[Kaufberatung] Wiederaufbau einer "alten" Wakü

joshude

Der mit dem Playmobilhaarschnitt
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2005
Beiträge
12.209
Ort
Bei Oldenburg
Moin zusammen.

Ich hatte im Sammler schon mal gefragt, da hab ich allerdings keinerlei Reaktion bekommen, darum noch mal hier:

Hab seit einiger Zeit ne Wakü hier liegen. Die war "damals" auch schon im Einsatz, das Gehäuse (nen kleiner Micro-ATX Cube) war mir dann aber zu eng und ich habs alles wieder rausgerissen. Inzwischen hab ich ein Define S, das ist ja prädestiniert für Wakü. So möchte ich diese dann auch wieder mal in Betrieb nehmen.
"Problem" ist (oder, das wäre zu klären), dass ich sie damals einfach geleert und in Kartons gepackt habe. Sprich nicht irgendwie "gepflegt" oder so. Flüssigkeit war natürlich immer nur vernünftige drin, also kein Leitungswasser oder so. Kann da was passiert sein?

Und wie gehe ich den "Neuaufbau" am besten an? Wenns hilft und hier zu unübersichtlich wird, dann kann ich gern einen neuen Thread starten, in dem ich dann gern auflisten kann, was ich habe, was noch zu verwenden wäre und was man evtl neu braucht.
Das Set hab ich damals von nem Luxxer/Mitbewohner gekauft, der es bei nem Luxx-Gewinnspiel gewonnen hat. Ne Auflistung was original dabei war gibts da:

dsc_1759kpca.jpg


Flüssigkeit ist nicht mehr vorhanden, Schlauch quasi auch nicht mehr, viele Anschlüsse unschön zerkratzt. Nen kleiner AGB ist noch dazu gekommen (Falls es sinnig ist 2 zu haben :fresse:) und noch einiges an Lüftern. Vom Prinzip her ists sonst aber das, was da gelistet ist. Ist das noch gut brauchbar als Basis?
Prozessor ist btw ein i5 2500k der unter Luft 4,2ghz läuft. Evtl könnte später noch ne GPU dazu, ist aber erstmal nicht geplant. Will die Wkü eigentlich nur, weil ich sie habe und sie sonst nur rumliegt. Wenn ich dann mit 50€ Investition oder so das Ding noch mal vernünftig zum Laufen bekomme wäre das ne top Sache!

Neben dem 360er Radi, vielen Lüftern, dem AGB von der Liste und noch nem kleinen AGB habe ich hier noch so Sammelsorien:







Was kann man damit noch anfangen, ist es überhaupt sinnvoll, wenn ich da noch was mit mache, oder sollte man das, was noch taugt verkaufen und einfach alles sein lassen?
Bock hab ich, das alles noch mal aufzubauen, habe allerdings keine Lust da dann ewig immer wieder dran rumzufummeln. Es sollte mit einmaliger Investition getan sein (50-100€ wären maximal nett) und dann soll das Laufen.
Zusammenbau und zum Laufen bekommen ist nicht das Problem, hab ich damals auch geschafft.

Paar Hinweise und Ratschläge (Gern konkret was ich mir auf die Liste schreiben kann) wären klasse!

Besten Dank :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habs im Sammler versucht, da gabs nicht eine Antwort drauf.

Würde gern neue Anschlüsse kaufen und weiß halt nicht, was ich da nehmen soll/kann. Genauso brauch ich neuen Schlauch und neue Flüssigkeit. Und die Frage, ob man den alten Kram einfach weiterverwenden kann, wenn er solange einfach rumlag ist auch noch ungeklärt :) Insofern... ja, dafür nen ganzen Thread :)
 
Wie geschrieben, putzen und weiter benutzen. Schlauch neu kannste machen, musste nicht wenn der alte noch dicht ist. Vielleicht sieht er nicht mehr schön aus, transportiert Wasser aber wie ein neuer. Anschlüsse kannste die alten auch weiter benutzten nach dem putzen, neue kaufste halt passend zum Schlauch. Bei den alten ums Gewissen zu beruhigen neue O-Ringe verbauen. Ich würds nichtmal tun wenn die nicht sichtbar spröde oder rissig sind.

Flüssigkeit und Schläuche scheiden sich hier die Geister, ich halte nix von den ganzen teuren fertig Konzentraten und klopp da nur Zeugs ausm KFZ Bereich rein, is eh genug vorhanden.

Das Du keine Antwort bekommen hast im Sammler ist nicht verwunderlich, alle Fragen sind dort X mal beantwortet ;) Brauchst nur mal 20-30 Seiten lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst auch noch viel ältere Sachen problemlos wieder verwenden - ändert sich ja nichts dran.

Wenn dir die Anschlüsse nicht mehr gefallen, kauf Neue. Beim Schlauch würde ich drauf achten welchen mit wenig oder ohne Weichmacher zu besorgen - macht einfach weniger Ärger auf Dauer.
Kühler und Pumpe sind grundsolide. Sauber machen vor dem Einbau schadet aber grundsätzlich nicht - egal ob neu oder alt.
Ob der Heatmaster seinen Dienst noch zufriedenstellen leistet wird davon abhängen mit welchem System zu arbeitest, aber prinzipiell ist auch der natürlich problemlos weiter zu gebrauchen.
 
Ich habs im Sammler versucht, da gabs nicht eine Antwort drauf.

Würde gern neue Anschlüsse kaufen und weiß halt nicht, was ich da nehmen soll/kann. Genauso brauch ich neuen Schlauch und neue Flüssigkeit. Und die Frage, ob man den alten Kram einfach weiterverwenden kann, wenn er solange einfach rumlag ist auch noch ungeklärt :) Insofern... ja, dafür nen ganzen Thread :)

Wenn du langlebigen Schlauch möchtest, wäre Tygon Norprene eine sehr gute Wahl, z.B. in der Größe 13/10, oder 16/10. Dazu dann z.B. passende Schraubis von Alphacool und als Zusatz Innovatek Protect, oder DP Ultra

Warenkorb | Aquatuning Germany
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Antworten.

Anschlüsse hab ich mal angeschaut. Sehen von innen nicht mehr optimal aus, aber sollte noch gehen, denke ich. Den Norprene gibts zumindest bei aquatuning nicht in 13/10 (was meinen Anschlüssen entspricht) aber die Wakü wird vermutlich auch nichts für die Ewigkeit. Sie soll schon lange halten, aber Mitte des Jahres kommt hoffentlich ne neue nvidia in den Rechner die dann auch evtl unter Wasser gehen soll, mal schauen.

Für den Rest ansonsten schon mal besten Dank :wink:

€: Ah... die nehmens einfach nur genau mit den Maßen :fresse: Danke für den Warenkorb, da werde ich mich mal dran halten :)

Was mir eben auffiel: Die geraden Anschlüsse die bei dem Set dabei waren... davon passen 2 nicht nebeneinander auf den CPU-Kühler. Gibts da keine Standardmaße? Bzw, gibts extra schmale Anschlüsse? Wenn ich 2 45° Anschlüsse nehme, dann passts (so grade)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kannst nen 45° Adapter verwenden, dann passen die drauf. Bei neueren CPU Kühler ist der Abstand größer. Jep, es gibt schmale 13/10er, deine sind vermutlich die breiteren. Oder vielleicht doch nen neuen CPU Kühler kaufen, da bekommst schon für knapp 30 € was leistungsmäßig sehr gutes. Für deinen betagten Kühler müssten noch 10-15 € @Ebay , oder hier im MP raus springen. Der neue Kühler ist dann sicher 5-8° besser :)

Deine alten Anschlüße kannst mit Pfeifenreinigern, oder ner alten Zahnbürste wieder auffrischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch so viel? Ist das so ne Krücke? :d
Hab deinen Warenkorb jetzt erstmal so übernommen. 5-8° wären natürlich schon eine Ansage. Hast du mal ne Richtung, in die ich schauen soll? Sockel 1155 ist ja nun nicht mehr das aktuellste, leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... Dann glaub ich bestell ich den Phobya noch dazu. Der gefällt mir in der Black Edition deutlich besser als der Kryos. Danke dir erstmal :)
Ich werde dann berichten, wenn alles da ist und es eingebaut ist :)
 
Jau das mach mal...mit Bildern :wink:
 
Das mache ich! Kühler hat paar Tage Lieferzeit, aber dann mach ichs!

Und danke für die Hilfe! :wink:
 
Wenn du den Alphacool-Kühler los werden willst - gib mir Bescheid. Hätte Interesse daran, wenn sich deine Preisvorstellung im Rahmen hält und natürlich wenn du ihn überhaupt verkaufen willst.
 
Moin!

Schreib mir am besten mal ne pn.
Hatte vorhin schon voreilig bestellt und erst danach den Entschluss gefasst noch nen neuen kühler zu bestellen. Hab ne Mail geschrieben, ob die stornieren können, weil ich nicht 2x das Porto zahlen will.
Wenn das alles so klappt, dann kannst meinen kühler haben.
Wie gesagt, schreib mir ne pn, je nach dem nehm ich das Teil für den Verkauf dann in meinen vk Thread auf :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh