hallo zusammen, bin im bereich der wasserkühlung ein großer laie! und erhoffe, hier ein paar tips zu finden. wurde durchs lesen nicht richtig schlau.
mein system sieht wie folgt aus:
cpu: q9550
mainboard: asus striker II extreme
ram: cellshock ddr3 1600mhz
grafik: 2 mal gtx280
festplatte: raid0 verbund
netzteil: be quiet 1000w
gehäuse: Lian Li PC-A71B
gekühlt wurde bisher mit einem zahlman cnps9700 und einigen lüftern im gehäuse.
ziel soll es sein, das mainboard, den cpu und die grafikkarten per wasserkühlung zu kühlen. was empfielt sich da? was sollte, was muss man da nehmen?
hatte da an einen passiven radiator am gehäuse oder als standversion gedacht und einen teil per radiator mit aktiver kühlung mit ein paar leisen lüftern, da der pc kaum bewegt wird.
das mainboard hat ja eine eingebaute wasserkühlung. nur keine schraubgewinde. wenn man dann da mit einem schrumpfschlauch arbeiten muss um das dich zu bekommen, ist das dann auch dicht oder wie sind hier so die erfahrungen? wäre für jeden tip sehr dankbar.
schönen abend noch...
mfg alex
mein system sieht wie folgt aus:
cpu: q9550
mainboard: asus striker II extreme
ram: cellshock ddr3 1600mhz
grafik: 2 mal gtx280
festplatte: raid0 verbund
netzteil: be quiet 1000w
gehäuse: Lian Li PC-A71B
gekühlt wurde bisher mit einem zahlman cnps9700 und einigen lüftern im gehäuse.
ziel soll es sein, das mainboard, den cpu und die grafikkarten per wasserkühlung zu kühlen. was empfielt sich da? was sollte, was muss man da nehmen?
hatte da an einen passiven radiator am gehäuse oder als standversion gedacht und einen teil per radiator mit aktiver kühlung mit ein paar leisen lüftern, da der pc kaum bewegt wird.
das mainboard hat ja eine eingebaute wasserkühlung. nur keine schraubgewinde. wenn man dann da mit einem schrumpfschlauch arbeiten muss um das dich zu bekommen, ist das dann auch dicht oder wie sind hier so die erfahrungen? wäre für jeden tip sehr dankbar.
schönen abend noch...
mfg alex