welche scsi karte brauche ich?

komando

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
53
hi

ich habe eine scsi hdd , aber um es benutzen zu könne muss ich erstmal eine karte haben denk ich mal, weil mein board keine scsi anschlüsse hat. nun würde ich von euch wissen wollen welche karte ich hierfür brauche um es an meinem pc anzunschliessen,

HIER DIER PLATTE

danke voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn mich nicht alles täuscht, kommst du mit einem SCSI Adapter hier nicht weit.

Die IBM 146 GB Module sind für die TotalStorage DS4300 Midrange Disk Systeme und die TotalStorage DS4000 EXP700 und EXP710 Fibre Channel Storage Expansion Units konzipiert.
 
hi

danke für deine antwort , stimmt das ich damit nicht weiterkomme , aber mit welches komme ich weiter?

es hat 40 pin und ist fibre channel.

danke cu
 
Du brauchst nen Fibre Channel Controller
--> kanst du imho vergessen, das ganze liegt preislich jenseits von gut und böse, kannst mal bei Ebay schauen, aber mach dir nicht zuviel Hoffnung.

Die Platten sind für SANs gedacht, die per Fibrechannel (ein Glasfaserkabel) an den/die Hosts angebunden werden; ein direkter interner Anschluß einer einzelnen HDD ist mir noch nicht untergekommen; idr. werden die Dinger im den jeweilgen Storagemodulen in passende Backplanes gepackt und gut ist

--> http://de.wikipedia.org/wiki/Fibre_Channel
--> http://www.ico.de/bto/bto.php?gruppe=ybts11&level2=FC-FC&typ=fc-fc
--> http://www.ico.de/productlist.php/category_path/0_10_479_361/cat_name/Fibre_Channel_HBA
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bedank mich nochmal für eure antworten.

@drdope

du hast recht , und ich hab mich auch kurz damit gefasst und nachgelesen , fibre channel steht zwar drauf , auch pci karten mit fibre channel stecker hab ich gefunden, womit ich nicht klar komme ist das es ein 40pin anschluss hat und aussieht wie ein 80pin scsi anschluss!

nach meiner suche hab ich rausgekriegt das fibere channel aussehen wie eine netzwerkanschluss?

kann sein dass ich mich irre aber nimmt es bitte nicht tragisch , ich bin neu!

cu
 
ich bedank mich nochmal für eure antworten.

@drdope

du hast recht , und ich hab mich auch kurz damit gefasst und nachgelesen , fibre channel steht zwar drauf , auch pci karten mit fibre channel stecker hab ich gefunden, womit ich nicht klar komme ist das es ein 40pin anschluss hat und aussieht wie ein 80pin scsi anschluss!

nach meiner suche hab ich rausgekriegt das fibere channel aussehen wie eine netzwerkanschluss?

kann sein dass ich mich irre aber nimmt es bitte nicht tragisch , ich bin neu!

cu

Das es in etwa aussieht wie ein Netzwerkanschluss macht Sinn, da es per Glasfaser angeschlossen wird wie drdope schon sagte. Und das ist im Prinzip nix anderes als ein sehr schnelles Netzwerk.

Ich kann dir nur den Rat geben die Platte wider zu verkaufen und dir ne andere SCSI Platte zu kaufen (wenn du unbedingt eine haben möchtest). Mit der Fibre Channel Platte wirst du nix anfangen können.

MfG

Fragman
 
@fragman

wir haben uns missverstanden, meine platte hat keinen anschluss wie ein netzwerkanschluss, es hat ein anschluss wie eine scsi 80pin , nur ist es keine 80pin sondern 40pin anschluss .

danke nochmals

cu
 
keiner der sich mit der matterie auskennt :-(
 
Diese platte wird ein ein gehäuse geschoben, wo ein umsetzer von licht auf elektronen drin ist.
Hat den hintergrund, dass man das gehäuse mit den platten weiter weg vom eigentlichen server stellen kann.
Einen direkten adpater vom controller zur HDD gibt es nicht.

Verkauf die platte und gut ist. Du wirst mit der platte zu hause nix anfangen können.
 
Ausserdem würds dir die Ohren Auffetzen ;) Die teile sind (fast) alle derbst Laut...sind halt net auf Home ausgerichtet...in nem Serverraum gelten andere werte
 
Ausserdem würds dir die Ohren Auffetzen ;) Die teile sind (fast) alle derbst Laut...sind halt net auf Home ausgerichtet...in nem Serverraum gelten andere werte

Das geht bei modernen SCSI Platten aber sogar. Klar sind die lauter als normale Consumer Platten aber das hält sich durchaus im Rahmen. WD Raptor Platten sind auch nicht gerade leise. Aber man nimmt die höhere Lautstärke in Kauf (oder auch nicht ;)) weil man dafür höhere Performance bekommt.

MfG

Fragman
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh