Welchen schlauch bei meiner wakü benutzen ?

pcboy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2007
Beiträge
994
Ort
Mosbach
Hallo:wink:
Wollte mir eben Schlauch bestellen nun muss ich feststellen das ich kein 10/8 tygon Schlauch finde.
Es würde auch ein anderrer Schlauch tun habe nur schlechte erfahrung mit anderre schläuche.
z.b das er bleich wird und man nichtmehr durchgucken kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
10/8er Tygon gibt es nicht.

Es gibt 11/8er und bei dem müsstest Du die Überwurfmuttern auf 11m aufbohren oder passende mitbestellen.
Alternativ sollen auch Vaseline und ein hoher Kraftaufwand mit 10er Muttern funktionieren.

Allerdings gibt es eine sehr schöne empfehlenswerte Schlauchalternative:

- innovatek PVC Spezialschlauch

und wenn es unbedingt etwas wie Tygon sein soll:

- Masterkleer 11/8


€dit: Bezgl. Bleichen/Verfärben: Tygon neigt sehr schnell zu Verfärbungen, was angesichts der Preises mehr als ärgerlich ist. Wenn Du gänzliche Verfärbungen ausschließen möchtest, ist der Wasserzusatz IP innoProtect von innovatek sehr zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich meine vorredner nur anschließen,da Tygon sehr leicht durch zusätze verfärbt würde ich auch zu Masterkleer greifen.Der ist min. genauso flexibel wie Tygon und sieht auch super aus.
Der Inno PVC finde ich nicht ganz so gut,da er nur 7mm innen hat und der Biegeradius auch nicht sooooooo gut ist.
 
ok danke für eure hilfe.
Hinzugefügter Post:
Noch eine frage wo finde ich 10/8 Masterkleer ?
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts nicht. empfehlenswert ist innovatek spezial 8x1 (10/8er). den gibt auch in klar und er ist biegsam und recht weich.

gruß klasse
 
Zuletzt bearbeitet:
Also diese komische Metallröhre hat aber auch nur 7mm innendurchmesser.. würde ich lassen. Ich empfehle auch den innovatek spezial. Hab den lange gehbat und war sehr zufrieden. Und der hat 8mm id.
 
Wenn man PlugIn Anschlüsse verwendet hat man mit PMR den Vorteil, dass man eigentlich keine Winkel braucht, da der Schlauch so ziemlich jede Biegung mitmacht. Allerdings ist ein gute Rohrbiegefeder (ca. 5€) von Vorteil.
Habe schon sehr schöne Einbauten mit PMR gesehen (z.b. im Meisterkühlerforum), aber habe auch hier schon gelesen dass man Probleme mit der Dichtheit bekommen kann (Genaueres wurde leider nicht gesagt).
Solltest du PMR in Betracht ziehen schau mal bei ichbinleise.de - da ist er recht günstig.

mfg

Vibes
 
ok, DonBanana & Burgundy sagen dass der inno-schaluch NUR 7mm innen hat ...
da ich selbst keinen rumliegen habe und ganz andere (pur-schläuche 8/6mm) verbaut habe glaube ich das mal

was ist nun mit dem Masterkleer schlauch ???
hat der auch tatsächlich die versprochenen 8mm innen oder nicht ...

gruss
 
die Info zum Inno Schlauch ist korrekt -> 7mm Innendurchmesser + 2x 1,5mm Wandstärke = 10 mm
 
auch wenn der Inno geringfügig enger ist, handelt es sich trotzdem um einen 1a Schlauch, der sehr enge Biegeradien zulässt (habe den selber über die Jahre oft verbaut) - der Aussage von Burgundy musst Du keiner Bedeutung zuweisen, das ist einer, der sich blind auf Tests in der PC Games Hardware verlässt :shot:
 
wenn er 10/8er anschlüsse hat, dann ist der inno erste wahl. das ist ein top schlauch.

gruß klasse
 
Ich habe ja immernoch angst das der klarschlauch bleich wird.Hat da jemand erfarungen mit den inno?
Wie lange benutzt ihr euren schlach?
mfg
 
in machnen Rechnern über 1 Jahr ohne Wasserwechsel und als Zusatz fast immer Innovatek Protect - mit dem Mittel bleibt der Schlauch nach langer Zeit stets klar (besonders empfehlenswert für die Verwendung mit dem teuren Tygon)
 
Jetzt doch tygon
Hinzugefügter Post:
denn muss ich mir auch noch neue überwurmuttern mitbestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bleib bei dem Inno Schlauch - der Hinweis zum Tygon war nur als Zusatzinfo gedacht :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh