Welcher P4c hat das beste Preis/Leistungsverhältniss?

Preise beziehen sich auf die Boxed-Versionen !

  • 2.4c - ab 180 Euro

    Stimmen: 22 40,0%
  • 2.6c - ab 220 Euro

    Stimmen: 17 30,9%
  • 2.8c - ab 270 Euro

    Stimmen: 13 23,6%
  • 3.0c - ab 400 Euro

    Stimmen: 2 3,6%
  • 3.2c - ab 650 Euro

    Stimmen: 1 1,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    55
es is schon krass das sich die admins all das von FUFU gefallen lassen. noch ein paar mehr von den Kleinkindähnlichen_kindischen_extrovertierten_hyperaktiven_affenveranlagten_zünischkranken_spastischgestörten_individuen und die würden glatt ne anarchie party machen!


sorry musste einfach raus-
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
achja FUFU

das foto mit der katze ist pervers und unter aller sau! sorry, darüber kann ICH NICHT mehr lachen.

normal reduziert man den IQ von personen nicht auf ihr verhalten und auch nicht auf ihre schulischenleistungen abe ich denke bei dir können wir bei punkt 1 ne ausnahme machen ;)
 
Mal sehen was Overclockers.com - CPU Database dazu sagt:
http://www.cpudatabase.com/CPUdb/

Pentium 4 2.4 800 Results.... Average overclocked speed - 3306 Mhz
Pentium 4 2.6 800 Results.... Average overclocked speed - 3449 Mhz
Pentium 4 2.8 800 Results.... Average overclocked speed - 3391 Mhz
Pentium 4 3.0 800 Results.... Average overclocked speed - 3554 Mhz

also ist nur nen 2.4 sinnvoll, alles drüber nur rausgeworfenes Geld.
 
jow 2.4 wär sinnvoll, is mir aber zu wenig :) deswegen 2.8 ghz
 
Hmm also mein 2,4er macht stabil 3497Mhz mit 1,74v:asthanos: ,nur das is mir irgendienoch zu wenig:fresse: :fresse: :ha :ha
 
Hi..

Jemand hat nen P4 800 2.4Ghz der auf einem Abit IS-7 mit 3.7Ghz bei 1.75V stabil lief, und was sagt das aus !

Welches Stepping könnte die CPU haben ? Womit kann man das auslesen, weil ich recht neugiering bin, und diese war nur mit Luftgekühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also p/l verhältnis ist wohl klar, dass der 2.4er der beste ist, aber wegen dem so hohen fsb versagen schon viele mobos und rams, deshalb würde ich eigentlich den 2.6er empfehlen, auch wenn er ein wenig teurer ist, macht der beim oc im schnitt weniger probs, wegen fsb
 
was macht denn das abit mit ddr466 im dual-channel betrieb maximal fürn fsb mit???
 
das problem is doch eigentlich dass man bei den niedrig getackteten pentiums nen verdammt hohen fsb bracuht um die ordentlich hoch zu bekommen oder? :confused:
 
Original geschrieben von Fufu29
Ich kann den Pentium 4 nicht empfehlen. Er passte nicht in den alten PIII Sockel.

Oh Mann... :wall: :stupid: :ha

Sorry, aber meinst du wirklich ernst was du so schreibst ?!
 
@silverwizard

wenn du mir von beiden den vcore sagtst kann ich dir auch sagen welcher besser zum ocen is!
 
nein ich brauch von jedem einzelnen prozzi den vcore das der standard is is mir schon klar.

wenn du jemand fragst wieviel ps man aus einem diversen auto holen kann, kann er das auch nur wenn er die standart leistung des motores kennt-
 
also theoretisch bekommt man den 3er höher da du vom fsb her nicht so viel machen musst wie beim 2.8er. vom vcore is wenig unterschied wäre da jetz ne differenz von 0,5V dann könnte der 2.8er höher gehen.

guck mal:
200fsb x15 multi= 3000,0 MHz -1,550V
200fsb x14 multi= 2800,0 MHz- 1.525V

so sagen wir dein ram macht maximal 233 MHz bei cl 2.5

233fsb x15multi= 3495,0 MHz- 1,600V
233fsb x14multi= 3262,0 MHz- 1,575V

je weniger vcore eine cpu hat je höher ist meist ihr OC potenzial. aber da der vcore unterschied angesehen des multis vom 3er so gering ist müsste das oc potenzial vom fsb zu 99% gleich sein. der 3er kann wenn der ram am ende klar die meisten mhz holen. hätte der 2.8er 1,5V dann würde er wenn ram und board mitmachen den multi vorsprung vom 3er(15x) durch den geringen vcore schlagen. also man kann sagen der 3er ist besser!

kann sein das denkfehler drin sind es is ja auch schon 4:40 ich glaub net.

ich hoffe ich konnt dir so die denkweise bei den fsb800 cpus klarmachen.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Athlon

Ja danke, ich denk ich habs versanden.
Aber ich werd mir trotzdem den 2.8 holen, weil ich denke, dass
der 3.0 den Preisunterschied von über 120 Euro nicht wert ist.
 
jo denn der ertanel clock ist nicht mehr so wichtig wie früher.
 
Preis Leistung bleibt der 2.4C vorne :p

3.3 Ghz bei def v-core 1.525v.

Sobald meine wakü wieder eingebaut ist werde ich nochmal probieren, fsb 300 (3.6ghz) ist aber leider zuviel :fresse: :cool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh