Welche(n) Radi(s)?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welche Durchflussmesser hat er? Und warum gleich 2? Einer reicht doch vollkommen aus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Dinger sind extreme Durchflussbremsen. Ich hab auch einen davon und der Unterschied zwischen ein und ausgebaut ist gewaltig. IBei mir ist der nur zum Testen von Komponenten drin.
An seiner Stelle würde ich die beiden rausschmeissen und einen der verlinkten kaufen.
 
ok, was braucht man den mind. für einen durchfluss?
 
ok,d.h. 1l/min, das müssten die dual ac's oder dual hpps+ doch schaffen oder?
 
Naja, das System ist so umfangreich, daß ich keine Prognose wage. Probierst aus , wenn es klappt freut auch, ansonsten muss eine andere Pumpe her. Und schmeisst um Gottes willen die beiden Durchflussmesser raus! Die Ram Module würde ich ebenfalls aus dem Kreislauf entfernen, es ist völlig unsinnig diese aktiv zu kühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt der beiden AV Teile soll er sich den verlinkten kaufen! ;)
 
Reichen 2x die HPPS+ oder soll er die aquastream XT 2x kaufen?
Die Pumpen haben beide ungefähr die selbe Leistung. Ich denke bei einem so umfangreichen System kommt er um eine gedämmte Laing Ultra nicht herum.
@Madz
entschuldigung, aber die aquastream xt ist noch gar nicht draußen und es wurden auch noch keine daten in der hinsicht bekannt gegeben, nur das die leistung im vergleich zur jetzigen aquastream weiter gesteigert wurde.
daher kannst du noch gar keine vergleiche ziehen.
 
MORA draufblasend oder wegsaugend?

Beim Mora müssen die Luffis blasend montiert werden, ich hab einen Mora2 Pro und ein Dual Radi im Kreislauf, hab mal aus Spaß einen Thermochil 360 dran gehangen und ich muß dir sagen das ich keine Verbesserung der temps hatte !!!!
Mein Mora ist vollbestückt und mit dem Dual hab ich insgesamt 11 Luffis die mit 6v drehen, ich höre da garnichts,naja die HD noch .....Hab eine Eheim 1048 und bin sehr zufrieden, versuch es mit einem Mora und einem 360 Radi....2 Moras sind Krass, aber ich denke nicht das du damit bessere temps bekommst.......

Gruß
Martin
 
@Madz
entschuldigung, aber die aquastream xt ist noch gar nicht draußen und es wurden auch noch keine daten in der hinsicht bekannt gegeben, nur das die leistung im vergleich zur jetzigen aquastream weiter gesteigert wurde.
daher kannst du noch gar keine vergleiche ziehen.
Achso, eine neue Version der Aquastream? Ich hatte das XT überlesen. ;) Hat jemand weitere Infos dazu?
 
Hey :)

Danke.

Reicht deine Eheim "locker?
Wenn ich fragen darf, was für Komponenten hast du sonst noch?

Ist die Eheim 1048 besser oder schlechter als die Eheim 1046/aquastream/HPPS+?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich bestell sie mal und schreibe einen Testbericht. :) Wo kann ich vorbestellen? Was kostet sie?
 
Ruf mal bei aquacomputer an oder schreib ne Mail.

Preis hab ich nicht gefragt.
 
Mach ich morgen mal.

Hat dein Kumpel eigentlich nur AC Komponenten? Wieso verwendet dein Kumpel eigentlich 1/8" Anschlüsse? Und was für Schlauch?
 
Er hat viel AC Produkt, 1/8" halt wegen AC und schlauch hat er inno 10/8
 
Ich würde die AC Produkte rausschmeissen, vor allem wenn vorhanden den Cuplex. Einzig der neue Cuplex XT DI hat eine gute Leistung, allerdings zu einem viel zu hohen Preis. Und das Aquaero kann man auch kaufen.
 
Er hat für die bei der CPU den GTX (swifftec? glaube ich :fresse: )
Leider haben wir es noch nie prob. können, da die bestellten TC's von aquatuning nie angekommen sind, aber auf einer Rechnung draufstanden und bezahlt waren.
aquatuning sagte es ist nix mehr offen, es wurde alles ausgeliefert. Deshalb der "hass" auf aquatuning. jetzt kauft er bei Caseking die sachen.
 
Kann er denn nachweisen(KOntoauszug o.Ä.), daß er bezahlt hat?
 
Wäre es nicht ev. sinvoll die zwei radis paralell zu schalten? müsste einen besseren durchfluss bringen...?
 
Was meinst du mit paralell?

@Madz: Es wurde per Nachnahme bezahlt.

#2000
 
Mit einem Y-Stück das Wasser auf die 2 Mora's verteilen, wenn beide radis in einem Kreislauf sind. Die Frage ist hald wie stark das die Kühlleistung verschlechtret.
Vielleicht ists auch eine blöde idee, hat sicher schon mal jemand probiert...? :)
 
ahh^^
und am ende wieder ein Y-Stück. Gute idee.

Was sagen die anderen experten (madz, usw. :d )
 
Ich hab noch keine Erfahrungen mit sowas, aber aus dem Buach raus würde ich eine paralle Schaltung bevorzugen, da sich Wasser immer den weg mit dem kürzesten Widerstand sucht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh