krille
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 1.751
Moin!
Habe mir heute mal meine CPU vorgenommen und naja bin erst mal zum Stillstand gekommen.
Also ich hab einen E6750 mit einem ASUS P5K-Premium (0504 BIOS) und 2GB OCZ Gold GX XTC (5-5-5-12 1T). Alles ist mit Lüftgekühlt!
VCore: 1,3 V --> BIOS
VDIMM: 2,1 V --> BIOS
FSB: 395 x 8 Mhz
Teiler hab ich 1 : 1
Spannung der NB hab ich minimal erhöt, genaue Zahl weiß ich gerade nicht mehr, aber ich habe einfach erstmal die kleinste Erhöhung gewählt die im BIOS vorhanden war.
Bisher habe ich mit ORTHOS alles immer überprüft und die ersten Bluescreens kamen dann, als ich den FSB auf 400Mhz erhöht habe. Also hab ich den erstmal auf 395Mhz gesetzt. Alles bei einem Teiler von 1:1
Als ich dann den Teiler mal geändert habe, sodass DDR960 im BIOS stand wollt der PC auch nicht weiter machen. Da kam schon gleich zum anfang der Bluescreen.
Habt ihr noch mal ein par Tipps wie ich da noch einwenig mehr raus kitzeln kann? Wie genau kann ich eigentlich den Speicher jetzt noch versuchen zu übertackten, aber dabei den FSB nicht zu senken? Oder bin ich schon an die Grenzen meines System gekommen?
Ich hab bissher noch nie mit einer Intel CPU gearbeitet nur immer mit AMD's. Da lief das alles einwenig einfacher finde ich.
Habe mir heute mal meine CPU vorgenommen und naja bin erst mal zum Stillstand gekommen.
Also ich hab einen E6750 mit einem ASUS P5K-Premium (0504 BIOS) und 2GB OCZ Gold GX XTC (5-5-5-12 1T). Alles ist mit Lüftgekühlt!
VCore: 1,3 V --> BIOS
VDIMM: 2,1 V --> BIOS
FSB: 395 x 8 Mhz
Teiler hab ich 1 : 1
Spannung der NB hab ich minimal erhöt, genaue Zahl weiß ich gerade nicht mehr, aber ich habe einfach erstmal die kleinste Erhöhung gewählt die im BIOS vorhanden war.
Bisher habe ich mit ORTHOS alles immer überprüft und die ersten Bluescreens kamen dann, als ich den FSB auf 400Mhz erhöht habe. Also hab ich den erstmal auf 395Mhz gesetzt. Alles bei einem Teiler von 1:1
Als ich dann den Teiler mal geändert habe, sodass DDR960 im BIOS stand wollt der PC auch nicht weiter machen. Da kam schon gleich zum anfang der Bluescreen.
Habt ihr noch mal ein par Tipps wie ich da noch einwenig mehr raus kitzeln kann? Wie genau kann ich eigentlich den Speicher jetzt noch versuchen zu übertackten, aber dabei den FSB nicht zu senken? Oder bin ich schon an die Grenzen meines System gekommen?
Ich hab bissher noch nie mit einer Intel CPU gearbeitet nur immer mit AMD's. Da lief das alles einwenig einfacher finde ich.