest du beim EVR Sync?
 
hab nix extra eingestellt, nur EVR Sync ausgewählt. Wobei ich aber bei nVidia das Gefühl habe, das es mit EVR-Sync und 50Hz flüssiger läuft, als mit 23Hz.
Bei AMD HD4200 läuft es auch mit 24Hz und EVR-Sync flüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe - evr sync ist ein "tool", dass die Hz synchronisiert. Dachte, es wäre nur ein Tool zum visualisieren der Bildabweichungen.

Muss dann MPC immer parrallel laufen oder hast du die PowerDVD Codecs einfach in den MPC integriert und machst jetzt alles darüber (auch BR?).
 
EVR Sync ist ein renderer, denn du nur in speziellen Playern (MPC-HC) nutzen kannst.

MPC-HC bringt jede Menge eigener Decoder mit, du kannst aber auch Fremddecoder (Cyberlink) einbinden.
Die Blurays müssen dann eben auch in MPC-HC abgespielt werden. Über Umwege (rotes Waldtier) und mit verschiedenen Abstrichen (z.B. Menüs) funktioniert das auch gut.
 
Ja glaubs auch ..
Den 24p Bug ham die forumdeluxx user exklusiv :p
 
Wie siehts denn bei Sandy mit EVR-Sync aus?
 
Aha, aber den Erfolg hat da anscheinent Reclock gebracht, was auch nicht weiter verwunderlich wäre!
Aber soll ich daraus jetzt schließen das Der EVR-Sync nichts gebracht haben soll?
 
Hilft nur nicht viel, wenn nicht reproduzierbar, oder? ;)

€: Ich kann mich auch ganz wage daran erinnern, das Reclock die TV-Wiedergabe negativ beeinflusst!
Mit recklock kann man so ziemlich alles umbiegen, aber das ist ja nicht das Zeil! So erhält man nur wieder noch ein Programm das Ursache für Fehler sein kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Reclock behebt aber nicht den 24p Bug, sondern umgeht diesen einfach.
Ergo besteht der Bug weiterhin.
 
Ähm ... ja danke für die Info ... wusste ich schon!

btw ... "it's not a bug it's a feature" :fresse2:
 
so, hab mal bissl was bei meinem HTPC mit HD4200 geändert und aktualisiert, jetzt sind bei 23,976 beide Linien gleich und das die komplette Filmlänge, siehe auch Bild:

7355-hd4200b.jpg


Zur besseren Ansicht hier: 24p-Bild
Was hab ich geändert bzw. aktualisiert:

-hab aktuellen Catalyst 11.1 installiert, wird aber unter Info als 10.4 angezeigt
(bei meiner HD6870 wird auch wieder was anderes angezeigt 10.10, obwohl 11.1)
- zusätzlich hab ich Realtek HD-Audio R2.57 und Realtek HDMI R2.55 installiert
- im CCC versucht auf 23Hz, springt aber auf 24Hz
- MPC-HC auf EVR-Custom Renderer
- als Standardsoundausgabe Realtek-HDMI und da AC3/DTS/WMA Output aktiviert, vorher hab ich immer "Realtek Digital Output"(Koax/Toslink SPDIF) genutzt.

145213d1296925589-hdmi-realtek-ati-sound-frage-ati_hdmi.jpg
 
Update zur 4850:

Habe jetzt mit dem MPC-HC den Render-check gemacht. Als Renderer ware EVR Renderer preset eingestellt (also unverändert gelassen). Mit 24Hz absolut parralele Linien. Habe zwei 24p Trailer getestet. Beide makellos.

Leider habs ich auf die Schnelle nicht hinbekommen, BluRays mit dem MPC-HC wiederzugeben, und konnte damit nicht überprüfen, ob die Verbesserung am EVR-Renderer von MPC-HC liegt. In PowerDVD10 blieb es nämlich bei den Rucklern.

Wär natürlich blöd, wenn unsere "Messmethode" mit dem Strg-J Graph in MPC-HC nicht bloß misst, sondern auch verfälscht. MPC-HC scheint ja default einen sync vorzunehmen - und damit die 0.024 Bilder/s zu korrigieren.
 
Gibt es eine On-Board Lösung, die 23.976 FPS und die neuen Tonformate (Dolby TrueHD...) ausgeben kann?

Ich suche nämlich ein Mini-ITX Board mit CPU für einen HTPC und in dem einzigen PCI-e Steckplatz möchte ich eine DVB-S2 Karte betreiben.
 
Das heißt also, das ohne eine Grafikkarte wie z.B. eine 5450 nichts geht.

Ist ansonsten noch etwas angekündigt, womit man beides realisieren kann?
 
Schuhme
was ist Dir wichtiger? Mini-ITX oder "Alles geht"???

Wenn mini-ITX: greif zu dem MSI E350IA-E45 (Manko De-interlacing -TV) oder zu einem SandyBridge (Manko 24p, aber kannst ja hoffen daß es irgendwann mal 23,97 gibt -BR)

Wenn Alles: CPU plus Graka selber aussuchen.
 
das MSI wird - bei breiter Verfügbarkeit - hoffentlich auch < 100 € kosten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh