mdbsurf74
Semiprofi
Wie kann ich im Bios einstellen, dass die SATA-Festplatte im IDE-Modus angesprochen wird?
Ich glaube das läuft unter "AHCPI-deaktivieren", dass finde ich aber nirgendwo im BIOS.
Ich hab ein Phoenix-Award Bios und nForce4-Chipsatz.
Folgendes gibts im Bios einzustellen, wo ich denke dass es was mit den Festplatten zu tun hat:
Integrated Periphals:
Onboard SiI3114RAID - Enabled/Disabled
Onboard SiI3114 Mode - SATA/RAID
IDE Device Configuration
Primary Masters PIO ...
...
SATA 1/2 - Enabled/Disabled
SATA 3/4 - Enabled/Disabled
SATA Device Configuration
RAID Enable - Enabled/Disabled
IDE Primary Master RAID ...
...
SATA1 RAID - Enabled/Disabled
SATA2 RAID - Enabled/Disabled
...
Hat hier jemand Erfahrung und kann mir weiterhelfen?
Ich möchte gerne WinXP SP2 auf meine neue SATA-Platte installieren.
Deshalb meine Frage, da es ja Probleme gibt mit WinXP auf SATA-Platten.
Vielen Dank
Gruß
surf
Ich glaube das läuft unter "AHCPI-deaktivieren", dass finde ich aber nirgendwo im BIOS.
Ich hab ein Phoenix-Award Bios und nForce4-Chipsatz.
Folgendes gibts im Bios einzustellen, wo ich denke dass es was mit den Festplatten zu tun hat:
Integrated Periphals:
Onboard SiI3114RAID - Enabled/Disabled
Onboard SiI3114 Mode - SATA/RAID
IDE Device Configuration
Primary Masters PIO ...
...
SATA 1/2 - Enabled/Disabled
SATA 3/4 - Enabled/Disabled
SATA Device Configuration
RAID Enable - Enabled/Disabled
IDE Primary Master RAID ...
...
SATA1 RAID - Enabled/Disabled
SATA2 RAID - Enabled/Disabled
...
Hat hier jemand Erfahrung und kann mir weiterhelfen?
Ich möchte gerne WinXP SP2 auf meine neue SATA-Platte installieren.
Deshalb meine Frage, da es ja Probleme gibt mit WinXP auf SATA-Platten.
Vielen Dank
Gruß
surf
Zuletzt bearbeitet: