Welche Speicher laufen im Dual Channel?

SebiG

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2004
Beiträge
344
Hallo,
ich bin dabei meinen PC aufzurüsten und da wurde mir dieses Forum empfohlen. Ich habe mir bereits einen P4 2,6 Ghz HT gekauft den ich auf 2,8 Ghz oder sogar höher takten will. Dazu will ich noch das MB Asus P4P800 Deluxe kaufen und zwei 512 MB Ram Riegel mit 400Mhz. Mein Problem ist jetzt Welche Riegel laufen problemlos auf dem MB im Dual Channel und vor allem wo gibt es Qualitäts Riegel die vorallem günstig sind da ich kaum noch Geld habe. Unter 200€ muss es auf jedenfall sein. Den Chip habe ich z.B. bei ebay gekauft aber mit dem Ram sollte man wohl vorsichtig sein damit er auch stabil läuft.

Falls es hilft hier noch ein paar Daten von meinem PC wie er ist und was ich auswechsel:

P4 2,6 Ghz 533 Mhz FSB => P4 2.6 Ghz HT 800 Mhz FSB
512 MB 333 Mhz Ram => 2 mal 512 MB 400 Mhz
GF FX 5900 Ultra => Durch Bios Flash bring ich die auf die 5950 U
MB SiS 648 => Asus P4P800 Deluxe
Windows XP Home SP1
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke mit 2x512mb von mdt PC3200 für ca. jeweils 71euro bist du gut bedient, das ist sogar noch deutlich unter 200euro
 
Das ging ja schnell, danke. Kennst du auch einen guten Online Händler wo ich das kaufen könnte?

p.s. Was sagt ihr sonst so zu meinem Aufrüstplan?

EDIT: Ups das ist ja schon ein Shop aber da gibt es ja ne ganze Menge Speicher welcher Hersteller ist denn gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
mdt sind wie der kollege schon sagt momentan bei ebay neu und über die sofort kaufen funktion am billiigsten (neulihc für 71euro)
bei norskit gibts die auch recht billig aber da du einen guten online shop wolltest würde ich da nicht bestellen, da gabs einfach schon zu viel probleme
 
IVI schrieb:
1. asus bietet zu jedem board ne liste an, wo die unterstützen/empfohlenen RAMs drinstehen (http://www.asuscom.de/products/mb/socket478/P4P800_DDR400_QVL.pdf)
2. generell gilt: 2 gleiche riegel is ne gute idee. zudem heißt die devise: markenware is trumpf. mein tipp wären MDT PC400 CL2,5 (ab 70€ pro 512MB) -> gibts afaik auch aktuell bei ebay neu und mit garantie

Das wäre also der hier?

EDIT: bei ebay habe ich nur einen gefunden (für sofort kauf) aber ich brauch ja zwei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal herzlich willkommen im Forum

hmm, mir ist nicht so ganz klar, warum Du deswegen etxra neue komponenten kaufst. der geschwindigkeitsvorteil zwischen 533 und 800 FSB ist in der Praxis kaum merkbar, dafür gibst du aber nen haufen kohle aus...

nunja, ich weiss, mancher invest in den lieben Compi sind sowieso nicht mit rationalen Argumenten zu erklären :)

Die MDT sind sehr gut und laufen stabil. Wenn ich noch einen Vorschlag machen drüfte:

2x A-Data PC500 512 MB gehen bis 250Mhz FSB 1:1 und bringst Deinen 2,6 P4 auf 3,2 Ghz.

http://www.cheeep.de/chips.php?op=m...&IDU=20040703115438217.227.247.70&SectionID=9

Es gibt hier einige die das gemacht haben. Näheres zum Thema Overcolicking von P4 Prozzies und einen Anleitung und worauf Du achten musst etc. findest Du in der Overclocking Sektiion dieses Forums.

Und wenn wir schon dabei sind: Kauf das Abit IC7-G und nicht das Asus :) Ist aber Glaubenssache...
;)

greetz
eandy
 
Ich hab mir den 2,6 HT gekauft weil man mit HT einen großen Leistungs schub in Videobearbeitungs Programmen hat und ich wollte ihn ja eh übertakten. Auf 3,2 ghz wäre natürlich echt der hammer :drool: aber zwei von den Ram Riegel kosten ja dann schon 210€.
 
SebiG schrieb:
Auf 3,2 ghz wäre natürlich echt der hammer :drool: aber zwei von den Ram Riegel kosten ja dann schon 210€.

vergleich das mal mit anderen PC4000 riegeln zb. von Crossair oder so.
Da sind die A-Datas echt super günstig und gehen GARNTIERT bis 250 Mhz. In mit erhöhung des VDimm sogar bis 280. Aber das muss nicht unbedingt sein, finde ich.

lies Dir das mal durch:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=32989

greetz
eandy
 
Aber wie gesagt ich habe nicht meh so viel Geld. Wie weit könnte man den P4 denn mit den mdt Speichern Übertakten. 2,8 würden mir auch schon reichen.
 
Dann sind sich also alle einig das die MDT gut auf dem Board laufen. Dann werde ich wohl heute mal das Board und die Riegel bestellen. Das Board werde ich bei ebay kaufen und die Riegel bie e-bug (wenn die gut sind). Hat das P4P800 Deluxe eigentlich eine Onboard Soundkarte für 5.1 Sound? Wenn ja ist die gut?

Edit: Ein neues Case brauche ich auch noch weil ich jetzt noch ein Micro ATX habe. Ich habe dieses Midi ATX Gehäuse gefunden was haltet ihr davon. Da ist auch ein 350W Netzteil bei.

ATX Gehäuse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kann dir als Besitzer dieses Boards nur zu einem Anderen raten, diese verdammten, teils extremen Spannungsschwankungen nerven mich ziemlich. Schau' Dich lieber nach einem Abit um.
 
Abit Boards leiden auch unter Spannungsschwankungen. Gibt kaum ein Board welches eine stabile VCore liefert. Ich würde MDT-RAM nehmen, weil der 2,6er wahrscheinlich nicht die 250 Mhz FSB-Grenze knackt und der A-DATA daher Schwachsinn wäre. Der 5.1 Sound auf dem Asus ist ganz brauchbar, der auf dem Abit IC7-Max3 ist aber besser, vor allem wenn man die optische Digitalschnittstelle benutzt.Das Max3 gibt´s bei ebay auch sehr günstig und wäre auf jeden Fall besser als das P4P800..vor allem wegen der luxuriösen Ausstattung.
Zum Gehäuse: spar nicht am falschen Ende. Nimm dir lieber ein günstiges Chieftec-Gehäuse und nen Tagan-NT. Da hast du mehr Freude dran...
 
Also ich würde wenns nicht ums übertakten gehen würde sowieso tendenziell von Asus generell abraten;)
dann lieber Abit MSI oder Gigabyte!

bei welchen man wie übertakten kann weiss ich ned.

Aber sag mir später mal bescheid, ob du durch HT so viel mehr Leistung hast wie du meinst;)
 
Jetzt bin ich aber verwirrt :stupid:
Das Asus P4P800 Deluxe wurde mir sehr empfohlen und das gibt es bei ebay wenn man glück hat für 70€ komplett neu mit allem zubehör. Aber ich schau mir natürlich mal das Abit an. Ich habe jetzt ein Board mit nem SiS 648 Chipsatz in nem Medion PC also da wird der Sound dann wohl vergleichsweise mies sein verglichem mit dem Asus oder Abit, deshalb ist mir das erstmal egal ich kann mir ja dann auch mal ne anständige Soundkarte kaufen.

Was kann man denn beim Gehäuse falsch machen bzw was sollte ein gutes Gehäuse haben? Das eine bei ebay hatte ein 350W Netzteil dabei das wäre auch gut weil ich jetzt nur ein 200W hab.
Bei dem hier ist auch platz für 3 Gehäuselüfter und das ist verdammt günstig aber wie gesagt was kann man denn da falsch machen?

EDIT: Treten die Spannungsschwankungen immer auf oder nur beim Übertakten und wie macht sich das denn bemerktbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi sebig,

diese billigangebote sind zwar verlockend, aber was hilft Dir das, wenn Du dich anschließend über eine billige verarbeitung ärgerst, oder das NoName-Netzteil nach einem halben Jahr durchknallt und einen teil Deiner Komponenten in den Spannungstod mitreißt. (Dazu gibts hier im Forum einige böse Erfahrungsberichte)

Spare leiber noch etwas und kauf Dir dann was mit besserem Preisleistungsverhältnis:

Casetek stellt eigentlich Gehäuse mit guter Qualität her, z.B. das hier
Casetek CK-1016 Midi Tower ATX
Netzteile:
Ein gutes Netzteil ist heute das A und O. Was nützen Dir teure Komponenten, wenn sie nicht ausreichend mit Spannung versorgt werden?

Tagan TG380-U01 380W ATX 47,30€
be quiet Blackline Titanium 400W 2-Lüfter 57,87€
Chieftec HPC-420-302DF 420W 49,90€

greetz
eandy
 
Gut mit dem Gehäuse spare ich dann wirklich noch aber ein 400W Netzteil brauch ich nicht was hälts du von dem Enermax EG365AX mit 350 Watt?

Ich seh grad, das Gehäuse was du mir empfiehlst kostet ja nur 27€ dann muss ich ja nicht mehr sparen. Wenn du sagst das es echt gut ist dann kauf ich mir das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jedenfall. Dann kauf ich mir das.
So jetzt fehlt noch das Netzteil wie ist denn das Enermax EG365AX?

EDIT: Sind Laufwerke eigentlich immer gleich groß also 5,25"? Nicht das meine Laufwerke da nicht reinpassen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
SebiG schrieb:
Auf jedenfall. Dann kauf ich mir das.
So jetzt fehlt noch das Netzteil wie ist denn das Enermax EG365AX?

EDIT: Sind Laufwerke eigentlich immer gleich groß also 5,25"? Nicht das meine Laufwerke da nicht reinpassen :rolleyes:

hmm, als ich habe bis vor 2 Monaten noch das Enermax EG365AX-VE-G-FCA/FMA eingebaut gehabt. Leider musste ich feststellen, dass es mit meiner damaligen Config (Athlon 3200+, Gforce 5900, 4X HDD, 1 GB RAM PC400, 1x CD-Brenner, 1x DVD-Brenner, 2 Gehäuselüfter) nicht mehr klar kam. Hab mir dann das bequiet gekauft, bin sehr zufrieden.

Ich hab das Enermax (1 Jhr alt) noch rumliegen, wende Du also unbedingt willst...

Würde Dir aber eher zu einem Netzteil >400 Watt raten, dann bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Das Cheiftec z.B. kostet mit 420 Watt auch nur soviel wie die Targans mit 380 Watt. Chieftec ist meines wissen ok. Hier ein Testbericht

Übrigens 5,25" beschreibt die Abmessung des Schachtes in der Maßeinheit "Zoll". Du fragst gerade, ob 25 cm immer gleich lang sind ;)
Also Antwort: JA!

greetz
eandy
 
Schön erklärt mit den Zoll :d
Zum Netzteil: Mir ist ein leiser PC sehr wichtig und deshalb habe ich mir das Tagan TG380-U01 ausgesucht aber wenn das Ennermax auch so leise und stabil ist würde ich das nehmen, wie viel willst du denn dafür?
 
habs am 19.07.03 gekauft, ist also noch Garantie drauf und funktioniert einwandfrei.
Wie wärs mit 33 € + 7 € Versand=40€
Wenn ok, schick mir ne PM (auf meinen Namen klicken)...
greetz
eandy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh