Wie neue Wakü am Besten spülen?

Floppy84

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2006
Beiträge
219
Hi, hab jetzt endlich meine Wakü zum Einbau bereit hier liegen :xmas: und
will sie heute Nachmittag einbauen! Auf der Seite von Aquatuning steht, dass
man den Radiator und evtl. die Kühler vorher spühlen sollte!

Wie ist das gemeint?

Einfach untern Wasserhahn halten und durchlaufen lassen?

Oder meine Vorstellung, Komponenten verschlauchen, dann
destilliertes Wasser ohne Wasserzusatz in den AGB füllen,
Pumpe an und 2-3 Min. laufen lassen - natürlich ohne Board!
Und dann das Wasser wieder ablassen und dann richtig
befüllen, mit WaterWetter Zusatz!

Was meint ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfach irgendwie verschlauchen (am Besten halt so, wie es nacher sein muss wegen den Schlauchlängen) und dann eben Pumpe an und das Waschbecken als AGB nehmen und halt den Dreck rausspülen.
Evtl. Zitronensäure oder Essig zum Durchspülen nehmen.
 
warum sollten neue teile dreckig sein?

es reicht die einzelnen teile, raddi und kühler unterm wasserhahn auszspülen um eventuelle späne oder so rauszubekommen

wenn die teile dennoch dreckig sein sollten, würde ich mir so meine gedanken über den shop bzw. hersteller machen
 
ich habe am außlass im AGP eine strumpfhose rangetüddelt
dann das ganze knapp 1h mit etwas zitronensäure laufenlassen

dann nochmal mit klarem destilirtem wasser .. dann alles neu rein und befüllt
 
Ich hab mir einen Schlauchadapter für die Dusche gemacht.

Er besteht aus einem 30cm Flexschlauch (DN8) aus dem Badezimmerbereich und einen Reduziernippel auf die Duschkopfarmatur.

Auf die Schlauchtülle habe ich ganz normal einen 8x1 Schlauch geschoben - hält bombenfest.

 
warum sollten neue teile dreckig sein?

es reicht die einzelnen teile, raddi und kühler unterm wasserhahn auszspülen um eventuelle späne oder so rauszubekommen

wenn die teile dennoch dreckig sein sollten, würde ich mir so meine gedanken über den shop bzw. hersteller machen

Es können noch spuren von Maschinenfett/öl drin sein.
 
Also ich hab meine Wakü jetzt hier liegen, also einfach Verschlauchen, so wie es später sein soll, in den AGB das Gemisch aus Essig-Essenz und destilliertem Wasser reinfüllen und einmal kräftig durchpumpen lassen? Hab ich das richtig verstanden?

Und greift das Essig die Pumpe nicht an?

Btw in welchem Verhältnis Wasser zu Essig, 2 zu 1 noch mehr ?
 
Ich hab damals meine HTF2 nur mit heissem wasser paar min. durchgespült....
und danach noch mal mit destiliertem wasser ausspülen.

wenn heute oder morgen der neue radi kommt mach ich das wieder so...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh