Wie reinigt man Legosteine?

NUMA

Moderator - Marktplatz
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2006
Beiträge
10.127
Ort
Berlin
Hallo,

ich hab noch eine große Kiste von Legosteinen gefunden, die ich verkaufen will. Aufgrund des Alters (20 Jahre) sind diese natürlich nicht mehr so sauber und eingestaubt. Wie bekomme ich das am effektivsten und einfachsten hin?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich glaube man kann die einfach in einen wäschebeutel stecken und ab in die Waschmaschine. bei ca 30° oder so ....
 
Kiste mit Wasser und Spüli fluten is doch ganz einfach^^
 
mathematisch ausgedrückt: sinnloser fred + user (wie ich auch noch) die ihr dummes kommentar nicht lassen können + immer mehr schwachsinnige themen = niveaulos
 
im ganzen thema verteilt

wie doof muss man sein um in nem forum nachzufragen, wie man legosteine reinigt :wall:

schmeiß sie ins wasser, leg sie in die sonne und bitte nen admin, den fred zu closen
 
@Nemensys
Nun halt mal den Ball flach. Die Frage hier war ernst gemeint... Schließlich kann ich das nicht mehr gebrauchen und das Zeug geht bei Egay für nicht mal wenig Geld raus.

Doof bin ich eigentlich nicht, davon mal abgesehen...
 
oder salzsäure, damit kriegst du alles sauber!

// eine lose legosteinsammlung wird man nicht für viel geld los, auf dieser welt gibts viel lego, fahr nach dänemark um dich zu überzeugen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab noch genug legozeugs im keller, sogar alles noch original zusammengebaut und für sonen eimer lego würd ich auch nicht mehr als 3€/kg hinlegen, weils einfach kein komplettzeugs ist, wie mans im laden findet
hab noch jede menge star-wars-legozeuch im keller, das verkauf ich aber nicht, das bekommen vielleicht mal meine kinder (nach und nach versteht sich), dann muss ich nix neues holen

ist aber nicht das thema
 
Nemesys.

Es ist völlig belanglos, was du für ein kg Lego hinlegst. Genauso belanglos ist es, was du von NUMA's Fragestellung hältst.

Fakt jedoch ist, dass mit Lego, ganz gleich ob willkürlich zusammengewürfelt oder kompletter Baukasten, sehr viel Geld gemacht werden kann. Erst vor einem Jahr hab' ich meine alten Lego's für mehrere Hundert Euro bei eBay verkauft.

Also überdenk' deinen Standpunkt, überleg', ob du ihn derart vertreten musst und halt', wie schon gesagt, den Ball flach. ;)

@NUMA: Das mit dem Wäschebeutel hab' ich "damals" auch so gemacht. Klappt wunderbar.

Gruß,
Niclas
 
Seh zu, dass du die entsorgt. Die Dinger sind so alt, da muss man davon ausgehen, dass noch Cadmium und Bleichromat als Farbmittel verwendet wurden.
Das ist jetzt kein Witz, ich bin in dieser Branche tätig und kann nur davor warnen so ein Zeug an Kinder zum Spielen zu geben.
 
Seh zu, dass du die entsorgt. Die Dinger sind so alt, da muss man davon ausgehen, dass noch Cadmium und Bleichromat als Farbmittel verwendet wurden.
Das ist jetzt kein Witz, ich bin in dieser Branche tätig und kann nur davor warnen so ein Zeug an Kinder zum Spielen zu geben.

Na siehste, werden ja auch bei eBay verkauft ;)
 
Bevor ich meinem kleinen Bruder meine alten Legos gegeben habe, hab ich die Teile auch in nem alten Kopfkissenbezug gesteckt und ab bei 30 Grad in die Waschmaschine. Die Dinger sehen aus wie neu.

Ich finds immer wieder schade, dass es zu einigen threads immer so sinnlose idiotische antworten wie z.B. hier von Nemesys gibt. Diese Leute sollten mal nachdenken, was sie sich davon versprechen mit sinnlosen Antworten die threads vollzutexten. Vor allem weil es sich hier um ein Forum handelt. Da kriegt jeder auf seine Fragenhinauch qualifizierte Antworten.

Sorry, aber das musste jetzt sein
 
Seh zu, dass du die entsorgt. Die Dinger sind so alt, da muss man davon ausgehen, dass noch Cadmium und Bleichromat als Farbmittel verwendet wurden.
Das ist jetzt kein Witz, ich bin in dieser Branche tätig und kann nur davor warnen so ein Zeug an Kinder zum Spielen zu geben.

Wie meinst du das?
Also ich habe seit ich mich erinnern kann schon mit dem Zeug gespielt!
Da sind auch Steine dabei die sicher schon 15-18Jahre alt sind.
Wie das halt so ist, hat man da ja auch mal den ein oder anderen verschluckt.
Geschadet hats mir zumindest net, bzw. es ist nicht aufgefallen!

Was ist daran denn so schädlich, bzw. ab wann wurden diese Mittel denn nicht mehr verwendet?
 
@Nemesys: Informiere dich bitte mal bevor du so ein gespamme hier reinschreibst! Ich habe auch vor nem Jahr ungefähr mein Ganzes Lego verkauft und ne menge Geld dafür bekommen. Für 6 Kilo Lego waren es um die 70 Euro und dann noch nur meine Lego Bauanleitungen ( 12 Stück ) für ~ 30 Euro.

@Numa: Verkaufs in kleineren Packungen zu je 3 - 5 Kilo. Gibt mehr Kohle!
 
@ Nemesys
Also der Ganze Fred sieht nach einer Vernümpftigen Unterhaltung aus dann kommt einer Vorbei mit dem namen Nemesys und macht die Ganze Harmonie, zur Nivou Losen Unterhalten :stupid:

Btt.

@ Numa

Meine Ellis haben vor ca 3 Monaten auch alles in so einen Beutel gepackt der aus so einen Luftdurchläsigen und Durchsichtigen Stof gemacht wurde mit Band oben dranne zum Zu Knoten und in die Waschmaschiene Gepackt. Bei 50° Gewaschen und schon war Alles Blitze Blank :d

Klinkt aber Lustig wärend des Waschvorgangs. Klimper Klimper :fresse:
 
Ja, das in der Waschmaschine ist die beste Lösung! Die können 90° Grad ab, soweit ich weiss!
 
Klingt bischen zu viel ich denke 50° ist die Beste Lösung aber Nemesys den sollte man mal bei 90° waschen:teufel:
 
Bau sie zusammen und verkauf sie dann falls du noch anleitungen hast, bringt mehr Geld und das brauchst du ja jetzt... ;-)
 
Wie meinst du das?
Also ich habe seit ich mich erinnern kann schon mit dem Zeug gespielt!
Da sind auch Steine dabei die sicher schon 15-18Jahre alt sind.
Wie das halt so ist, hat man da ja auch mal den ein oder anderen verschluckt.
Geschadet hats mir zumindest net, bzw. es ist nicht aufgefallen!

Was ist daran denn so schädlich, bzw. ab wann wurden diese Mittel denn nicht mehr verwendet?

Das sind halt hoch giftige Schwermetalle. So lang die Dinger neu sind kann eigentlich nicht viel passieren, interessant wird es wenn die Oberfläche anfängt zu verkratzen, dann werden diese Farbpigmente zum Teil freigelegt. Ich glaube Cadmium wurde vor ca. 10 Jahren als Farbmittel für Spielzeuge verboten. Bei Bleichromaten war das etwas später. Heutzutage sind da meist Organische/Synthetische Pigmente im Einsatz. Betroffen sind gelbe, rote und orange Legosteine. Blaue, grüne, graue und weiße sind unbedenklich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sind halt hoch giftige Schwermetalle. So lang die Dinger neu sind kann eigentlich nicht viel passieren, interessant wird es wenn die Oberfläche anfängt zu verkratzen, dann werden diese Farbpigmente zum Teil freigelegt. Ich glaube Cadmium wurde vor ca. 10 Jahren als Farbmittel für Spielzeuge verboten. Bei Bleichromaten war das etwas später. Heutzutage sind da meist Organische/Synthetische Pigmente im Einsatz. Betroffen sind gelbe, rote und orange Legosteine. Blaue, grüne, graue und weiße sind unbedenklich.

hehe danke für die Aufklärung, ich werde es also un zukunft vermeiden auf den Teilen rumzukatschen :fresse:

Ne im Ernst, die Teile liegen zwar schon seit Jahren im Keller, aber ist erstmal gut zu wissen!

Übrigens, ich glaube Orange Steine gabs vor 10-15Jahren noch nicht!?
Zumindest ist mir nicht bekannt das ich sowas jemals besessen habe!
Grüne sind auch Recht selten vertreten, ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh