Hey bin grad dabei mir nen Server zu bauen, bisher habe ich schon
den Prozessor: Xeon 2176G
Gehäuse: Fractal Design R5
Ich stehe gefühlt seit Monaten vor dem Problem wie ich meinen Speicher realisiere. Es soll ein Windows server werden. 2SSDs im Raid 1 sollen die Systemplatte bilden, aber wo lege ich meine Daten und VHDs ab? Wie kann ich später sinnvoll und schnell erweitern? Speichertiering ist auch sehr interessant aber kein muss unbedingt......Speicherplätze in Windows? Oder Raid Controller? Dann was für ein Raid? 5? 10? 6?
Was macht (für zuhause) sinn? Was ist gut händelbar?
Bin fit in der materie aber mir fehlen schlicht erfahrungen.
Hatte als platten an WD Gold gedacht bisher. Lieber 2 große? Lieber 4-5 kleinere?
Was für SSDs sind empfehlenswert? Enterprise ssds? Oder reichen mx500?
Was denkt ihr?
den Prozessor: Xeon 2176G
Gehäuse: Fractal Design R5
Ich stehe gefühlt seit Monaten vor dem Problem wie ich meinen Speicher realisiere. Es soll ein Windows server werden. 2SSDs im Raid 1 sollen die Systemplatte bilden, aber wo lege ich meine Daten und VHDs ab? Wie kann ich später sinnvoll und schnell erweitern? Speichertiering ist auch sehr interessant aber kein muss unbedingt......Speicherplätze in Windows? Oder Raid Controller? Dann was für ein Raid? 5? 10? 6?
Was macht (für zuhause) sinn? Was ist gut händelbar?
Bin fit in der materie aber mir fehlen schlicht erfahrungen.
Hatte als platten an WD Gold gedacht bisher. Lieber 2 große? Lieber 4-5 kleinere?
Was für SSDs sind empfehlenswert? Enterprise ssds? Oder reichen mx500?
Was denkt ihr?