Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
ok, was ist am MSI besser ausser dem Ruf?
Aber diese Diskussion ist hier doch eigentlich OT?
Meine Onboard-Nvidia 8300 auf meinem M3N78-EM macht die 23.976 problemlos mit, kein Ruckeln auf meinem Pana V20.
Karte: Geforce 8300
OS: Ubuntu 10.04
Treiber: Nvidia 260.19.36
TV: Panasonic P50V20
Also mit meiner GTS450 ist es momentan so, das wenn ich 23Hz einstelle und z.B. Baraka
mit MPC-HC abspiele, der grüne Balken nach oben driftet, bis es glaub nen Resync gibt und
dann geht das selbe Spiel von vorne los. Dennoch läuft es ruckelfrei.
24Hz geht gar nicht, da hab ich Ruckler.
Darf ich nochmal auf dein System zurückkommen. Abgesehen von Linux - was ist denn hardwareseitig bei dir im System? CPU? RAM?
Ich brauch zB nen dedizierte GraKa, weil ich auch hin und wieder mal ne Runde spiele (XBox 360 Controller) -> Dead Space, SFV usw. machen da schon Spaß und geben ein nettes Konsolenfeeling.
Die üblichen Verdächtigen hab ich schon durch, leider kein Erfolg ...
Und wieso ist das OffTopic. Ich würde die Angaben von oben gern verifizieren, um die 23.976 Thematik weiterzubringen.
Daß eine dedizierte Karte Vorteile hat (z.B. Spiele) liegt auf der Hand. Was ich nicht Verstehe wozu ein mobo das dafür ausgelegt die SB IGP zu verbinden, und die CPU mit IGP. D.h. warum nicht ein standard mobo (P55, X58, oder gar G31) und einen "nur" CPU (Lynnfield, Bloomfield).
Zum Ruckeln selber, glaube ich daß es wirklich die einfachere Lösung ist upzugraden.
Mal den Media Player Classic Home Theater mit Strg + J getestet? - da kann man im Zweifel gut sehen, ob die Framerate wirklich 23.976 FPS ist. Wobei man sich wohl streiten muss, ob das der ultimative Test sein kann...GF 9500GT / NV 195.36.24 / Kernel 2.6.32-28 + XBMC 10.0 r35648 / Samsung LE32B530 -> OK
Hab nun bei mir extra mehrere Mkvs laufen lassen, und keine Ruckler feststellen können.
..seit wann läuft der unter Linux?
Mal den Media Player Classic Home Theater mit Strg + J getestet? - da kann man im Zweifel gut sehen, ob die Framerate wirklich 23.976 FPS ist. Wobei man sich wohl streiten muss, ob das der ultimative Test sein kann...
Ansonsten danke für den (vorläufigen) Eintrag.
Reiner Linux Haushalt hier ... irgend ne Windows Version müsste ich mir tatsächlich erst mal besorgen. Sind aber 23.976 FPS .. aber mal blöde gefragt, was sollte es denn sein, wenn es nicht "funktioniert" ?
..liegt das an den 'besseren' Codecs von PDVD? Könnte man leicht testen durch einbinden der 'besseren' Codecs in MPC-HC...glaube aber nicht das sich dadurch etwas ändert.