Welches Komplettsystem ist am besten?

Spiderpig99

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2008
Beiträge
14
Hallo :wink:

Ich wollte gerne mal von euch wissen welches Koplettsystem von den vieren am besten ist? Und bei welchem ist das Mainboard am besten?

Ich möchte nachträglich eine HD 3870 einbauen, also wäre gut wenn ihr diesen Aspekt mit einbeziht :)

PC1

Pc2

Pc3

Pc3

Vielen Dank schonmal!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit keinem der Systeme tust du dir einen Gefallen.

Stelle dir lieber selbst eins zusammen bei nem guten Onlineshop, oder lass dir eins zusammenstellen hier im Forum, dabei bin ich dir auch gerne behilflich, wenn du mir sagst was du damit machen möchtest, zusammenbauen kannstes entweder selber, lässt es nen Bekannten machen, oder vom Shop, denke damit kommste individueller und immer günstiger weg als mit Komplettsystemen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenns darum geht welches das "beste" ist die Nummer 2, die 4GB RAM von Nr.1 bringen null Vorteile.... Ehrlich gesagt würd ich aber von den 4 keines Kaufen.... Bei Nr.1 & Nr. 2 sind BIOSTAR Boards verbaut, diese sind nicht sehr haltbar/stabil, auf gut Deutsch Billig Müll, beim Pandaro PC ist nicht mal ansatzweise zu erkennen welche Komponenten Verbaut wurden & die Nummer 4 würde bei mir wegen des Elitegroup Mainboard auch ausscheiden....... Wenn du wirklich eine HD3870 nachrüsten Möchtest, würde ich dir dringenst Empfehlen, das du die ein Markennetzeil (z.B Corsair HX450) dazukaufst, da in solchen NoName PCs meist Netzteile verbaut werden, die gerademal das Verbaute verkraften...

EDIT: Falls doch ein Custom Sys wir, helf ich beim zusammenstellen nat. auch gern...

Gruß
Elrond
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag uns dein maximales Budget und deinen Anwendungsbereich und wir stellen dir was zusammen. ;)
 
Nya CSL computer is teh nich das beste hat mein onkel auch gemerkt als sein pc ankam
biostar=müll
Gehäuse:schrott
Lieferung: der letzte sche!ß

die firma ist nicht sehr gut u nich würde von pc 1 und pc2 abraten
wie mpx1 schon sagte sag uns dein budget und wir stelle ndir was gutes zusammen das für deine ansprüche erstmal reicht!

mfg bla bla
 
Ok danke schonmal...also von den Rechner ist der Pc2 am besten...gibt es noch bessere Computerhändler? Und ich wollte ca 600€ ausgeben(also 450€ + die HD3870 160€)
 
Nein, die sind alle scheisse! Haste die Beiträge nicht gelesen?! :hmm:

Lass dir keinen Komplettpc andrehen, stelle selber zusammen oder lasse dir hier einen zusammenstellen. Und dann bei nem anständigen Onlineshop bestellen. Das schrieb ich doch oben schon... :stupid:

450€ mit Monitor, Tastatur, Maus, Boxen? Oder ist das vorhanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm diese Komponenten:

AMD X2 6000+ boxed: 130 €
ASUS M2N-E 570: 70 €
4GB CORSAIR: 85 € / oder 2GB 41 €
Gehäuse+420W: 35 €
250 GB SEAGATE: 50 €
DVD BRENNER: 25 €
HD 3650 : 65 €

Zusammen: 455,00 €
 
Gehäuse+420W: 35 €?

Geht ja gar nicht. Bei einem X2 6000+ sollte man nicht am NT sparen. Dann lieber ein Seasonic 380W mit 20€ Gehäuse nach Bedarf.

Dann eine HD 3850 dazu und die 600 passen grob.
 
Für ein TOP System:

Intel Core2Duo e8200 boxed ~ 150€
MSI P35 Neo2-FR ~ 85€
2GB DDR2-800 OCZ ~ 40€
Coolermaster Gehäuse ~ 30€
be quiet 500W Netzteil ~ 65€
Sapphire Radeon HD 3870 ~ 170€
200GB Samsung Platte SATA ~ 40€
Samsung DVD Brenner SATA ~ 30€

---------------------------------
Zusammen ~ 610€


Budget Variante:

Intel Pentium DualCore e2180 ~ 65€
abit IP35E ~ 70€
2GB DDR2-800 TakeMS ~ 35€
Coolermaster Gehäuse ~ 30€
be quiet 400W Netzteil ~ 50€
Club3D HD 3850 256MB ~ 135€
200GB Samsung Platte SATA ~ 40€
Samsung DVD Brenner SATA ~ 30€
----------------------------------
Zusammen ~ 455€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich schon so einen Text lese:

"Der NVIDIA® GeForce™ 6100 Grafikprozessor ist ideal für den Mainstream-Anwender. Dank der innovativen GeForce 6 Architektur bieten sie die beste Leistung ihrer Klasse und eignen sich damit auch für topaktuelle Spiele und Anwendungen wie Crisis oder Vista. Flexible Zuteilung des Arbeitsspeichers als Grafikspeicher (shared memory technology). Zudem unterstützen sie als bisher einzige Grafikprozessoren in ihrem Leistungssegment bereits Microsoft® DirectX® 9.0 Shader Model 3.0. So bewältigen sie auch die neuesten Grafikeffekte in rasanter Geschwindigkeit. Abgerundet wird das Leistungspaket durch die NVIDIA® PureVideo™ Technologie, die ein brillantes, gestochen scharfes Videobild am PC garantiert."

Ich will nicht wissen, wie Crisis damit läuft^^
 
Naja die Leute die im Laden ein PC kaufen merken garnichts, weil sie nicht spielen usw.
 
Zudem unterstützen sie als bisher einzige Grafikprozessoren in ihrem Leistungssegment bereits Microsoft® DirectX® 9.0 Shader Model 3.0. So bewältigen sie auch die neuesten Grafikeffekte in rasanter Geschwindigkeit.

Wenn ich das schon lese bekomm ich lachflash^^ in rasanter geschwindigkeit in der geforce 6 serie war das eh das schwächste und dan auch noch eneuste grafikeffekte ^^ ich würd mal sagen so ala pacman oder so xD
 
Ja, das ist ne Frechheit dass der Scheiss so angepriesen werden darf, aber das wird er bei MM und so weiter genauso. Man muss sich nur mal die Kataloge angucken überall steht das tollste über den grössten Kack drin.
 
Also für mich klingt das nach unlauterem Wettbewerb & das ist ja Strafbar... Aber da die meisten leute die sich so ne Mühle kaufen eh nicht Zocken & nur Briefchen schreiben/Internet surfen fällts nicht so ins Gewicht, da Vista ja die "neuesten Effekte" sowiso liefert :hmm: Aber wie schon erwähnt wurde reinste Bauerfängerei.........
 
Wenn man mal im Mediamarkt zuhört was die Verkäufer dort den Kunden erzählen wirds einem übel :d "...ja auf der hd2600 können sie Crysis und alle aktuellen Spiele sehr gut spielen" Und dann kostet die hd2600 ca. 150 €...
 
Bei uns im MM kostet ne 7300GT 135€... daneben liegt ne HD 3850 mit 512MB für 170€ :fresse:
 
Ok danke für die Hilfe:)...ich werd mir dann doch einen zusammenstellen.

Jetzt noc ne kleine Frage und zwar ist das System was ihr mir zusammengestellt habt oder das untere besser?

Intel Core2Duo e8200 boxed ~ 150€
MSI P35 Neo2-FR ~ 85€
2GB DDR2-800 OCZ ~ 40€
Coolermaster Gehäuse ~ 30€
be quiet 500W Netzteil ~ 65€
Sapphire Radeon HD 3870 ~ 170€
200GB Samsung Platte SATA ~ 40€
Samsung DVD Brenner SATA ~ 30€

---------------------------------
Zusammen ~ 610€




Intel Core 2 Duo E8200 Box 6144Kb, LGA775, 64bit
146,39 €

Gigabyte GA-EP35-DS3, Intel P35, ATX, PCI-Express
91,28 €

1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
16,76 €

1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
16,76 €

Compucase 6C11BS schwarz ohne Netzteil
19,81 €

ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
57,87 €

Sapphire Radeon HD 3870 512MB GDDR4, PCI-Express
168,03 €

Samsung HD200HJ, 200GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
40,23 €

Samsung SH-S203D bulk schwarz
26,99 €
Summe: 584,12 €
Hinzugefügter Post:
Ups gab grad gesehn das das ja fast das gleiche is oder^^?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist fast das gleiche ;)

Bis auf das Netzteil, etwas günstigeren Ram und anderes Mainboard.

Also 450w be Quiet NT reicht auf jeden Fall auch aus für das System. Und welches Board man nimmt ist Geschmackssache. Ich finde das MSI P35 Neo2-FR schicker, als das olle EP35-DS3 von Gigabyte (was nichts anderes als ein P35-DS3 mit neuerem BIOS ist) ;) Außerdem ist das MSI als "eine Stufe höher" einzustufen, aufgrund des 2. PCIe x16 (@x4) Slots, der HeatPipe, der externen eSATA Ports und des RAID Supports (wie etwa das 130€ teure GA-P35-DS4). Kostet aber trotzdem nur ähnlich viel, wie das DS3

Wenns unbedingt das Gigabyte sein soll dann die Version ohne E im namen. Die kostet ca. 10€ weniger, ist aber praktisch genau das gleiche. Hat glaub ich nur ein paar USB Ports weniger in der Blende und dafür einen LPT Port.

Denke bevor ich das Gigabyte nehmen würde, das MSI aber auch nicht will, würde ich mir mal das abit P35 angucken. Ist ähnlich wie das DS3, hat zusätzlich Raid und Firewire aber sieht nicht so Lego mäßig aus :d. Oder auch das abit P35-E, wenn man auf Raid, Firewire und ne kleine Heatpipe verzichten kann.

Also das mit dem Mainboard würd ich mir wirklich nochmal überlegen an deiner Stelle. Den Rest kannst du so lassen. Der Aeneon RAM ist auch ok.

Als Online-Shops kann ich Mindfactory und Hardwareversand aus eigener Erfahrung empfehlen.

Erkundige dich aber, ob die Sapphire HD 3870 eine Single oder Dual Slot Version ist, bei der Single Slot Variante ist der Lüfter unerträglich laut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist fast das gleiche ;)

Bis auf das Netzteil, etwas günstigeren Ram und anderes Mainboard.

Also 450w be Quiet NT reicht auf jeden Fall auch aus für das System. Und welches Board man nimmt ist Geschmackssache. Ich finde das MSI P35 Neo2-FR schicker, als das olle EP35-DS3 von Gigabyte (was nichts anderes als ein P35-DS3 mit neuerem BIOS ist) ;) Außerdem ist das MSI als "eine Stufe höher" einzustufen, aufgrund des 2. PCIe x16 (@x4) Slots, der HeatPipe, der externen eSATA Ports und des RAID Supports (wie etwa das 130€ teure GA-P35-DS4). Kostet aber trotzdem nur ähnlich viel, wie das DS3

Wenns unbedingt das Gigabyte sein soll dann die Version ohne E im namen. Die kostet ca. 10€ weniger, ist aber praktisch genau das gleiche. Hat glaub ich nur ein paar USB Ports weniger in der Blende und dafür einen LPT Port.

Denke bevor ich das Gigabyte nehmen würde, das MSI aber auch nicht will, würde ich mir mal das abit P35 angucken. Ist ähnlich wie das DS3, hat zusätzlich Raid und Firewire aber sieht nicht so Lego mäßig aus :d. Oder auch das abit P35-E, wenn man auf Raid, Firewire und ne kleine Heatpipe verzichten kann.

Also das mit dem Mainboard würd ich mir wirklich nochmal überlegen an deiner Stelle. Den Rest kannst du so lassen. Der Aeneon RAM ist auch ok.

Als Online-Shops kann ich Mindfactory und Hardwareversand aus eigener Erfahrung empfehlen.

Erkundige dich aber, ob die Sapphire HD 3870 eine Single oder Dual Slot Version ist, bei der Single Slot Variante ist der Lüfter unerträglich laut.

Jetzt weiß ich auch endlich mal was der Unterschied zwischen dem EP35 und dem P35 ist, thx :d

@Topic: würde auch das MSI nehmen. Hatte das Board für einen Bekannten eingebaut und er hatte bis jetzt noch keine Probleme damit.
Aber das Gb ist natürlich auch Top.
 
Hab mir mal was zusammengebastelt...sogar mit quatcore:shot:

Der müsste doch besser sein oder?

Intel Core 2 Quad Q6600 4x 2.40GHz S775 95W(G0 Stepping) Box 201,82€

Kit 2x1024MB OCZ DDR2 PC2-6400/DDR2-800 EL Rev 2.0 Platinum XTC 36,90 €

200GB Samsung HD200HJ SATA 42,40 €

Netzteil ATX be quiet! Titan BQT Straight Power 450W ATX 2.2 71,25 €

Samsung SH-S203D/BEBN SATA schwarz bulk 41,65 €

ATX Midi Sharkoon Rebel9 economy black (ohne Netzteil) 29,56 €

MSI P35 Neo2-FR S775 iP35 FSB 1333MHz PCIe ATX 82,45 €

Zwischensumme: 506,03 €

Der Dualcore und der Quatcore sind ja preislich fast gleich, lieber der Dual oder der Quat?`und was kann ich noch änderen das ich auf so ca. 430€ komme?
 
Wozu ein Quad? Ein Quad ist in erster Linie für aufwändige Arbeitsprogramme (Audio, Video, Grafik) gedacht die darauf optimiert sind. Spiele profitieren derzeit keine davon und wenn, dann nur minimal.

Ich finde 150€ <-> 200€ nicht "fast gleich" ;)

Aber wieso kostet das be Quiet NT mit 450w 15€ mehr als oben? Anderer Shop?

Der Core2Duo hat 2x2.66GHz und eine optimierte Architektur, beim Quad (4x2.4GHz) werden beim Spielen und im Windowsbetrieb die meiste Zeit 2-3 Kerne brach liegen. Also verschwendet man die meiste Zeit über Leistung. Der e8200 hat ausserdem ein besseres Übertaktungspotential, sollte die Leistung irgendwann mal knapp werden.

Man könnte bei den anderen Komponenten nicht so viel reduzieren dass man da noch 75€ sinnvoll abspecken kann, nur damit der Quad passt.

Nimm den e8200. Der Quad bringt dir als Spieler nicht die Vorteile, dass es mehr Argumente für ihn gibt, als für den e8200.

Naja wie auch immer meine Vorschläge stehen oben, ich würde daran nichts ändern, wenn doch, lass dir von jemand anderem was empfehlen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut danke genau das wollte ich wissen;) Dann is der dualcore doch besser und günstiger...ich geh einfach mal verschiedene shops durch und schau wos am günstigsten ist.
 
Und informiere dich über den Shop, bevor du da bestellst, gibt günstige, die keinen guten Ruf haben.

Wie schon erwähnt, bei Hardwareversand und Mindfactory kannst du gefahrlos bestellen, die sind in Ordnung. vv-computer und hoh sollen wohl auch gut sein, aber lass dir das sonst nochmal von jemandem bestätigen, da hab ich noch nichts bestellt.
 
Wie schon erwähnt, bei Hardwareversand und Mindfactory kannst du gefahrlos bestellen, die sind in Ordnung. vv-computer und hoh sollen wohl auch gut sein, aber lass dir das sonst nochmal von jemandem bestätigen, da hab ich noch nichts bestellt.

Die Angebote von vv sind gar nicht mehr bei Geizhals gelistet, ist mir gerade aufgefallen. Ob dann noch der Preis so günstig ist, stand ja immer "Preise sind nur bei Einstieg über Geizhals gültig" dran.
 
Die Angebote von vv sind gar nicht mehr bei Geizhals gelistet, ist mir gerade aufgefallen. Ob dann noch der Preis so günstig ist, stand ja immer "Preise sind nur bei Einstieg über Geizhals gültig" dran.

Hm in "meinem" Geizhals sind die noch dabei, hab eben mal p5k und neo2-fr eingegeben und vv kam bei beiden in der Liste vor.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh