Welches Mainboard für I9 12900KS

Coler282

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2020
Beiträge
42
Ort
Hessen/Nidda
Hi zusammen,

habe mir einen I9 12900KS zugelegt und im gleichen Zug dann auch Mainboard, AIO und Gehäuselüfter getauscht (AIO= Gigabyte AORUS Waterforce X 360). Beim Mainboard ist mir jedoch aufgefallen, das es einen Sockel schaden hat (Pins verbogen 😭. Setze da bestimmt nicht meine teure CPU drauf, geht am ende nur Kaputt) und deshalb schicke ich das nun zurück. Da ich nun Mainboard technisch wider offen bin wollte ich mal fragen was ihr für um die 250 Euro empfehlen würdet. Das Mainboard was ich nun wider zurück schicke ist ein Z690 AORUS ELITE DDR4 und nach dem Aktuellen stand würde ich mir das Z790 AORUS Elite DDR4 zulegen.

Folgende Sachen muss das Mainboard haben:
1. min. 4 M.2 Slots, ohne das wenn ich da M.2 SSDs rein mache, sich die Grafikkarte nur auf PCIe x8 betreiben lässt. Das Problem hab ich nämlich mit dem momentanen Build und ist einer der gründe warum ich nun Upgrade. Will ja immerhin die volle Power der Grafikkarte ausnutzen.
2. ARGB Beleuchtung auf dem Board
3. Es muss DDR4 RAM haben
4. ATX format
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für alles was ich weiß ist es bei DDR4 komplett egal ob es z690 oder z790 wird.
Du kannst also bei Geizhals ein bisschen in den Filtern rumklicken und schauen was übrig bleibt.

Was das Thema m.2 und Grafikkarte angeht musst du im Blockdiagramm im Handbuch jedes Mainboards nachschauen. Da gibt's keine Regel.

PS:
Ich hoffe der 12900ks war nicht so teuer, denn er wird sehr wahrscheinlich gegen einen 13700k verlieren.
 
Das Z690 Gaming X DDR4 sollte das eigentlich auch können. Von den 4 M.2 Slots teilt sich nur einer die Bandbreite mit (internen) SATA-Anschlüssen, die du aber nicht zwingend benötigst.
 
PS:
Ich hoffe der 12900ks war nicht so teuer, denn er wird sehr wahrscheinlich gegen einen 13700k verlieren.
Für den 12900ks hab ich 400€ gezahlt. Kenne mich nicht wirklich mit den Preisen von Hardware aus von daher weiß ich jetzt nicht genau ob das angemessen oder schon teuer ist. Bei Ebay war es aufjedenfall einer der billigsten.
 
Bei Ebay war es aufjedenfall einer der billigsten.
Dann hoffe ich dass alles gut geht.
Gamers nexus hatte letzte Woche oder die davor extra ein Video gemacht zu scam Maschen mit Intel CPUen.

Zur Info:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hoffe ich dass alles gut geht.
Gamers nexus hatte letzte Woche oder die davor extra ein Video gemacht zu scam Maschen mit Intel CPUen.

Zur Info:
Hab mir grad mal das Video von Gamers Nexus angeschaut und wenn ich die Rückseite der CPU mit der echten aus dem Video vergleiche, ist dass identisch. Denke mal müsste also echt sein :giggle:
 
Habe mich schlussendlich für das Z790 Aorus Elite DDR4 entschieden. Hatte zwar am Anfang ein paar Probleme mit einer Einstellung im Bios (Konnte die Einstellung nicht finden, wo ich deaktivieren kann, dass die USB Ports dauerhaft Strom haben, auch wenn der PC aus ist. Dadurch waren die Lüfter und teilweise die RGB dauerhaft an, wenn der PC aus war) und dem RAM, die wollte nämlich nicht schneller als 2666 MHz, sonst wollte der PC nicht mehr Booten (CPU und RAM Leuchte haben nur abwechselnd geleuchtet). War schlussendlich aber nur eine Verbindung aus RAM nicht 100% Kompatibel und Bios musste geupdatet werden. Hätte ich vorher doch mal in die Liste der Kompatiblen RAM geschaut xD. Naja auch nicht schlimm, hab mir jetzt einfach die Team Group T-Force Xtreem ARGB (2x16GB @4000MHz) zugelegt. Hat dann jetzt zwar keine voll Bestückung der RAM mehr, aber dafür hab ich dann jetzt 4000 MHz statt 3600MHz und ich kann die ARGB jetzt über 1 Programm steuern, da die Kompatibel mit dem Programm von Gigabyte ist. Die Einstellung habe ich nun aber endlich auch mal gefunden. Die nennt sich "ErP ready" und muss Aktiviert werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh