[Projekt] Weltweit erstes Quad Reserator System (?)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was sollen die 45°C Winkel auf dem Heatkiller?
Das würde man locker auch ohne die Verschlauchen können.

Sind das idel Temperaturen?
Durchfluss mit den 4 Res. ?

Fürn Winter solltest du dir eine andere Position für due Res. suchen denn direkt vorm Heizkörper ist sicher alles andere als ideal.
 
Ich find das System total genial. Und das System läuft damit Passiv?
 
Ahja.... nen i7 930 im Idle und ne HD5870 über Overdrive die Taktraten hochgezogen... toll das die dann 34°C hat.... bei 0% (?) Auslastung wie man bei Overdrive Activity sieht...

Was interessiert Idle? Volllast und zwar ne volle Stunde samt Angabe der Raumtemperatur ist das Wichtige.... sonst ist es nur rumgepose...
 
Hehe ich glaub in keinem Modder Forum der Welt fällt Kritik so hart aber gerecht aus wie hier... :d

Was sollen die 45°C Winkel auf dem Heatkiller?
Das würde man locker auch ohne die Verschlauchen können.

Das liegt an den Masterkleer Schläuchen die irgendwie besonders "knickfreudig" sind. Werde aber bei meinen nächsten Setup (2011) versuchen das zu fixen. Danke auch für den Hinweis.

Sind das idel Temperaturen?
Durchfluss mit den 4 Res. ?

Ja das ist Idle. Durchfluss habe ich net gemessen.

Fürn Winter solltest du dir eine andere Position für due Res. suchen denn direkt vorm Heizkörper ist sicher alles andere als ideal.

Also im Winter wird hier ohne Probleme die Bude nur mit dem Rechner geheizt. Brauchte in meinem Gameroom jedenfalls noch nie die "echte" Heizung.:d

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:57 ----------

Ich find das System total genial. Und das System läuft damit Passiv?

Ja absolut passiv, sind aber noch 4 x 120er Lüfter (stufenlos regelbar) drin aus rein optischen Gründen. :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:57 ----------

Ahja.... nen i7 930 im Idle und ne HD5870 über Overdrive die Taktraten hochgezogen... toll das die dann 34°C hat.... bei 0% (?) Auslastung wie man bei Overdrive Activity sieht...

Was interessiert Idle? Volllast und zwar ne volle Stunde samt Angabe der Raumtemperatur ist das Wichtige.... sonst ist es nur rumgepose...

Temperaturen sind ja immer relativ. Aber ich mach nen Vollast Test, kommt die Tage versprochen.:cool:

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:57 ----------

ihr sieht das alles viel zu eng, denkt bissel subtiler. fast fällt euch bei dem Video die ganze zeit ins Auge :fresse:

Subtiles Auge? Sorry verstehe kein Wort. :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt relativ? Es geht um die Bedingungen bei denen getestet / gemessen wird. Was nützen Idle Werte wenn sie unter Volllast versagt?
 
Was heißt relativ? Es geht um die Bedingungen bei denen getestet / gemessen wird. Was nützen Idle Werte wenn sie unter Volllast versagt?

Meine Güte.. hast ja recht. Wollte eigentlich hier keine neuen Rekorde brechen, sondern ne flüsterleise Passivlösung haben. Aber Du kriegst Deine Zahlen schon...

Was mich wundert das hier noch keiner Kommentare abgelassen hat wie: "Reserator ist Kacke" oder " Mora 2 ist jetzt angesagt". Dazu sei gesagt das mich die Zalmänner seit Beginn nie im Stich gelassen haben. Und optisch sind sie einfach nett anzuschauen. Ausserdem ist die erste Baureihe schon so lange auf dem Markt das es schon langsam Richtung "Old School" geht. :d
 
Hi,

sieht nich schlecht aus :)

Im Winter kannst du die Reseratoren dann aufe' Fensterbank außen stellen und benchen :d


Lg,
phenom2
 
Die Zalmänner würde ich noch was weiter auseinaderstellen wenn möglich. So kommt mehr Luft zwischen die Rippen.
 
moin

also ich hatte auch mal einen Zalman Reserator 2.......ich halte davon nichts....

da tut mir das geld leid, da hätte man so eine geile Wasserkühlung für kriegen können....
 
interessante sache, aber ich bin davon alles andere als ueberzeugt. zudem sieht das irgendwie auch nicht gut aus mMn. da tut es einem echt um das versenkte geld leid, was er davon haette schoenes "vernuempftiges" kaufen koennen...
 
Aha die Zalman Hater wollen also jetzt aufs Geld raus....

Wer wenig Geld hat und trotzdem optisch eindrucksvoll kühlen möchte, sollte es ggf. machen wie ich: Mit ein wenig Geduld bei Ebay auf die Lauer legen und schon nach kurzer Zeit einen Turm nach dem anderen abgreifen. Für durchschnittlich 60 Euronen das Stück. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 240€ hätte ich mir lieber einen Mo-ra3 + Aquaero gekauft . ;)
 
So, jetzt halten alle mal die :fresse: und :btt:

Ist ja mal geile Stimmung hier :stupid:

Topic: Also ja sicher gibt es heutzutage bessere Kühllösung, vielleicht auch im passiven Bereich. Aber ich möchte einfach net User X sein mit den immer wieder selben Hardwareteilen bzw. Setup. Die Zalmänner sind einfach zu handhaben, auffällig hübsch und echte Eye Catcher. Ich bleib erstmal dabei. :p:
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du alle 4 Pumpen angeschlossen...?

aber dein Monitor finde ich Hammer, aus dem Video...
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du alle 4 Pumpen angeschlossen...?

Definitiv: Nein! Das würde auch gar keinen so rechten Sinn machen, ganz abgesehen von den laufenden Stromkosten. Nein, im Case schaufelt eine Phobya DC 12-260 das ganze Wasser herum, die Dank einem Shoggy Sandwich Klon recht gut entkoppelt ist. (Siehe Video)
 
hast du alle 4 Pumpen angeschlossen...?

aber dein Monitor finde ich Hammer, aus dem Video...

Monitore... 1 x Dell 30 Zoll, flankiert von 2 x 20er ebenfalls von Dell. Feinstes Triple Head Gaming in 4960x1600.
Hier ein Beispiel mit der genau gleichen Monitor Konfig: YouTube - Surround Gaming - Race07 Macau @ 4960x1600

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:42 ----------

ja ok stimmt, sieht man ja auch im Video die Pumpe....:wall:

aber die Pumpen sind noch drinne..?

Die Pumpen sind noch drinne, glücklicherweise bremsen diese den Wasserfluss kaum. Im nächsten Setup werde ich diese aber ggf. ausbauen.
 
Wieviel haben die Ingesamt gekostet die Reserator?
 
ja siehst, das wer meine nächste frage gewesen, ob die den Durchfluss nicht bremsen....

aber wie du schon sagst, ich würde sie auch raus nehmen, ein bischen wird das an Durchfluss bestimmt noch bringen....

aber Durchfluss is ja eh nicht so wichtig....sollange es nicht zu wenig ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel haben die Ingesamt gekostet die Reserator?

Leider habe ich da keine genauen Zahlen im Kopf, den ersten Turm hat mir meine Frau mal vor x Jahren mal zum Geburtstag geschenkt. Der war damals richtig teuer ca. 180 Euro Die restlichen habe ich dann nach und nach gebraucht bei Ebay gekauft für ca. 60 Euro/Stück. Das tolle ist das man das mitgelieferte Zubehör was man nicht braucht also Anschlüsse, CPU Kühler etc. einfach wieder bei Ebay verklopft.
 
Echt feine sache. Vielleicht kann man die ja noch in Szene Setzen? Plexiglasdeckel oder sowas?^^
 
Hab mal nen Abo gemacht, das Gefällt mir nähmlich richtig gut was du da Baust. Jetzt weis ich was ich mir mal aus Alu bauen (lassen) muss. ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh