Coler282
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.10.2020
- Beiträge
- 42
- Ort
- Hessen/Nidda
- Desktop System
- Hightech Gaming PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I9-12900KS
- Mainboard
- Gigabyte Z790 AORUS Elite
- Kühler
- Gigabyte AORUS Waterforce X 360
- Speicher
- Team Group T-Force Xtreem ARGB (2x16Gb, 4000MHz)
- Grafikprozessor
- ZOTAC GeForce RTX 3080 Ti Trinity OC
- Display
- Hissense 4K LED TV (SNY055A)
- SSD
- Crucial P3 4TB, 2x Samsumg 980 1TB
- HDD
- Seagate BarraCuda 3TB, Seagate 1TB, 10TB externe Festplatte
- Opt. Laufwerk
- Externes CD/DVD Laufwerk
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Lian Li PC-O11DX
- Netzteil
- 850Watt Corsair HX850 80+ Platinum
- Keyboard
- Klim Light V2
- Mouse
- Razer Basilisk X Hyperspeed
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Chrom, Firefox
- Sonstiges
- Ubit WLAN Karte (Dreiband 5400Mbps, Bluetooth 5.2), USB 3.0 PCIe Zusatzkarte (4 USB Ports), Astro A50 3. Generation
- Internet
- ▼100MBit ▲30MBit
Hi zusammen,
habe mir einen I9 12900KS zugelegt und im gleichen Zug dann auch Mainboard, AIO und Gehäuselüfter getauscht (AIO= Gigabyte AORUS Waterforce X 360). Beim Mainboard ist mir jedoch aufgefallen, das es einen Sockel schaden hat (Pins verbogen 😭. Setze da bestimmt nicht meine teure CPU drauf, geht am ende nur Kaputt) und deshalb schicke ich das nun zurück. Da ich nun Mainboard technisch wider offen bin wollte ich mal fragen was ihr für um die 250 Euro empfehlen würdet. Das Mainboard was ich nun wider zurück schicke ist ein Z690 AORUS ELITE DDR4 und nach dem Aktuellen stand würde ich mir das Z790 AORUS Elite DDR4 zulegen.
Folgende Sachen muss das Mainboard haben:
1. min. 4 M.2 Slots, ohne das wenn ich da M.2 SSDs rein mache, sich die Grafikkarte nur auf PCIe x8 betreiben lässt. Das Problem hab ich nämlich mit dem momentanen Build und ist einer der gründe warum ich nun Upgrade. Will ja immerhin die volle Power der Grafikkarte ausnutzen.
2. ARGB Beleuchtung auf dem Board
3. Es muss DDR4 RAM haben
4. ATX format
habe mir einen I9 12900KS zugelegt und im gleichen Zug dann auch Mainboard, AIO und Gehäuselüfter getauscht (AIO= Gigabyte AORUS Waterforce X 360). Beim Mainboard ist mir jedoch aufgefallen, das es einen Sockel schaden hat (Pins verbogen 😭. Setze da bestimmt nicht meine teure CPU drauf, geht am ende nur Kaputt) und deshalb schicke ich das nun zurück. Da ich nun Mainboard technisch wider offen bin wollte ich mal fragen was ihr für um die 250 Euro empfehlen würdet. Das Mainboard was ich nun wider zurück schicke ist ein Z690 AORUS ELITE DDR4 und nach dem Aktuellen stand würde ich mir das Z790 AORUS Elite DDR4 zulegen.
Folgende Sachen muss das Mainboard haben:
1. min. 4 M.2 Slots, ohne das wenn ich da M.2 SSDs rein mache, sich die Grafikkarte nur auf PCIe x8 betreiben lässt. Das Problem hab ich nämlich mit dem momentanen Build und ist einer der gründe warum ich nun Upgrade. Will ja immerhin die volle Power der Grafikkarte ausnutzen.
2. ARGB Beleuchtung auf dem Board
3. Es muss DDR4 RAM haben
4. ATX format