[Kaufberatung] welche wasserkühlung brauche ich denn nun?

kaytlan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2006
Beiträge
29
Ort
C.-R.
hallo zusammen, bin im bereich der wasserkühlung ein großer laie! und erhoffe, hier ein paar tips zu finden. wurde durchs lesen nicht richtig schlau.

mein system sieht wie folgt aus:

cpu: q9550
mainboard: asus striker II extreme
ram: cellshock ddr3 1600mhz
grafik: 2 mal gtx280
festplatte: raid0 verbund
netzteil: be quiet 1000w
gehäuse: Lian Li PC-A71B

gekühlt wurde bisher mit einem zahlman cnps9700 und einigen lüftern im gehäuse.

ziel soll es sein, das mainboard, den cpu und die grafikkarten per wasserkühlung zu kühlen. was empfielt sich da? was sollte, was muss man da nehmen?
hatte da an einen passiven radiator am gehäuse oder als standversion gedacht und einen teil per radiator mit aktiver kühlung mit ein paar leisen lüftern, da der pc kaum bewegt wird.
das mainboard hat ja eine eingebaute wasserkühlung. nur keine schraubgewinde. wenn man dann da mit einem schrumpfschlauch arbeiten muss um das dich zu bekommen, ist das dann auch dicht oder wie sind hier so die erfahrungen? wäre für jeden tip sehr dankbar.

schönen abend noch...
mfg alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi also am besten guckst du erst mal hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=176001
Für das was du vor hast wird dir Madz warscheinlich ein Evo ( http://www.aquatuning.de/product_in...-1080-im-aquaduct-Design-ohne-Anschl-sse.html ) empfehlen. Wird aber ganz schön teuer naja bei so ein system :) Kannst so mit 500-600€ rechnen da allein die 2 Grafikkarten kühler um die 80€ kosten.
Was du brauchst: Schläuche, Radiator, Lüfter, Pumpe, AGB, Kühler, Anschlüsse + ein bissel klein karm das wars erst mal krob ;)
 
Was erwartest du von der Wakü ?
Wie teuer darf es werden ?

Passiv kannst du das vergessen ( im Idle würde es gehen ) - mindestens ein 480er Radi ( oder grösser ).
 
Hi also am besten guckst du erst mal hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=176001
Für das was du vor hast wird dir Madz warscheinlich ein Evo ( http://www.aquatuning.de/product_in...-1080-im-aquaduct-Design-ohne-Anschl-sse.html ) empfehlen. Wird aber ganz schön teuer naja bei so ein system :) Kannst so mit 500-600€ rechnen da allein die 2 Grafikkarten kühler um die 80€ kosten.
Was du brauchst: Schläuche, Radiator, Lüfter, Pumpe, AGB, Kühler, Anschlüsse + ein bissel klein karm das wars erst mal krob ;)

Richtig, erst lesen, lernen und dann alle übrigen Fragen mit uns klären. ;)
 
preislich kann es bis 500-600 euro gehen... das habe ich eingeplant.
und die erwartungen, sollte halt recht leise sein und eine besser kühlleistung haben, als lüftkühlung. habe nicht vor extrem zu übertakten.

dieser evo macht ja schonmal einen guten eindruck. das sollte ja kein problem darstellen, den aussen zu befestigen. so ein radiator mit den passenden lüftern sollte doch ausreichen zur kühlung?


wäre sonst noch möglich über dieses nette teil, was ich vorhin gefunden habe einen tripple radiator dezent unterzubringen.
http://www.caseking.de/shop/catalog/popup_image.php?pID=10795imgID=0
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, er reicht aus.
Ein extern montierter Radi bringt immer bessere Ergebnisse als ein interner - wenn du mit dem Aussehen leben kannst, dann ist der evo1080 eine sehr gute Entscheidung.
 
Für das System geht nur ein Evo. Kleiner wird nicht funktionieren.
 
ok... aber reicht 1 evo? oder sollte auf jedenfall zusätzlich ein tripple radi mit dieser lian li blende untergebracht werden?

weil wenn es mit 1 evo knapp werden kann, dann nehm ich lieber einen evo und einen tripple radiator
 
Nein, ein Evo wird ganz sicher reichen.
 


dann sollte das soweit passen?

welche verbindungsstücke brauche ich dann da und welchen schlauch würdet ihr empfehlen?
 
Schlauch ist Masterkleer sehr empfehlenswert. Format würd ich 13/10 oder 16/12 empfehlen, ist aber hauptsächlich Geschmackssache.

Für die Pumpe brauchst du noch den Ein- und den Auslassadapter auf G1/4". Klick und Klick.

Von den Inno-Kühlern (Innovatek) würde ich dir eher abraten. Da sind Kühler von EK oder Watercool besser geeignet und ihr Geld eher wert. z.B.: EK, Watercool
 
Zuletzt bearbeitet:
mit 13/10 meinst du sicher 13mm aussen und 10mm innendurchmesser... denke dann ist der sicher am besten bei 1/4" oder täusche ich mich da?
dann werde ich 2mal die sli version von ek nehmen, wenn die besser sind.

dann sollte ich jetzt alles haben...

 
Sieht schon ganz gut aus. Allerdings fehlen die Anschlüsse noch.

Bei den Schläuchen ist das folgendermassen: je fetter der Innendurchmesser des Schlauches, desto mehr Durchfluss hast du in deinem Kreislauf. Da aber mehr Durchfluss nicht unbedingt bessere Temperaturen bedeutet, ist die Wahl der Schlauchgrösse dem Geschmack überlassen. Es gibt keine Schlauchgrösse, die besser oder weniger gut für die 1/4" Gewinde geeignet ist.
Mehr dazu hier.

13/10 gefallen mir selbst recht gut (und ja, das bedeutet 13mm aussen und 10mm innendurchmesser). Sind nicht zu filigran und auch nicht zu fett. Aber nimm, was dir von der Optik her am besten gefällt. Was du einfach auch bedenken musst, ist das die Anschlüsse teurer werden, je grösser sie sind.

Du brauchst doppelt so viele Anschlüsse, wie du Komponenten im Kreislauf hast (zwei Anschlüsse pro Teil). In deinem Fall also 12 Stück. Dann würd ich noch empfehlen, sicherheitshalber einen Anschluss mehr und vielleicht noch zwei Winkelanschlüsse zu nehmen. Für den Fall, dass ein Gewinde vermurkst ist, oder du irgendwo nen Winkel brauchst, um den Schlauch schlau zu verlegen, musst du so nicht nachbestellen.

Die 13/10 Anschlüsse gibts in der "normalen" und in dieser, sehr schönen "bling" Variante. :-)

Du kannst natürlich auch Tüllen verwenden (wieder haupsächlich Geschmackssache), dann empfehle ich aber Schlauchschellen dazu zu nehmen. (Tüllen, Schellen)
 
Und ganz wichtig: Bestell lieber 4-6m Schlauch. 3m sind etwas wenig.
 
UNd nimm den EK Supreme nicht als Acetal Version wenn du den GTX Kühler als Plexi ausgesucht hast! Entweder beides Acetal oder beides Plexi, alles andere sieht ja müllig aus...
 
Oder bei www.pc-icebox.de gleich den D-Tek Fuzion V2. Eindutig der bessere Kühler und der Evo ist dort auch lieferbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meiner Meinung ist der D-Tek V2 einer der besten Kühler die ich hatte/habe (gemeinsam mit dem Apogee GTX).
 
Ich hatte ihn selbst noch nicht, muss aber sagen, daß die Testwerte extrem überzeugend sind. Überragender Durchfluss (nur Anfi-Tec kann es besser) und einen Tick bessere Leistung als der Ek.

Der Unterschied Ek-> D-Tek beträgt mal eben 40-50l/h
 
Oder bei www.pc-icebox.de gleich den D-Tek Fuzion V2. Eindutig der bessere Kühler und der Evo ist dort auch lieferbar.

Wo ist der denn eindeutig besser ? Er ist eindeutig häßlicher (hat was von einem Brillenetui), und wenn man bei Effizienzgurus das Gesamt-Roundup (ohne den V2) und den Vergleich V1 <--> V2 zusammenführt, kommt da wenig als 1°K "besser" bei raus, was in den Bereich Messungenauigkeit fällt, zumal es unterschiedliche Test-Setups sind.
Irrtum meinerseits natürlich nie ausgeschlossen, vllt. habe ich ja was nicht mitbekommen.
Ich habe nur manchmal, Madz, bei Dir das Gefühl (nicht sauer sein!), daß Deine Empfehlungen manchmal mehr auf pers. Vorlieben basieren als auf Fakten, wie z.B. Dein Kreuzzug für den Evo.
 
Ich rede jetzt nicht nur von den Temperaturen, sondern der Kombination. ALso weniger Bremse und sehr gute Temps. Dagegen ist der EK das reinste Flusensieb. Das soll aber nicht heissen, daß der Ek schlecht ist.

Und zum Evo: Viele basteln sowesi ständig an ihrer Wakü und wollen irgendwann ads letzte grad herausholen. Wieso dann nicht gleich das Beste kaufen? Das spart Geld und bastelei. Fragt doch mal di-tech, der ist auch von externen Lösungen überzeugt.
Keiner muss meinen Empfehlungen folgen und es steht jedem von Euch frei mir zu widersprechen. Das Forum ist schliesslich zum diskutieren da. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch was, was ich dir empfehlen kann: Hol dir noch so einen Verbinder für die Grafikkarten. Das ist wesentlich einfacher und sieht schöner aus, als wenn du da was mit Anschlüssen und einem kleinen Stück Schlauch basteln musst.
 
Wir haben uns auch überschnitten. Deinen Beitrag über meinem (wo Du es relativierst gegenüber dem EK und den Durchfluss ansprichst) gab es noch nicht, als ich meinen schrieb.
Der V2 scheint besonders von hohem Durchfluß zu profitieren, den er (der Threadersteller) aber nach meinen eigenen Erfahrungen mit der AS XT in seinem System nicht erreichen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allein schon die (vermutlich) geringere Fehleranfälligkeit (verstopfen) des D-TekV2 ist ein großer Pluspunkt.
 
ich bin auch extrem zufrieden mit meinem fuzion v1. hässlich finde ich ihn absolut nicht. das einzige was gegen ihn bzw den v2 spricht, das ist der mehrpreis zum supreme. darum habe ich auch keine probleme damit, dem supreme meine kaufempfehlung auszusprechen, obwohl ich persönlich d-tek als besser empfinde.

ich muss madz mal ein wenig in schutz nehmen. viele kommen in dieses forum und wollen eine zusammenstellung, mit der sie die nächsten jahre ausgesorgt haben. der evo ist nen sau guter radi und noch dazu günstiger als der mora. sicherlich bekommt man das meiste auch mit nem tripple oder quad gekühlt, so wie ich es im moment noch mache. dennoch kann ein wenig "overkill" nicht schaden, gerade bei den wattschleudern, die sich heutzutage auf dem gpu/cpu- markt befinden. wenn ich die chance habe, für ein paar euro mehr ein "monster" zu bekommen, warum soll ich das dann nicht auch nutzen ? nicht jeder braucht dringend eine interne lösung.
 
nicht jeder braucht dringend eine interne lösung.
Die Wenigsten brauchen eine interne Lösung. Im Gegenteil, ich bekomme oft im ICQ zu hören "Danke für deine Tips" oder ähnliches. Fresspakete mit lecker Weinchen und ähnlichem gabs auch schon.
Ich empfehle lieber eienn zu großen Radi, mit dem die Leute fü jede Situation gewappnet sind, also das die irgendwann nachrüsten müssen.

@ Perplex

Danke! :bigok:
 
Will hier niemandem zu nahe treten, aber ich würde vorschlagen, dass weitere Diskussionen zu EK vs. D-Tek, Evo1080 oder nicht, etc. in den Quatsch-Thread verlegt werden. Dem OP zuliebe.
 
nochmal danke für die vielen hinweise und tips...

dann kann man das jetzt abnicken? ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh