Wie den Eltern die schlechten Noten beibringen

ausserdem : lernen soll helfen!

hast wohl nie lehrer erwischt die ihre klausuren später vollkommen anders gestalten als angekündigt. man lernt wie blöd und dann kommt was was man noch nie gehabt hat bzw. in der form nie besprochen hat....tja das wars dann. erlebe das in berufsschule jetzt auch wieder. da gehen die lehrer scheinbar alle davon aus dass man irgendwie alles schon können sollte.....tja, dann frag ich mich wofür man dann überhaupt noch zur schule gehen würde.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CK_Wahoo schrieb:
meine Taktik ist, eine schlechte Note mit 2 guten zu vermischen.... so kommen zu den 3 Punkten in Mathe 12 in Englisch und 10 in CT :shot:

dann relativiert sich alles :bigok:

er hat aber mehrere schlechte noten :fresse:
 
so, ich habe jetz mal bei meinen eltern gebeichtet, und halt auch den entsprechenden anschiss dafür bekommen.
und ich muss sagen, so unrecht haben die manchmal garnet.
Und zum glück ist dieses halbjahr noch nicht so wichtig, werde aber jetz trotzdem mal zumindest den rest des halbjahres mehr gas geben als ich es bis jetz getan habe, und dann nächstet halbjar noch mehr gas geben sodass dann mein zeugnis besser wird :bigok:
 
Wenn du nicht besser wirst bannen wir dich aus dem Forum, mein Lieber ! :fresse:
 
sags ihnen einfach :fresse:

ich hatte bis etz einmal ne 6 weil ich abgeschireben hab und mich so ein depp verpetzt hat :wall:
des hab ich ihnen kleich gesagt wie ich nach hause kam, war au nur relli und dann wars des :bigok:

nur mein prob is:
ich hab eig nur gute noten deshlab kann ich dir net helfen :fresse:
 
Full Ack , so mach ichs auch immer. Ich bin eigentlich nen fauler Hund, aber durchs mitmachen im Unterricht bleibt dann doch irgendwas hängen. (dem Unterricht kann man eh nicht entkommen , warum also nicht mitmachen? ) Am Ende kommt dann meistens was zwischen 2 und 4 bei raus , selten auch mal ne 5 Aber durchs mündliche komm ich dann doch noch meistens auf ne 2

du das ist ganz einfach:lol:

ich war während der oberstufe praktisch nie anwesend und habe mein abi trotzdem;

btt
bis zur zum abi hatte ich nur einser und in der oberstufe war nur wichtig das mein zeugnis stimmt. also kenn ich das prob nicht.

aber ich würde es meinen eltern einfach sagen.
 
Tschibbl schrieb:
Wenn du nicht besser wirst bannen wir dich aus dem Forum, mein Lieber ! :fresse:

Der Witz is, solche Sachen würden viel mehr bringen, als ein Anschiss seitens der Eltern. Also wenn AMD zum Beispiel sagt "wir verkaufen Schülern die CPUs nur, wenn sie nen Schnitt von 2.5 oder besser haben". Oder alle Schüler aus dem Forum gebanned werden die schlecht in der Schule sind. Was glaubst du wie die Kids dann anfangen zu lernen!

Wie auch immer, noch ein kurzer Rat von einem der auch faul war: Man reitet sich damit nur selber in die Scheisse und bereut ein schlechtes Abi erst dann, wenn man mit der Schule gar nichts mehr zu tun hat. Egal ob man auf die Uni will oder ne Lehre anfängt. In unseren Zeiten zählt nix mehr als Leistung... vielleicht abgesehen von Beziehungen. :cool:

Also Kinder, lasst das Zocken sein und tut was für Eure Zukunft.
 
Mistry schrieb:
Und zum glück ist dieses halbjahr noch nicht so wichtig, werde aber jetz trotzdem mal zumindest den rest des halbjahres mehr gas geben als ich es bis jetz getan habe, und dann nächstet halbjar noch mehr gas geben sodass dann mein zeugnis besser wird :bigok:

diesen Spruch höre ich von meiner Schwester auch immer :rolleyes:
 
Fairy Ultra schrieb:
Lerne in einem neutralen raum.
In meinem PC-Zimmer am Schreibtisch kann ich auch nicht gut lernen.

Da geh ich dann doch lieber ins Wohnzimmer an den großen Esstisch.
Handy aus, Telefon aus, Rechner aus!(nein auch nicht kurz schauen ob was fertig gedownloaded wurde oder so), Musik aus, Fernseher aus.
Aufs Klo und dann abschliessen ^^
Ist auch neitral :lol:
sry.. musste ma sein ^^

Aber ich kann auch am besten inner Küche oder im Wohnzimmer lernen..
Im Sommer dann draussen auf der Terasse...
 
ändert nichts an der sache.

obwohl ich finde das die schule in dem alter nicht schwer ist . einfach richtig zuhören und man kann die arbeiten praktisch nicht schlecht schreiben
 
ich machs immer so wenn ich ne schlechte note hab: kurz bevor ich in'e schule muss geh ich zu mutti und sag: "du musst mal noch schnell was unterschreiben".. ;)
 
Sephirot schrieb:
ändert nichts an der sache.

obwohl ich finde das die schule in dem alter nicht schwer ist . einfach richtig zuhören und man kann die arbeiten praktisch nicht schlecht schreiben

Naja, is ja nicht direkt schule, ich mach ja ne schulische ausbilding zum Netzwerk Assistent ;)
 
Ich hab das immer nach dem Muster gemacht, da ich noch immer vertrete:
Steh zu dem, was du verbockt hast. Nich rumlabern, sondern zugeben und gut is. Wenn man Angst vor dem Ärger hat, muss mans halt besser machen.
Kling hart, ist aber so. Musste ich auch schon ein Paar Mal merken...
 
Loki[NZP] schrieb:
Ich hab das immer nach dem Muster gemacht, da ich noch immer vertrete:
Steh zu dem, was du verbockt hast. Nich rumlabern, sondern zugeben und gut is. Wenn man Angst vor dem Ärger hat, muss mans halt besser machen.
Kling hart, ist aber so. Musste ich auch schon ein Paar Mal merken...
dito!
kommt zwar nicht oft vor mit den schlechten klausuren (okay ausser mathe :fresse: ) aber wenn, dann einfach zugeben und sich ein paar minuten annölen lassen, jedenfalls von muddern, mein vater lacht mich aus wenn ich in mathe nen unterkurs mitbringe :fresse:
 
Meiner lacht mich auch immer aus wenn ich Französisch verhaue..Wenn ich dort eine 4 bringe ist er aber schon glücklich...:d
Bloß wenn er hört dass ich Mathe verhaue dann gehts immer ab :)
 
hehe echt lustig ..

meine ellies erfarhung grundsätzlich nichts von arbeiten,tests un so ..

ist seh zu emphehlen ... (wenn mans drauf anlegen will^^)

dann nur die guten noten sagen ...

wenn man sie immer an der kurzen leine hält stellen sie nacher zeit auch nichmehr dumme fragen :xmas:

naja es sei denn man hat nen 4er schnitt :fresse:


zu meinen noten: naja 3er schnitt ... nichts besondres

man muss noch dazu sagen ... ich bin sehr faul .. könnte warscheinlich viel mehr

und ganz wichtig: nehmt diesen post net zu ernst ;)


Allgemein ist lernen immer gut, oder mit wenig aufwand viel erreichen .. das ist das chilligste :fresse:

naja tut was für die schule und gut ist :)
 
Tip No1. Lehrer belabern, das geht erst gegen Ende der Mittelstufe (bei Arbeiten z.B. ist der Lehrer jung und unsicher klappts meistens, allerings nicht in Mathe & Physik da ist irren ausgeschlossen! ), bei Lehrern die generell jeden auch in der Oberstufe einzeln vorladen (kein Witz, mit meiner Mathelehrerin habe ich in der Oberstufe, also insgesamt 4 Zeugnisse, jedes halbe Jahr ausgehandelt. Das lief quasi so ab: Geben sie mir dieses Jahr noch 3 und dafür nächstes die 4... :d ).

No2. Zu den Eltern, mach ihnen klar was Noten überhaupt bedeuten, nämlich absolut nichts!! Sie sagen nur aus das du gut auswendiglernen kannst (gilt nur Teilweise für Mathe) und der Lehrerschaft perfekt nach dem Mund reden kannst, auch schriftlich. Außerdem, sage ihnen das du dich bessern wirst ( :d )
Später zählt ohnehin nur noch das du deinen Abschluss (Abitur?) schaffst, da ist es völlig egal mit was für Noten. Dumm wird's erst wenn dir das später negativ aufgetragen wird, z.B. in der Ausbildung, dafür sollte man schon lernen das man beim Vorstellungsgespräch nicht als Idiot da steht, an der Uni zählt die Durchschnittsnote nur bei den beliebtesten Fächern, außerdem geht man inzwischen selbst dort zu Eignungstests über die mehr aussagen wie Zeugnisnoten. Ich habe schon so viele Leute gesehen die aus'm Gymi mit besten Noten kamen, was ihnen aber nichts half weil man Profs nicht mehr zulabern kann, die eher das Gegenteil von "einschleimen" für richtig finden... , naja die waren spätestens nach 2 Semestern weg ;)
 
Fairy Ultra schrieb:
Handy aus, Telefon aus, Rechner aus!(nein auch nicht kurz schauen ob was fertig gedownloaded wurde oder so), Musik aus, Fernseher aus.

Mach soviel wies geht im unterricht mit.


#2


So, bin weg , Mathe 12 Gk lernen :fresse:



@ Frankenheimer Das nennt sich bei mir "Transferaufgabe" , dass man 50 % der Arbeit rät, is nix besonderes .. Stört mich allerdings nicht, so muss man weniger lernen ...
 
In Hessen schlechte Noten zu haben ist sehr schlecht.
Solltest wenigstens hin und wieder mal lernen wenn du merkst du packst es ohne lernen nicht...
 
Hessen wird bundesweit als "mittelmäßig" eingestuft, einige Firmen haben sogar Kataloge wo man nachsehen kann bei welcher Schule was für Noten "gut" sind, bzw. wie schwierig es wo ist. In Bayern z.B. ist es deutlich schwieriger bis zum Abi zu kommen und das zu machen, was sich natürlich auch toll in der Abiturientenzahl niederschlägt.
 
Darf ich mich an dieser Stellen mal als Foren-Opa outen und das Problem mal aus Sicht der Eltern (2 Kinder 18 und 10) schildern?

1. Ich weiß, dass man sich das Zeugnis der 8. oder 11. Klasse je nach Schulzweig ins Klo nageln kann.
2. weiß ich aber auch, dass ein fauler Schüler nicht eines Morgens aufwacht und fleißig ist.
3. gibt es den "Anschiss" nicht für die Note an sich sondern, weil man deutlich mehr hätte leisten können (in Latein war ich auch schon mal von einer 5 meines Sohnes hocherfreut, weil damit der Zeugnis-Vierer feststand. Mehr war nicht zu erwarten - schlimmeres schon). Damit spreche ich vermutlich für viele Eltern.
4. warum meckere ich an den Noten meiner Kinder (ok, beim Großen, die Kleine ist noch in der Grundschule mit Einser-Schnitt) rum? Nein, ich war selbst kein Held der Lernbewegung! Im Gegenteil, mein Großer ist zu 95% das perfekte Spiegelbild eines gewissen Bengels, den ich vor 25 - 30 Jahren sehr gut kannte. Aaaaber....
5. man sieht mit einer gewissen Lebenserfahrung (sicher, Alter ist keine Leistung. Aber Lebenserfahrung kann man nur dadurch bekommen, dass man eine Weile gelebt hat...) die Dinge aus einer anderen Perspektive. Glaubt mir, das Verhalten meiner Kinder ist mir weder fremd noch finde ich es ungewöhnlich. Ich sehe darin nur Gefahren, die sie selbst genausowenig erkennen wie ich sie damals erkannt hätte. Dazu kommt
6. dass man nach einer ganzen Reihe von Jahren im Berufsleben weiß, wie es da zugeht. Ich selbst habe und hatte mit Personalauswahl, Ausbildung und ähnlichem Unfug zu tun. Und es ist wirklich bitter, wenn sich 30 Leute mit guten Schulabschlüssen um 1 - in Worten: EINEN - (nebenbei noch nicht einmal wirklich spannenden) Ausbildungsplatz bewerben. Ich weiß definitiv, dass es zu "meiner Zeit" einfacher war. Da musste man sich gegen Arbeit richtig wehren...
7. weiß ich, wie besch....ssen man sich fühlt, wenn man einen Job hat, der nicht den eigenen Vorstellungen und dem eigenen Leistungsvermögen entspricht. Ich habe damals mit viel Glück die Kurve gekratzt und möchte meinen Kindern eine solche Erfahrung möglichst ersparen.
8. also will ich erreichen, dass sie (bzw. im Moment ER) verstehen, dass sie JETZT eine ganze Menge wichtiger Weichen für ein ganzes Leben stellen und dass der Verzicht auf eine Stunde WOW oder rumhängen bei Kumpels im Vergleich zu einem bescheidenen Ausbildungsplatz, einer miesen Perspektive auf dem Arbeitsmarkt oder einem frustrierenden Job richtig billig ist.
9. bin ich damit vermutlich viel zu pessimistisch und alles wird gut, auch wenn ich mich nicht aufrege. Aber man kann die Sorge um die eigene Brut nicht einfach ausknipsen, obwohl das machmal sehr praktisch wäre (für beide Seiten).
 
da lob ich mir dsa ich 2 ältere brüder hab :p die haben mir die eine oder andere taktik bei gebracht wie man das am besten macht. :fresse:

aber das mit den grühs unterschreiben is ganz scheiße wenn pech hast sagen die eltern NEIN ^^.
 
so, ich habe heute ne Arbeit in Netzwerktechnik Nachgeschrieben, die sollte eigentlich gut für mich ausfallen, aber ich gebe dann bescheid wie sie wahr

Und nochmals Big THX @ all es waren wirklich ein paar echt gute tipps dabei

MFG Mistry
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh