Wie macht ihr Backups?

bawder

Legende im Bällebad
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
14.267
Hi, ich bin schon seit längerem immer mal wieder auf der suche nach einem sehr guten backupprogramm. nun habe ich heute Acronis 2012 und Comodo Backup durch, nur brauchen diese für ein inkrementelles backup fast genau so lange wie für das vollbackup.

für mich gibts als freeware EaseUs todo backup 4.0.0.2 und GFI backup zur auswahl, wobei letzteres nach einem backup einfach die neueren backuparchive löscht.

nun wollte ich euch mal fragen, was nutzt ihr so als tägliches / wöchentliches backup?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Daten (Musik, Filme, Bilder, Audio- und Grafikarbeiten, Schriftstücke, etc.), und portable Programme, bzw. Programme, die keine erneute Installation erforden - also alles was nicht auf der System-Partition liegt - sichere ich mit einer "Robocopy-Batch". Von der System-Partition mache ich regelmäßig ein Image mit Backup & Recovery 2012 Free Edition.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Daten (Musik, Filme, Bilder, Audio- und Grafikarbeiten, Schriftstücke, etc.), und portable Programme, bzw. Programme, die keine erneute Installation erforden - also alles was nicht auf der System-Partition liegt - sichere ich mit einer "Robocopy-Batch". Von der System-Partition mache ich regelmäßig ein Image mit Backup & Recovery 2012 Free Edition.

LG
inkrementell?
 
Die Free-Version von Paragon Backup & Recovery unterstützt "nur" differenzielle Sicherungen. Inkrementelle Sicherungen stehen dann nur in der Home-Version zur Verfügung: Editionsvergleich
 
was nutzt ihr so als tägliches / wöchentliches backup?

Manuelles kopieren der Daten auf eine externe Festplatte ;)
Meine Mails liegen alle auf Servern, daher habe ich bei einem Crash nichts großartiges zu verlieren.
 
Manuelles kopieren der Daten auf eine externe Festplatte ;)
Meine Mails liegen alle auf Servern, daher habe ich bei einem Crash nichts großartiges zu verlieren.

Nur das Windows so nicht kopiert wird. Also wirst du mindestens Windows nochmals installieren müssen. Das entfällt bei meinem Acronis Backup.
 
Systempartition: Partimage (nach Installation und Einrichtungsmarathon, danach nicht mehr regelmäßig)
Daten: Lokal mit Robocopy auf externe Platte, eine etwas kleinere Auswahl zusätzlich offsite mit Duplicati
 
Nur das Windows so nicht kopiert wird. Also wirst du mindestens Windows nochmals installieren müssen. Das entfällt bei meinem Acronis Backup.

Da habe ich kein Problem mit.
 
Ich habe für meine Daten wie Bilder, Musik und Schriftstücke als auch Patches für Spiele, Spielstände und WindowsUpdates wie Service Packs meine Externe Festplatte, auf der alles nochmal liegt. Bilder, Musiik etc. sichere ich in unregelmäßigen Abständen, wenn ich Änderungen an den Daten vorgenommen habe.
Zusätzlich nutze ich für die Steamspiele die Steam-Backup-Funktion und sichere diese Datenpakete auch auf der externen Festplatte.

Sollte es mal nötig sein, mache ich sowieso lieber eine frische Installation von Windows drauf. Die paar Spiele sind recht flott installiert und durch die SteambackUps spare ich mir auch das erneute runterladen.

Insgesamt gesehen habe ich aber die letzten 10 Jahre nicht wegen Virus oder ähnlichem Datenverlust gehabt oder ein OS neu aufsetzen müssen. Meist nur wegen wechsel des OS (XP auf 7) oder Hardwarewechsel (AMD auf Intel). Das wars.

Daher reicht auch mir ein manuelles Backup meiner Daten.
 
Nutzdaten werden durch redundantes vorhalten "gesichert"
Wichtige Daten mit der Windows Sicherung nochmal separat auf eine platte an meinem router-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh