Welche`s OS für kleinen Firmen Server?

mallone

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2004
Beiträge
1.210
Ort
Twistringen
Moin,
ich möchte für meine kleine Firma einen Server erstellen.

Da mein Warenwirtschaft`s Programm nicht unter Linux läuft( bzw. ich mich mit Linux auch nicht auskenne) sollte es also einen Windows Platform werden.

Mit welchem OS soll ich den Server aufsetzen?
Windows NT4.0, Windows 2003 Server, oder reicht auch WinXp pro aus.

Auf den Server sollen max 2 Rechner zugreifen.

Auf dem Server sollen Daten sicher abgelegt sein so das ich mit meinem Hauptrechner und wenn ich im Lager bin mit dem Laptop drauf zu greifen kann.
Des weiteren sollen verschieden Programme darauf installiert sein z.b. ein Waren- Wirtschaffts Programm auf die ich dann auch von 2 verschieden Arbeitsplätzen zugreifen kann.
Des weitern sollen auch meine Mails dort gespeichert werden.


Ausreichend Hardware ist vorhanden.
Mein Heim Netzwerk ist so aufgebaut das ich mit meinen Rechner`n an einer FritzBox 7170 hänge an dem noch ein Port frei ist.

Auf den Rechner die auf den Server zugreifen sollen läuft WinXP pro.

Kann mir hier jemand weiterhelfen oder gibt es im Netzt eine Gute Site die sowas ausführlich beschreibt, wie man z.b die Installierte Software dann auch so Konfiguriert das es am ende auch Läuft.

Ich hoffe das war soweit verständlich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ein W2k3 Server SP2 läuft natürlich stabiler als eine XP Kiste,
kostet aber auch einiges mehr.
Von daher musst Du wissen ob es sich für dich lohnt.
Mach am besten eine Aufstellung, was Du alles brauchst, und Check es mit den Features der Betriebssysteme und den Kosten.
Wenn die Daten sensibel sind, würd ich evtl. überlegen ein externes Raid zu kaufen, dass an den "Server" angeschlossen wird. Das ist dann wie ein normales Laufwerk zu nutzen und kann auch im Netz freigegeben werden. Wenn eh nur 2 Leute auf die Daten und installierte Programme zugreifen sollen, kann man das ja wunderbar mit Remotedesktop lösen. Ist ja eh schon an Board und jeder hat seine eigene Umgebung zur Verfügung.
Mails würd ich über Imap abrufen. Somit bleiben Deine Mails immer auf dem Mailserver und wären auch von anderen Stellen immer mit dem selben Stand abrufbar.
 
Ja genau sowas. SP2 ist das ServicePack2 das es jetzt für den Server gibt.
Der Preis kommt mir aber schon sehr niedrig vor. Ist ja wirklich ein guter Preis, wenns nicht nur die Zugriffslizenzen sind.
 
Also wenn ich das richtig sehe würde in meinem Fall die "günstigere" Version ausreichen.
 
Na gut dann ist diese frage ja schon mal geklärt und ich werde mich dann die Tage mal auf den Weg machen und Onkel Bil einige Teuros in den Rachen werfen :-)
 
Wie viele PCs sind denn in deinem Netzwerk unterwegs? Das ist auch eine wichtige Frage! Für weniger als 5 PCs ist es sicherlich kaum sinnvoll einen SBS einzusetzen. Die mitgelieferten Features wie Active Directory, Exchange und WSUS sind zwar toll, aber für eine kleine Arbeitsgruppe eher Overkill - auch administrativ sofern man sich da nicht so gut mit auskennt ;)

Server 2003 ist sicher ein sehr gutes System - ob anhand der Anforderungen aber nicht XP ausreichend ist könnte man sich schon überlegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh