Welcher Speicher für Chaintech 7NJS Zenith?

zzet

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2003
Beiträge
6
Hallo Ihr,
wie Ihr seht, bin ich ganz neu hier, deshalb wusste ich auch nicht, ob ich hier, oder im Mainboard-Forum posten soll. Falls ich hier falsch bin, bitte verschieben!

Jetzt aber zu meinem Problem:
Ich habe mir einen Rechner zusammengestellt, der einfach mit meinem RAM nicht laufen will.
Athlon XP 2600+ FSB 166
2x 512MB Kingston Hyper X (KHX3200AK2/1G)
Chaintech 7NJS Zenith Ultra Board (die 400er FSB Version)

Habe schon das neueste Bios - und sehr viel versucht, um den das System zu einem stabilen Betrieb zu bewegen - aber anscheindend hat das Board Probleme mit meinem Speicher. Stecke ich nur einen der beiden Riegel rein, läuft das System stabili - sobald ich aber beide reinstecke dauert es nicht lange, bis ich einen Bluescreen bekomme.

Hat jemand von Euch das gleiche Board? Welchen Speicher habt Ihr, damit es stabil läuft? Oder habt Ihr vielleicht sogar den gleichen Speicher, aber bei Euch läuft es stabil? Dann liegt es vielleicht an meinen FSB Eistellungen usw? Was soll ich denn hier am besten einstellen? Ich habe nicht vor zu Übertakten - ich will einfach nur ein stabiles System. Möchte aber wenn es möglich ist schon die DualChannel Funktionen von nForce2 ausnutzen und ungern auf 2x 512MB Module verzichten.
Bin für jeden Tipp dankbar!

Ach ja - da ich mit den Memory-Modulen nicht mehr viel anfangen kann, könnt Ihr Euch bei mir melden, wenn Ihr Interesse habt.
Bekommt Sie natürlich mit Rechnung - Garantie haben die Teile ja sowieso lebenslang!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo
also auf den Kingston die Du hast sind Winbond CH-5 Chips drauf. Die laufen eigentlich problemlos, ausnahme wie immer Chaintech.
ich würde ehrlich gesagt eher das generell schlechte Mainboard tauschen anstatt den Speicher. Das Mistding hatte ich nämlich auch mal :fresse:

Solltest du den Speicher trotzdem wechseln wollen hast du ein problem. wenn alle ch-5 reigel wegfallen fliegen die noch neueren wlcsp basierenden riegel auch raus :(

da bleibt nur relativ alter schwer zu besorgender Speicher (twinmos winbond bh-5) oder neuer Speicher der noch in der TSOP-Bauform verkauft wird (Twinmos mit Twinmos Chips). Beide Varainten sind nicht so berauschend... :wall:
Der BH-5 ist Verschwendung auf dem Board und die neuen Twinmos sind nicht so gut zum übertakten geeignet. :hmm:

Ich rate also generell zum Mainboardwechsel und Speicher behalten.
Abit NF7(-s) rev2.0 oder Epox 8RDA3(+)

Ich war lange Zeit mit dem Abit sehr zufrieden bis es vor 2-3 Tagen leider kaputt ging. jetzt werde ich mal das Epox testen :)

Mfg McSpeicher äh ... Rip

edit: willkommen im forum auch von mir :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich Willkommen im Forum :)

Infos zum Speicher findest Du hier: nForce2 OC-Speicherbibel

Diese Speicherbibel wurde freundlicherweise von McRip
erstellt, und sollte Dir weiterhelfen.

Was möchtest Du den für die beiden 2x 512MB Kingston Hyper X (KHX3200AK2/1G) haben. Welche Preisvorstellung hast Du?


edit: McRip war schneller !! :d

Und wie schon von McRip erwähnt, würde ich auch zu einem Mainboardtausch raten. Hier würde ich aber ganz klar das Abit NF7-S Rev2.0 bevorzugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für Eure Antworten.
Werde mir die Bibel gleich mal anschaun.

@McRip: ich will ja nicht übertakten - will einfach nur ein stabiles System haben. Und eigentlich bin ich vom Board bisher schon begeistert - hat auch geile Ausstattung dabei usw.. Aber ok, das ist wohl Geschmackssache ;)
Ist es denn wirklich so schwer, RAM zu finden, der mit dem Board zusammen läuft? das kann doch nicht sein! Es gibt doch hier bestimmt jemanden, der das Board auch hat, und der muss ja schließlich irgend nen Speicher drauf haben. Oder liegt es daran, dass ich 1GB möchte?

@Olifant2002

hab mir noch keine Gedanken gemacht, was ich dafür möchte.
Sind nagelneu die Riegel (kann das mit Rechnung nachweisen) und haben wie gesagt lebenslange Garantie. Kannst ja mal sagen, was Du so investieren würdest (wenn Du möchtest auch per PM). Aber zuerst muss ich mal ne Alternative finden, die ich auf meinem Board verbauen kann :confused:
 
hier im forum hatte damals außer mir noch jemand das board und hat es genauso entsorgt wie ich...
ohne scheiß, das board ist müll, eben wegen der speicherprobleme. selbst mit den legendären bh-5 die als generell super kompatibel und ideal für oc gelten kann dir keiner garantieren dass es läuft...

ich rate dringenst zum mainboardtausch, die chance liegt bei über 50% dass du selbst mit neuem speicher die gleichen probleme haben wirst wie jetzt.

ich seh grad hier haben noch zwei leutz probs mit dem board:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?s=&threadid=15936
meine meinung: hau wech @ ebay und hol dir nen vernünftiges mainboard
wenn du das mainboard unbedingt behalten willst frag nemo nach dem speicher den er jetzt benutzt, der hats schließlich geschafft.
du solltest aber nicht vergessen, dass deine rams teurer als das board sind, also machst du da mehr minus...

MfG McRip

edit: für deinen speicher solltest du noch 200-230 bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
:hail: McRip 100% zustimm :)

Das Chaintech 7NJS Zenith ist zwar ein Optisch und Ausstattungsmäßig schönes Board, aber leider ist der Rest davon zum :kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr bringt mich wirklich zum Nachdenken.

@McRip (der mir hier als SpeicherExperte empfohlen wurde):
Wenn ich mir jetzt das Abit oder das Epox (eher Abit) holen würde - würde denn da dann mein Speicher ganz sicher drauf laufen?
So wie ich Dich verstehe, habe ich mit dem Chaintech Board fast keine Chance ein stabiles (nicht übertaktetes) System mit 1GB RAM hinzubekommen?

@all:
Ich hänge nicht wirklich an dem Chaintech - allerdings schon an seiner Ausstattung. Die Cbox3 inkl. 6Fach Kartenleser, Rundkabel (ok, bekommt man auch so) und vorallem die Fernbedienung, mit der man den PC steuern kann sind echt gold wert. Nutze den PC auch als Stereoanlage, Videorecorder usw.. und da kann ich kaum auf so ein Feature verzichten. Oder gibt es da Alternativen (auch zum Selberbasteln)?
 
auf dem abit & epox sollte dein ram stabil laufen. ;)
(bis übern daumen gepeilt etwa 221-227 bei 2-2-3-7 und 2,8 volt)

du kriegst mit dem chaintech auch ein stabiles system hin, dauert halt nur etwas und könnte :-)D) ziemlich aufwendig werden. :rolleyes: hab ich eigentlich schon die kohle erwähnt die du dazu investieren mußt :(

MfG McRip
 
Du meintest mich @McRip das Board ist der größte :kotz::wall::wall: und die bh5 fallen auch weg die laufen auch nicht nichtmal im singel channel (2 mal 512MB) also mein rat verscheuer das board bzw gib es zurück wenn du es noch nicht 2 wochen hast. Und kauf dir n gutes Abit, ASUS (hab ich), Epox, oder das DFI soll auch nicht schlecht sein wenn du nicht übertakten willst und auf die ausstattung wert legst,Vorteil bei dem ist es ist genau so teuer :d sieht geiler aus und hat eine ähnliche ausstattung und vorallem es soll stabil sein.


http://www.geizhals.at/deutschland/?a=59920
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=51593
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=51856
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=30140
 
okok..
bin gerade schon am Abit Board suchen.. :cool:

Trotzdem nehme ich gerne noch Tipps an bezgl. Chaintech und kompatiblem Speicher.

Danke für Eure Hilfe!
 
wollte nur mal eben bekannt geben, dass mein System seit ca. 3,5h ohne Probleme (unter Voll-Last) super stabil läuft - und das mit den Kingston Modulen.
Wie ich das gemacht habe? Einfach im Bios nochmal an den Einstellungen rumgefummelt, Speichertakt synchron zum CPU-FSB eingestellt usw..
Ob es wohl daran lag?

Mir geht es wie gesagt nicht ums ocen - deswegen reicht es mir, wenn das System im synchronen Takt stabil läuft. Mal sehn, was ich jetzt dann noch aus der Kiste rauskitzel, wenn ich alles Schritt für Schritt erhöhe.

Aber wenn er noch 1x muckt, dann werde ich wohl auf Euch hören, und mir das Abit holen ;)
Danke für Eure Hilfe - werde hier wohl in Zukunft öfter reinschaun - scheinen sehr kompetente Leute da zu sein.
 
danke :)

was hastn für nen syncronen takt eingestellt?
schafft die möhre überhaupt 200 :hmm:
welche einstellungen hast du genau geändert?

das mit dem ocen kriegen wir noch hin :d

Cu McRip
 
Habe momentan den "Standardtakt" der "Mühle" verwendet - also 166Mhz.
Werde jetzt aber wie gesagt schrittweise versuchen, das zu erhöhen. vielleicht schaff ich es sogar, die beide auf 200 zu bekommen ,mal sehn ;)
Aber das müsstet Ihr doch besser wissen als ich, oder?
Und ich betone es nochmal - im Moment bin ich einfach nur froh über ein stabiles System - ocen kann ich dann später immer noch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh