Welche(n) Radi(s)?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

setup.exe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2007
Beiträge
2.219
Hallo Leutz :wink:
ein Kumpel will seine Wakü umrüsten.
Sein Sys:
2x 88Ultra im SLI
einen X6800 @3,6Ghz
XFX Board mit 2x SpaWa + 2x Chip
4x Watercool Dual (8x HDD)
irgendein Raid-Controller
4 Ram Module
Also hier die Frage:
# Was ist der beste Raid hierfür? # Lüfter sollen auf 600rpm laufen, SIlent Freak :teufel:
Preislich >500€
Wir haben gedacht an:
#1 2x Thermochill Triple
#2 1x Thermochill Triple +1x Mora 2 Pro
#3 2x Aqua Airplex PRO Radiator - 360
#4 1x Aqua Airplex PRO Radiator +1x Mora 2 Pro sein Favorit
#5 2x Black ICE Radiator GT Xtreme 480
#6 1x Black ICE Radiator GT Xtreme 480 +1x Mora 2 Pro auch sein Favorit
Er möchte nicht gerne bei www.aquatuning.de bestellen. Schlechte Service Erfahrungen. Deshalb: www.caseking.de und deshalb auch die Konfigs mit airplex und Black ICE.
Den Mora haben wir ausgewählt weil er sehr gut bei langsam drehenden Lüfter sein soll.
Danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde auf jeden Fall zwei Kreisläufe machen, einen mit einem Watercool HTSF Triple und einen mit einem voll mit Yate Loones bestückten Mora. Als Pumpen Laings einsetzen.
 
Laing fallen raus, sind zu laut.
Er nimmt HPPS+

Wie würdest du splitten?

Eig. wollte er/wir nur einen machen.

Sind die Radis von AC und die Black ICE schlecht?
 
Nicht unbedingt schlecht, eher durchschnitt. Ich würde für den Triple wie gesgat eher einen HTSF kaufen, dieser ist nur 1° schlechter als der Thermochill.
Ausserdem sind Laings nicht laut; wenn man sie gut entkoppelt. ;)

Ich würde die Grakas und die Cpu an den Mora basteln und den Rest an den Triple.
Wenn jemand eine bessere Idee hat, immer her damit!
 
Bei einem solchen System lohnt sich aber doch wohl eine Laing (vor allem wenn ihr nur einen Kreislauf machen wollt). Also da würde ich auf jedenfall dazu greifen.
Wenn die dann zu laut ist, kauft die Laing DDC Dämmbox von Watercool und es ist Ruhe im Karton :)
 
Ich würde gleich die Ultra nehmen, es werden so viele Kühler verwendet, das ich es gut für möglich halte, daß eine Pro nicht reicht.
 
Er hat aber schon die HPPS+, 2x :)

Ich habe auch gerade mit im telefoniert und er sagte er will nur einen Kreislauf.

Was haltet ihr von 2 Mora`s?
 
Zwei Moras sind gut. Damit dürftest du locker das ganze System auf sehr gute Temperaturen kühlen können und das auch noch leise.
Ich würde aber beide mit Lüftern bestücken und sie bei Km-Elektronik kaufen, dort kosten sie "nur" 112e.
 
Er hat aber schon die HPPS+, 2x :)

Ich habe auch gerade mit im telefoniert und er sagte er will nur einen Kreislauf.

Was haltet ihr von 2 Mora`s?

Wär natürlich auch eine Überlegung wert. Dann steht das Gehäuse wenigstens gerade ohne sich nach einer Seite zu neigen :fresse:

Ich denke aber, dass das fast ein bischen Overkill ist. Ein guter Tripple + Mora ist sicherlich ausreichende Kühlpower.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde es noch besser sein 2x den Black ICE 480 zu nehmen?

Oder 3x den Airplex Triple?

Den Mo-Ra II Pro mit Lüftergitter (oder wie das heißt) und 9x Lüfter ? und das 2x oder?

€dit: Was für Durchflusswerte haben Mora, Airplex 360, Black ICE 480 und HTSF 360?
Nur etwa ordnen bitte :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde zu einer Kombi aus Mora2 Pro mit vielleicht 5 Lüftern und nem guten Triple ala HTSF oder Thermochill raten.
 
Die Black Ice Radis sind nichts für ein Silentsystem, sie brauchen schnelle Lüfter und verlieren bei Umdrehungen < 1000 sogar gegen den PA 120.3.

Wenn das geld da ist, würde ich 2 mal den Mora mit Lüftergitter nehmen, an jede Seite einen. Damit hast du die Garantie auf sehr gute Temperaturen. Um die vielen Lüfter zu steuern empfiehlt sich ein Innovatek FAN-O-MAtiC. Das Aquaero ist mit so vielen leider überfordert.
 
Ja, entweder den FOM oder einen aquaero und einen aquaeroLT (kostet etwa gleich)
Wie viel wiegen den die Moras mit Vollbestückung?
 
ich rate aus stiltechnischen gründen auch zu zwei moras.

ich find ja so gehäuse mit einem mora eher mäßig schön. aber mit zweien ists schon fett

von der kühlleistung her: wird schon alles halbwegs hinhauen, egal welche kombination ihr hinterher fahrt
 
Ich schätze mal so so 7kg werden es schon sein. Ich würde trotzde zwei HPPS den Durchfluss im Auge behalten, besser ihr besogt euch einen der neuen Higflow durchflussmesser. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ich meinen mal auf die Wage stellen :fresse:

Scherz bei Seite: Der Mora 2 Pro wiegt 2,8 kg. Blende + Lüfter würd ich grob auf 1 Kilo schätzen, also grob 3,8 kg gesamt. Das ganze mal 2 macht 7,6kg. Und du darfst das Gewicht des Wassers nicht vergessen ;)


Edit: Ich haße es, mit meinem blöden alten PII (weil vom anderen Rechner Laing in RMA) bin ich immer später mit meinen Postings als Madz :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Madz:
Kannst mal schnell noch deine Glaskugel rausholen und gucken was die Temps bei 25°C und 30°C etwa machen?
Wäre ihm sehr wichtig..
Hinzugefügter Post:
€: Soviel :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der Mora ist echt schwer. Sollte man nicht unterschätzen. Lan Tauglich wäre der PC dann nurnoch mit starken Einschränkungen (oder einen Kran als Zweitwagen :d )
 
Mhm^^
Naja, was wäre noch eine Lösung mit der gleichen Leistung?

PS: Es ist so, er will immer (auch bei HW) das ich ihm ein paar VOrschläge mach und er entscheidet dann .. nervig^^ *hab ich nicht gesagt*
 
Ach, die paar Meter vom Auto an den Platz, es gibt doch meistens Rollwagen. Was soll ich denn sagen, ich hatte mal ein voll bestücktes CS 901 mit 6 HDDS und Triple Radi im Dach. :fresse:

Warum fragt er dich dann überhaupt? :rolleyes:
 
Weil er sich noch weniger damit auskennt :d

Helft ihr mich nicht mehr :( ^^
 
Eine Lösung mit detr gleichen Leistung wie zwei voll bestückte Mora gibt es nicht. Warum kauft er sich nicht gleich einen Titan 1500?
 
Also dich helfe ich nich, dir aber schon :d

Um an die Leistung von 2 vollbestückten Moras ranzukommen bräuchtest du schon so um die 3-4 Thermochill Triple. Also es gibt meiner Meinung nach keine so einfach - wie zwei Moras an die Seitenwände zu schrauben - zu realisierende Lösung.

€: Genau, ein Chiller wäre auch eine Möglichkeit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Reichen 2x die HPPS+ oder soll er die aquastream XT 2x kaufen?
 
Die Pumpen haben beide ungefähr die selbe Leistung. Ich denke bei einem so umfangreichen System kommt er um eine gedämmte Laing Ultra nicht herum.
 
Er will aber keine Laing.
Hinzugefügter Post:
Meint ihr man kann sie nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
^^

ICh meine kann man sie dafür benutzen? (Leistungsmäßig)
 
er hat G1/8" Anschlüsse von AC und 11/8er Schlauch.

Durchflussmesser hat er auch 2 St.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh