Wie kann man für SATA-Platte den IDE-Modus einstellen?

mdbsurf74

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
2.134
Ort
Österreich, Wien
Wie kann ich im Bios einstellen, dass die SATA-Festplatte im IDE-Modus angesprochen wird?
Ich glaube das läuft unter "AHCPI-deaktivieren", dass finde ich aber nirgendwo im BIOS.
Ich hab ein Phoenix-Award Bios und nForce4-Chipsatz.

Folgendes gibts im Bios einzustellen, wo ich denke dass es was mit den Festplatten zu tun hat:
Integrated Periphals:

Onboard SiI3114RAID - Enabled/Disabled
Onboard SiI3114 Mode - SATA/RAID

IDE Device Configuration
Primary Masters PIO ...
...
SATA 1/2 - Enabled/Disabled
SATA 3/4 - Enabled/Disabled

SATA Device Configuration
RAID Enable - Enabled/Disabled
IDE Primary Master RAID ...
...
SATA1 RAID - Enabled/Disabled
SATA2 RAID - Enabled/Disabled
...

Hat hier jemand Erfahrung und kann mir weiterhelfen?
Ich möchte gerne WinXP SP2 auf meine neue SATA-Platte installieren.
Deshalb meine Frage, da es ja Probleme gibt mit WinXP auf SATA-Platten.

Vielen Dank
Gruß
surf
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Probleme gibt es denn mit SATA und WinXP??
Man kann schliesslich den SATA-Treiber bei der Installation einbinden, damit XP was mit SATA anfangen kann.
 
soweit ich gegoogelt habe ist das "Einbinden" der SATA-Treiber nicht gerade was für Anfänger. Und da es angeblich mit winXP SP2 auch ohne geht, will ich diesen Weg wählen.
Ich bitte daher um Infos zur Bios-Einstellung, danke :)
 
soweit ich gegoogelt habe ist das "Einbinden" der SATA-Treiber nicht gerade was für Anfänger. Und da es angeblich mit winXP SP2 auch ohne geht, will ich diesen Weg wählen.
Ich bitte daher um Infos zur Bios-Einstellung, danke :)

kein Diskettenlaufwerk zur Hand?
Normalerweise Diskette rein -> F6 beim Booten der CD drücken -> Treiber auswählen -> weiter gehts!
 
Wenn es so einfach wäre den Datenträger einzulegen bei der Installation...
1) Habe ich kein Floppy-Laufwerk mehr
2) hab ich ca. 100 Seiten mit Anleitungen wie man nicht was wo einbinden soll/kann gelesen und die waren für Laien nicht sehr aufschlussreich
3) ist die einfachste Lösung eben diesen AHCI-Modus abzuschalten, damit die sATA-Platte als IDE-Platte läuft.
Deshalb will ich wissen wo und wie ich im BIOS - oder ob es bei mir überhaupt sowas gibt - diese Funktion abschalten kann.

Ich hoffe es hilft mir jemand weiter, danke vorab :)
 
Erfinde keine Probleme. Wenn sich XP installieren lässt, hast Du kein AHCI. Für SATA an sich brauchst Du keinen extra Treiber. Ansonsten such im Bios nach einer Auswahl zwischen IDE, AHCI, RAID. Die stellst Du dann nicht auf AHCI.

Und morgen fragst Du dann, wie man AHCI nachträglich installieren kann. Lies das Handbuch und mach mal was alleine.
 
Ich werde dann heut abend mal WinXP SP2 auf die SATA-Platte installieren, wenn ich dann nicht booten kann, melde ich mich wieder ;)
 
Es müsste im BIOS eine Einstellung geben, die sich "Legacy Mode" oder "Compatible" nennt. Zumindest ist es bei Intel/Jmicron so.
 
Leider finde ich in meinem BIOS keine Legacy oder Compatible Einstellung.

Die Frage ist verkürzt:
Kann man auf nForce4-boards das OS auf eine SATA-Platte installieren?

..., aber das werde ich ja heute abend rausfinden :)
 
nforce4 kann afaik sowieso kein AHCI... zumindest mein Board kann's nicht.

Edit: Ja habe ich - auch schon auf SSD gehabt (auch per SATA angebunden) und keine Treiber oder sonstiges mit meiner OriginalCD gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AHCI stand erst mit dem Nforce 650- Chipsatz für Nvidia-Boards zur Verfügung.

Dein Nforce 4 sollte afaik noch nicht mal Sata 2 besitzen, wodurch ja AHCI möglich bzw. "Pflicht" wurde.

Allerdings könnte der SI3114 das beim Nforce4 einbinden. (Sata2)
Korrigiert mich falls ich falsch liege.

Meines Wissens nach steckst du die Platte an, installierst Windoof und gut ist.
Ob das eine Sata- oder Ide-Platte ist ist dabei völlig wurscht.
Nur AHCI, eine Option bei Sata2, macht bei Win XP den Unterschied zum BSOD bei der Installation aus.
Von Sata allein bekommt man keine Schwierigkeiten.

Also hau das Ding rein, installier Windoof und *freu dich* .

Greetz Red
 
Zuletzt bearbeitet:
na endlich die erlösende Nachricht!
Mehr wollte ich gar nicht wissen, dachte es ist viel komplizierter.
thx Redman ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh