neo2106
Enthusiast
- Mitglied seit
- 26.01.2006
- Beiträge
- 2.377
- Ort
- Essen
- Desktop System
- Geldvernichtung
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7700x @ 65W
- Mainboard
- ASrock B650M Pro RS Wifi
- Kühler
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Patriot 32 GB DDR5-7400 @ 6000CL28
- Grafikprozessor
- RTX 4080 FE
- Display
- Alienware AW3225QF
- SSD
- Kingston KC3000 2TB 2x
- Soundkarte
- Hifiman Edition XS @ Fosi DS1
- Gehäuse
- Ncase M2
- Netzteil
- Corsair SF850
- Keyboard
- Akko MOD 007B HE
- Mouse
- Ninjutso Sora 4k
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- iPhone 15 Pro, iPad Air 4.Gen, PlayStation 5 @ LG OLED 55C11
- Internet
- ▼100 Mbit ▲40 Mbit
Das würde mich auch mal interessieren. Ich finde da bis jetzt nichts eindeutiges zu. Da ich plane auf Skylake umzusteigen, würde sich das dann wohl eher anbieten zu warten, als jetzt sinnlos diesen key zu verbrennen!Was mich mal interessiert:
Angenommen ich kaufe jetzt eine Win7 Pro Lizenz (gibts ja für einen Appel und ein Ei)
Damit installiere ich Win7 und führe anschließend ein Upgrade auf Win 10 durch.
Dabei wird meine Hardwarekennung bei Mircrosoft gespeichert.
Wenn ich nun eine Clean Install von Win10 durchführe, wird mein System automatisch aktiviert.
Aber was passiert wenn ich in 12 Monaten meine Hardware ändere?
Wenn ich das richtig sehe habe ich dann keine Chance mehr Windows 10 kostenfrei zu installieren?
Das ganze "kostenfreie upgrade" ist also doch nur eine Frage der Zeit (bis zum Hardwarewechsel)