Moin riesige Community!
Mein HTPC steht quasi vor der Tür. Aber bestellt ist noch nichts, da ich mir unsicher bin bei der Hardware.
Er soll folgendes können (wie fast immer):
FullHD 1080p (mkv und co)
BluRay 1080p
DVD (mit 1080p upscaling und ein wenig postprocessing falls nötig)
DVB(T und S2 oder evtl. C, mal sehen was die nächste Wohnung mit sich bringt)
MP3 und FLAC
Bilder anziegen (JPEG, evtl noch PNG und RAW)
Eine IR (oder Funk) Fernbedienung und ein kleines Display am Case
und ein paar kleine Server dinge...
Softwareseitig wird es auf XBMC hinauslaufen unter Gentoo Linux. Hinzu soll sich dann aber noch ein Ampache Musik-Server gesellen, damit andere Rechner im Haus auch was hören können, größtenteils wird FLAC genutzt. Das ganze dann natürlich im RAID 1 oder 5.
Es sollte also möglich sein mindestens 2 PCs mit Musik zu versorgen und gleichzeitig eine BluRay-Scheibe zu gucken. Ich weiß, dass BluRay unter Linux noch nicht möglich ist, aber ich wills mir offen halten!
Wegen des Stromverbrauchs muss ich mich wohl zwischen einem Atom 230 und 330 entscheiden, wobei da schon einiges zwischen ist. Das ganze natürlich auf Nvidia ION Basis.
Einen Wunsch hätte ich noch für das System: Wake-on-LAN. Die Kiste soll natürlich nach ein paar Minuten IDLE in den Standby (S3, Suspend to RAM) schalten und wieder aufweckbar sein. Das soll zum einen natürlich per Power-Knopf gehen, dann aber auch per Fernbedienung und wegen des Ampache-Servers auch per LAN!
Ich möchte keine fertige ION Box kaufen, sondern mir die Kiste selber basteln (zum einen machts mir Spaß und ich hab mehr Kontrolle über Komponenten und Gehäuse und so, außerdem kann ich mehr kaputt machen ).
Hauptsächlich sollte es hier um die CPU gehen. Aber auch andere Ratschläge und Infos zum Wake-on-LAN oder Alternativen zum Ampache nehme ich gerne an Oder wie man am Besten so ein Gerät per Fernbedienung anschalten kann (Per IR-USB Adapter geht das bestimmt nicht oder?!). Erfahrungen über kleine Displays am Gehäuse in Zusammenarbeit mit Linux und XBMC wären auch toll. Denkt euch einfach was aus :P
Grüße und vielen Dank!
Mein HTPC steht quasi vor der Tür. Aber bestellt ist noch nichts, da ich mir unsicher bin bei der Hardware.
Er soll folgendes können (wie fast immer):
FullHD 1080p (mkv und co)
BluRay 1080p
DVD (mit 1080p upscaling und ein wenig postprocessing falls nötig)
DVB(T und S2 oder evtl. C, mal sehen was die nächste Wohnung mit sich bringt)
MP3 und FLAC
Bilder anziegen (JPEG, evtl noch PNG und RAW)
Eine IR (oder Funk) Fernbedienung und ein kleines Display am Case
und ein paar kleine Server dinge...
Softwareseitig wird es auf XBMC hinauslaufen unter Gentoo Linux. Hinzu soll sich dann aber noch ein Ampache Musik-Server gesellen, damit andere Rechner im Haus auch was hören können, größtenteils wird FLAC genutzt. Das ganze dann natürlich im RAID 1 oder 5.
Es sollte also möglich sein mindestens 2 PCs mit Musik zu versorgen und gleichzeitig eine BluRay-Scheibe zu gucken. Ich weiß, dass BluRay unter Linux noch nicht möglich ist, aber ich wills mir offen halten!
Wegen des Stromverbrauchs muss ich mich wohl zwischen einem Atom 230 und 330 entscheiden, wobei da schon einiges zwischen ist. Das ganze natürlich auf Nvidia ION Basis.
Einen Wunsch hätte ich noch für das System: Wake-on-LAN. Die Kiste soll natürlich nach ein paar Minuten IDLE in den Standby (S3, Suspend to RAM) schalten und wieder aufweckbar sein. Das soll zum einen natürlich per Power-Knopf gehen, dann aber auch per Fernbedienung und wegen des Ampache-Servers auch per LAN!
Ich möchte keine fertige ION Box kaufen, sondern mir die Kiste selber basteln (zum einen machts mir Spaß und ich hab mehr Kontrolle über Komponenten und Gehäuse und so, außerdem kann ich mehr kaputt machen ).
Hauptsächlich sollte es hier um die CPU gehen. Aber auch andere Ratschläge und Infos zum Wake-on-LAN oder Alternativen zum Ampache nehme ich gerne an Oder wie man am Besten so ein Gerät per Fernbedienung anschalten kann (Per IR-USB Adapter geht das bestimmt nicht oder?!). Erfahrungen über kleine Displays am Gehäuse in Zusammenarbeit mit Linux und XBMC wären auch toll. Denkt euch einfach was aus :P
Grüße und vielen Dank!