welcher XP2600 auf ASROCK K7VT2

yassie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2003
Beiträge
17
Ort
Langenhagen
es gibt wohl 2 verschiedene Varianten des XP2600,
Versionen: 266/333 FSB?
Die 333 CPU gibt es recht häufig aber ich glaube die geht auf dem Board nicht weil die CPU Liste bei ASROCK nur den 266 aufgeführt hat.
Also habe ich bei Geizhals.at/de gesucht und dort nur 333er gefunden selbst unter der Rubrik die mit 266 ausgezeichnet ist waren es dann im jeweiligen Shop 333er.
Kann ich denn eine 333er CPU einsetzen und als 266 benutzen?
Oder kennt jemand einen Shop der die 2600/266 hat ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Glaub auch das du den 133er nehmen muss, obwohl ich schon gesehen hab das man den bis 200 einstellen kann, aber ob das auch läuft wage ich zu bezweifeln;)
 
CPU 266/333 FSB?

ich würde gerne den/die passendende CPU für das MoBo haben, nur hier haben ja alle so HighEnd Hardware daß dieses sicher kaum jemanden interessiert.
Aber wartet nur ab ich lerne ja noch und wer später aufrüstet hat dann sowieso das "Allerbeste". :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: CPU 266/333 FSB?

Original geschrieben von yassie
ich würde gerne den/die passendende CPU für das MoBo haben, nur hier haben ja alle so HighEnd Hardware daß dieses sicher kaum jemanden interessiert.
Aber wartet nur ab ich lerne ja noch und wer später aufrüstet hat dann sowieso das "Allerbeste". :heul:
Naja mit HighEnd. :fresse:
Die meisten haben 1700+ CPUs, dann aber gOCt, von daher... Naja auch in dem Sinne nicht so HighEnd wie du vielleicht annimst.

Also eigentlich kannst dir den 133er CPU holen. Kenn das Board jetzt nicht, müsste aber ggf. auch FSB etc. verstellen können. Wenn das geht einfach 133er rein, und auf 166Mhz FSB Booten, vielleicht Multi noch herunter, wenn du nicht OCen möchtest.

Und, wenn dein Board keine 166Mhz FSB Unterstützen, dann haste sowieso den richtigen CPU. :d

Aber Optimal ist, wenn du im Handbuch nach schaust, da müsste dann etwas von FSB266/333 Support oder so stehen zu deinen Mobo.

Wenn FSB333 Support aufgelistet ist, kaufst du dir halt den 33er CPU.

EDIT:
Aso ist noch ein KT266A Board, und Weiterhin habe ich gesehn, das diese Mobo nur 100 und 133Mhz Unterstützt. Von daher halt den 266er CPU Kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau

das ist ja das Problem:
ES GIBT KEINE 133/266 IM HANDEL
immer wenn ich Bestellung anclicke also auch bei den 266ern lande ich beim 333er!

zum Beispiel hier:
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=35426
da steht 266 und es ist 333er und das ist so überall!!!
Mir ist schon klar das mein MoBo total unflexibel ist aber immerhin trägt es einen CPU, Grafikkarte, Festplatte, Ram und schleudert mich ins Internet, LEIDER!
Das muss auch anders werden ich werde malein Glas Honig in den PC kippen mal guck machen ob das hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten hole dir einfach ein XP2400+
Stelle den FSB auf 140Mhz anstatt 133Mhz, und du hast ein XP2600+

Deine PCI Karten müssten das Locker mit machen, Dein Speicher eigentlich auch, wenn du kein NoName RAM hast, Und VCore etc. musst du da auch nichtmal erhöhen etc.
 
OC geht sicher nicht

mit dem ASROCK,
hier die genauen Daten:
http://www.asrock.com/product/product_k7vt2.htm
ich habe Infineon 2100 2*256MB DDR die können irgendeinen Tick 2 machen sind aber auf 2.5 so sagt es AIDA.
Dort werden diese RAM aber als Siemens bezeichnet!
Anmerkung: Je mehr ich mich über die blöden Hardwarehändler ärgere desto? mehr lerne ich, danke Ihr Händler.
Mein System ist hier zu finden:
http://www.yasmin.beauweb.org/
das ist eine Datei von Aida erstellt.
Kennt sich denn niemand mit den AMD Prozessoren aus ?
Oder hat jemand einen vertrauenswürdigen Händler mit dem ich auch telefonisch Kontakt haben kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: OC geht sicher nicht

Original geschrieben von yassie
mit dem ASROCK,
hier die genauen Daten:
http://www.asrock.com/product/product_k7vt2.htm
ich habe Infineon 2100 2*256MB DDR die können irgendeinen Tick 2 machen sind aber auf 2.5 so sagt es AIDA.
Dort werden diese RAM aber als Siemens bezeichnet!
Anmerkung: Je mehr ich mich über die blöden Hardwarehändler ärgere desto? mehr lerne ich, danke Ihr Händler.
Mein System ist hier zu finden:
http://www.yasmin.beauweb.org/
das ist eine Datei von Aida erstellt.
Kennt sich denn niemand mit den AMD Prozessoren aus ?
Oder hat jemand einen vertrauenswürdigen Händler mit dem ich auch telefonisch Kontakt haben kann?
Mit Tick 2 etc. ist CAS Latency mit gemeint.

Die Infineon halten aufjedenfall einen FSB von 140Mhz aus.
Wie gesagt du kannst dir auch einfach den XP2400+ holen. Der hat nicht sonderlich sehr viel weniger Mhz, wenn du nicht OCed, oder du dich damit nicht auskennst, oder du einfach nicht OCen willst, ist das Optimal.

Wenn du aber unbedingt 2600+ oder mehr Mhz haben willst, halt den FSB anheben 140Mhz, und damit Resultieren dann auch 2600+ sollte Locker auch noch mit dein System schaffbar sein.
 
OC

ich werde mal morgen jammern und fragen ob ich nicht was neues haben darf dann wünsche ich mir endlich INTEL endlich was seriöses und muss mich nicht immer so blöd bei den FSB´s XP+ irgendwas anstellen sondern dann weiss ich was ich habe.
Ich habe da schon eine Vorstellung vom Springdale evtl. ABIT und dann kann mir der Kinderkrams mit AMD gestohlen bleiben,
eine vollauf saure AMD Geschädigte ex Userin.
 
Re: OC

Original geschrieben von yassie
ich werde mal morgen jammern und fragen ob ich nicht was neues haben darf dann wünsche ich mir endlich INTEL endlich was seriöses und muss mich nicht immer so blöd bei den FSB´s XP+ irgendwas anstellen sondern dann weiss ich was ich habe.
Ich habe da schon eine Vorstellung vom Springdale evtl. ABIT und dann kann mir der Kinderkrams mit AMD gestohlen bleiben,
eine vollauf saure AMD Geschädigte ex Userin.
Tjo, da Teile ich nicht da Meine Meinung aber okay, Springdale ist gut, aber auch Teuer.

Und wenn du weißt was du hast, dann hole dir das. Wenn du das dann auch mal eben so bekommst. :d
 
Springdale

bin schon bei <100€ Abit fündig geworden,
und habe auf einigen Seiten sehr gute Tests gefunden.
Der INTEL 2400C geht locker auf 3200 und das für weniger als die Hälfte eines AMD CPU mit dem ominösen Rating 3200.
Ich traue AMD überhaupt nicht mehr und bin der festen Überzeugung das AMD (leider) bald wech iss!!!
Meine Überlegung ist bei einem Budget von 300€ bekomme ich eine absolut stabile ABIT oder X Plattform für einen INTEL 2400C HT der wohl sehr gutmütig auf OC reagiert.
Das bedeutet ich bekomme für den Preis einer vollkommen hitzigen AMD CPU in diesem Leistungsbereich ein MoBo dazu geschenkt.
Na, wenn das kein Argument ist wenn ich morgen verhandele...
i love Springdale:
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=55450
grad gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Springdale

Original geschrieben von yassie
bin schon bei <100€ Abit fündig geworden,
und habe auf einigen Seiten sehr gute Tests gefunden.
Der INTEL 2400C geht locker auf 3200 und das für weniger als die Hälfte eines AMD CPU mit dem ominösen Rating 3200.
Ich traue AMD überhaupt nicht mehr und bin der festen Überzeugung das AMD (leider) bald wech iss!!!
Meine Überlegung ist bei einem Budget von 300€ bekomme ich eine absolut stabile ABIT oder X Plattform für einen INTEL 2400C HT der wohl sehr gutmütig auf OC reagiert.
Das bedeutet ich bekomme für den Preis einer vollkommen hitzigen AMD CPU in diesem Leistungsbereich ein MoBo dazu geschenkt.
Na, wenn das kein Argument ist wenn ich morgen verhandele...
i love Springdale:
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=55450
grad gefunden
Hmm, du vergleichst jetzt ein 3200+ mit nem geocten 2.4C CPU. :wall:

Wenn du das schon so machst, dann nimm nen 1800+ DLT3C. Gibt es bei com-tra für unter 60€ (Billiger als der 1700+ :wall: )

Und dann dazu noch nen ABit NF7 kostet auch nur an die 100€.

Den XP bekommst du auf reale 2.5Ghz. Was einen richtigen Rating von 3.2Ghz oder vielleicht sogar etwas mehr entspricht.

Heißt aber nicht das der Springdale oder Canterwood schlecht ist, sicherlich kannst du da auch eine Menge OCen, ingesamt etwas höher als bei einen AMD. Aber das kostet dann doch sehr viel mehr Geld, und ist nicht mit weniger Geld als bei einem AMD Sys zu machen.

Wenn du halt Die Leistung eines 3.2Ghz CPU haben willst ist Abit NF7 und 1800+ DLT3C billiger. Als vergleichsweise 2.4C und Springdale.

Alleine der 2.4C ist Teurer als der 1800+DLT3C und Abit-NF7S zusammen, spart man knapp 40€ davon kannst du dir schon wieder ein Twinmos/Winbon RAM Modul holen.

Möchtest du mehr als 3.2Ghz kostet dich das noch mehr.
260€ für 2.6Ghz
100€ für den Springdale

P/L Gesehn ist AMD trotzdem noch um sehr vieles Günstiger, wenn du aber das schnellste haben willst, was auf den Markt erhältlich ist, kostet es auch wieder eine Stange Geld.

Fragt sich auch wieder nur ob du so viel Leistung brauchst. Eigentlich nicht.

EDIT:
Aso, und mit einen Busget von 300€ kommst du dann nicht hin, der 2.4C kostet knapp 200€ und der Springdale den du nanntest auch nochma 100€, dir fehlt dann aber den Speicher, der bringt dir da auch nichts, sprich nochmal knapp 100€ für Twinmos/Winbond ausgeben. Wären 400€

Während du 3200+ mit 1800+ 53€
Abit NF7 ~ 100€
2x256MB T/W 100€

hinbekommst, Mal schauen, für die gesparten 153€ bekommst schon wieder ne billige Wakü etc. Oder halt eine kleine nur für den CPU. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD INTEL

mir geht es hauptsächlich um die Verarbeitung von Bilddateien und daß die Filter mit großen Dateien gut klar kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von yassie
mir geht es hauptsächlich um die Verarbeitung von Bilddateien und daß die Filter mit großen Dateien gut klar kommen.
Okay, wie groß sind die Bilddateien?
Ich glaube Vorteile merkst nur, wenn du Adope Entensiv benutzt, und vielleicht ein Makro benutzt, dann ist der Intel in dem Makro vielleicht 20sec. schneller als ein AMD. Ob du sowas benutzt weiß ich nicht.

Wenn du schon keinen Makro etc. mehr benutzt, dann wartet der CPU hauptsächlich auf deine Eingaben, und die sind nicht schnell genug, so das du es nichtmal mit nem 200Mhz Rechner aufnehmen könntest. Wenn doch will ich gernen davon nen Video sehen, wie du das machst. ;) :ha

Und, wenn du Professionelle Bildbearbeitung machst, auf Ebenen schon, wie für Zeitschriften, Zeitungen etc. dann kauf dir lieber nen Mac.
 
Re: OC geht sicher nicht

Original geschrieben von yassie
mit dem ASROCK,
hier die genauen Daten:
http://www.asrock.com/product/product_k7vt2.htm
ich habe Infineon 2100 2*256MB DDR die können irgendeinen Tick 2 machen sind aber auf 2.5 so sagt es AIDA.
Dort werden diese RAM aber als Siemens bezeichnet!
Anmerkung: Je mehr ich mich über die blöden Hardwarehändler ärgere desto? mehr lerne ich, danke Ihr Händler.
Mein System ist hier zu finden:
http://www.yasmin.beauweb.org/
das ist eine Datei von Aida erstellt.
Kennt sich denn niemand mit den AMD Prozessoren aus ?
Oder hat jemand einen vertrauenswürdigen Händler mit dem ich auch telefonisch Kontakt haben kann?

Lol dein System könnt glatt von meinem Kumpl geklaut werden, nur das er keine SB 5.1 hat sondern irgen ne PCi128 von Hercules oder ich glaub eher Creatice........
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh