Wie primäre (System)partition an den Anfang der Platte verschieben?

DoubleJ

Redakteur , Moderator
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2004
Beiträge
9.605
Ort
Südhessen
Moin,

nachdem ich dieses Problem jetzt doch noch lösen konnte - das System startet wieder, hier gleich das nächste:

nomove.PNG


Die Systempartition (im Bild markiert) lässt sich, wie zu sehen ist, nicht verschieben. Ich würde gerne den freien Platz vor der System-Partition der "Daten"-Partition hinzufügen. Solang ich die erste Partition aber nicht verschieben kann, geht das verständlicherweise nicht.
Gibt es irgendeine Möglichkeit...?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
solang du nicht formartieren willst, probiers mal mit Partition Magic, das verschiebt auch Parttitionen.
 
:stupid: Omfg, sorry, aber habt ihr euch das Bild angeschaut/den Beitrag durchgelesen oder nur den Titel wahrgenommen und dann schnell was geschrieben? :shake:

DoubleJ schrieb:
Die Systempartition (im Bild markiert) lässt sich, wie zu sehen ist, nicht verschieben.
 
die 8GB leerer space davor lassen sich nicht löschen?

löschen, dann resize von G: wäre meine erste idee....
 
em_a_o schrieb:
Ist der Screenshot nicht von PM?

Ja, ist er...

Alex [HWLUXX] schrieb:
die 8GB leerer space davor lassen sich nicht löschen

Der Platz ist gelöscht... deswegen ist er auch grau und es steht "Unallocated" (nicht zugeordnet) daneben ;)

Waermeleitpaste schrieb:
redistribute free disk space <-
Alex [HWLUXX] schrieb:
löschen, dann resize von G: wäre meine erste idee....

Drück ich mich irgendwie nicht klar aus? :fresse:

Ich sag(t)e doch: Ich kann die Partition mit PM *NICHT* verschieben. Es geht nicht! Die Option ist grau = nicht verfügbar. Redistribute geht auch nicht, danach ist alles so wie vorher. PM will die Partition nicht verschieben. Aber anders komm ich an die 8GB nicht dran. (Gut, ich könnte noch eine 4. Partition, mit 8GB erstellen, aber davon habe ich nichts)
 
manchmal zickt pm bei mir auch rum. ich habe es aber meistens in den griff bekommen wenn ich von cd oder diskette pm gestartet habe. vielleicht klappt es unter windows einfach nicht.
 
DoubleJ schrieb:
wie kann ich PM von cd starten lassen? (denn ein disketten laufwerk hat der server keins...)


ich habe pm 8, da ist das ziemlich einfach. einfach die installations cd ins laufwerk und dann von dem laufwerk mit der cd booten. mit pm 8 ist das kein problem. ich weiß aber nicht, wie das mit den vorherigen versionen ist.
 
Irgendwie logisch, dass die Windowspartition nicht verschoben werden kann, während Windows läuft, oder? Dann würde ich ja auch eine Datei löschen können, während diese benutzt wird und sie danach auch weiterhin benutzen...

Während der Installation von PM wird dir angeboten ein Bootmedium erstellen. Mach dir also eine Boot-CD/Diskette, dann kannst du auch alle Partitionen verschieben.

Gruß
 
rompen2k4 schrieb:
Irgendwie logisch, dass die Windowspartition nicht verschoben werden kann, während Windows läuft, oder? Dann würde ich ja auch eine Datei löschen können, während diese benutzt wird und sie danach auch weiterhin benutzen...

Während der Installation von PM wird dir angeboten ein Bootmedium erstellen. Mach dir also eine Boot-CD/Diskette, dann kannst du auch alle Partitionen verschieben.

Gruß
ja genau, + wenn er dann von cd oder diskette startet, muss er die partion zusammenführen so das sie eins ist, und danach wieder in der größe trennen wie er es haben möchte, nur das der platz dann nach hinten abfällt, nur wird sich dann xp nicht wieder starten lassen, dann kannst du dir die prozedur nochmal
machen mit fixboot usw.
ich hätte nicht gedacht das man damit die platte wieder zum starten bekommt, was hast du da eigentlich genau gemacht?
 
rompen2k4 schrieb:
Irgendwie logisch, dass die Windowspartition nicht verschoben werden kann, während Windows läuft, oder?

Ach, wirklich?
Ich hab schon öfter mit PM gearbeitet - und da kann ich auch die Primärpartition so bearbeiten wie ich will. Damit die Änderungen dann wirksam werden, muss der Rechner halt neu gestartet werden + PM führt die Änderungen aus bevor das OS "richtig" gestartet wird. Soviel dazu :)

Nur dieses dumme Sevrer Magic mag die Primärpartition halt irgendwie nicht bearbeiten.

flyingjoker schrieb:
ja genau, + wenn er dann von cd oder diskette startet, muss er die partion zusammenführen so das sie eins ist, und danach wieder in der größe trennen wie er es haben möchte

Ich kann die Partition ja nichtmal mit einer anderen zusammenführen, das einzige was ich mit der Partition machen kann ist (siehe Screenshot): Formatieren, Löschen, Kovertieren - bringt mir aber nichts.

flyingjoker schrieb:
ich hätte nicht gedacht das man damit die platte wieder zum starten bekommt, was hast du da eigentlich genau gemacht?

Naja viel zu verlieren war ja nicht mehr ;) Habe dann einfach die Installations-CD rein und [wieder] ein 2. Windows installiert, wobei ich die Partition, die auch später die einzige Systempartition bleiben sollte, aktiv gelassen habe, sodass alles Nötige zum booten dorthin geschrieben wird. Jetzt hatte ich wieder zwei Systeme installiert, konnte aber wenigstens wieder das alte (das ich haben wollte) booten. Dort habe ich dann die komplette Partition der neuen Windows-Installation wieder gelöscht (das ist jetzt der graue, nicht zugeordnete Bereich) und die boot.ini noch angepasst - fertig :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Waermeleitpaste schrieb:
Wieso einfach, wenns auch kompliziert geht? :bigok:

Weil es in diesem Fall nicht einfach ging ;) Aber dieser Lösungsweg war immernoch deutlich schneller als den kompletten Server komplett neu einzurichten.. oh graus :fresse:

Mit einem Image könnte es aber funktionieren... Image machen, die Partition löschen... Image neu einspielen, dann wird's ja wohl an den Anfang der Platte geschrieben - und ich kann die erweitere Partition nach vorne ziehen

flyingjoker schrieb:
also ich glaube nicht das es geht was du vorhast, sicher deine daten und setz es so auf wie ich es im anderen post beschrieben habe, dann hast du solche probleme nicht mehr.

Bevor ich das Teil neu einrichten muss verzichte ich lieber auf die 8GB - für zukünftige Systeme werde ich es mir aber merken :bigok:
 
DoubleJ schrieb:
Weil es in diesem Fall nicht einfach ging ;) Aber dieser Lösungsweg war immernoch deutlich schneller als den kompletten Server komplett neu einzurichten.. oh graus :fresse:

Mit einem Image könnte es aber funktionieren... Image machen, die Partition löschen... Image neu einspielen, dann wird's ja wohl an den Anfang der Platte geschrieben - und ich kann die erweitere Partition nach vorne ziehen



Bevor ich das Teil neu einrichten muss verzichte ich lieber auf die 8GB - für zukünftige Systeme werde ich es mir aber merken :bigok:
tja wenn es ja so ein aufwand war mit dem einrichten, wirst du ja sicherlich ein image gemacht haben, das mache ich immer wenn essehr aufwendig war, z.b. bei einer workstation 50 programme mit patches und konfig einzurichten, benutzer usw. klar zu machen, mache ich immer ein image.
das hast du doch auch oder? sieles doch dann auf die andere platte. und änder den boot sektor und boot.ini
 
Diesen Mist hatte ich auch mal, wo ein Freund die Prim. Part. seines Notebooks nach vorne haben.
Mit PM 8.05 verschieben? Fehlanzeige - ging definitiv nicht!!!
Wir hatten nur die Möglichkeit die Daten auf eine andere HDD zu sichern und die HDD im Notebook platt zumachen...
Achso, hatte vergessen zu erwähnen, dass PM per CD geladen wurde...

DoubleJ schrieb:
Ach, wirklich?
Ich hab schon öfter mit PM gearbeitet - und da kann ich auch die Primärpartition so bearbeiten wie ich will. Damit die Änderungen dann wirksam werden, muss der Rechner halt neu gestartet werden + PM führt die Änderungen aus bevor das OS "richtig" gestartet wird. Soviel dazu :)

Nur dieses dumme Sevrer Magic mag die Primärpartition halt irgendwie nicht bearbeiten.
Meinst du unter Windows eine prim. Part. umkonfigurieren und dann per Batch abarbeiten lassen?
Das geht nämlich wirklich nicht!
PM meldet zwar brav, dass man den PC neu starten muss, damit der Batch aktiv wird, aber damit auch die Systempartition C:!!!
Und irgendwann wird PM dann mit einem Fehlercode abbrechen!
Ich hab schon arg viel mit PM gearbeitet, aber grössere Konfigs an C: per Batch abarbeiten ggeht einfach nicht, da immer irgendwelche Treiber von C: noch aktiv sind.
Das geht also nur per PM-CD...
Aber wie gesagt - das Problem mit der prim. Part. nach vorne an die Anfangssektoren zu bekommen, hat auch per PM-CD nicht geklappt... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh