wiedermal ne wakü anfrage :-P

3r4z3r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2006
Beiträge
825
jaja ich weiß es gibt viele anfragen in die richtung aber ich habe noch keine gestellt^^

muss dabei erwähnen das ich schon seit langem eine wakü haben wollte es aber nie das geld dafür zusammen hatte dh ich lese schon lange die ganzen faqs und anleitungen bin allerdings kompletter anfänger bin über jeden tip dankbar

hab mir da mal was zusammengestellt:
aqdwv07fh9f3trxc8.jpg


damit möchte ich das sys aus meiner sig kühlen

ausgeben möchte/kann ich nicht mehr aber ich denke auch das sich mit 200€ was gescheites zusammenstellen lässt

habe schon gelesen 11/8 wäre besser als schlauch nur finde ich die passenden g1/8 11/8 anschlüsse für den graka und cpu kühler nicht nicht:eek:

meine frage meint ihr es ist alles ausreichend für die komponenten und habe ich was vergessen?

wichtig war mir noch das der cpu kühler universell für einen späteren umstieg auf 775 ist

danke euch schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du hast einen 240er radi ausgewählt, wenn du cpu und graka kühlen willst und vielleicht dann später auch mal den chipsatz oder hdds dazu nehmen willst, dann nimm auf jedenfall einen 360er radi wie z.b. einen htf oder blackice.
 
ja ich weiß schon größer=besser aber es wird schon schwierig den 240er in meinem case unterzubringen (zudem bin ich handwerklich nicht sehr begabt)

es ist das enermax v770 falls du oder ihr es kennt ein midi tower

ein tower ist nicht im budget leider obwohl das ding auch schon recht alt ist

allerdings den chipsatz unter wasser zu setzen glaube ich kaum das ich das machen werde weil es kaum nutzen hat (genauso wie die festplatte wird max 40°C warm bei mir)
 
Lass die Finger vom Cuplex pro, besser den Zern PQ+ oder NexXxos XP. Beim Gpu Kühler würde ich ebenfalls 20€ mehr für den deutlich besseren EK 8800 Kühler investieren. Mit 3 Meter mehr Schlauch bist du ebenfalls besser dran. (Vorrat anlegen!!)
Einen Triple Radi kannst du mit Abstandshaltern aufs Dach schnallen. :)
 
wie ich schon geschrieben habe würde ich später evtl den cpu kühler auf nen intel also sockel 775 schnallen und das geht weder mit dem zern noch mit dem nexxos

wie stehts mit dem Zalman ZM-WB4 Gold?

und ich hab doch 3 meter madz meinst ich soll noch mehr nehemen?

btw wie siehts aus mit den anschlüssen für g1/8 11/8mm? ich kann die nicht finden nur in ebay gibts was

danke euch schonmal
 
beim nexxos kannst du einfach den plexi deckel wechseln, der nur ein paar euro kostet ;).
stimmt doch, oder madz?

-Mete
 
Man kann bei allen Kühlern namhafter Hersteller einfach die Halteklammer tauschen, kostet 10-15€.
6 Meter Schlauch sind sinnvoll um einen Vorrat für die nächste Bastelstunde zu haben. ;)
 
Zitat 3r4z3r: ausgeben möchte/kann ich nicht mehr aber ich denke auch das sich mit 200€ was gescheites zusammenstellen lässt

Ich find deine Zusammenstellung recht gut. Die paar € mehr für z.B. eine HPPS Plus, oder einfach eine 1046 mit Aufsteck AGB würde ich schon investieren. (noch besser separater AGB)
 
hm da komme ich denn wohl mit meinen 200 euos nicht hin was allerdings schon meine höchstgrenze war...

da muss ich wohl kompromisse setzen
 
Wer billig kauft, kauft 2 mal.... ist leider so. :(
 
ich würd auf jedenfall ein tripple radi nehmen ,ich weiss ja nicht wie warn deine bude wird ,ich habe so 30° im sommer und deswegen habe ich mein radi auch auf dem dach geschnallt weil im case wirds dann zu warm auch wenn es ein bissl besser aussieht .ich gebe madz recht man hat nie genug schlauch zuhause stans schon oft genug ohne da
 
Als Universelen Kühler rate ich dir zum Swiftech Apogee Gt.

Ich habe einfach ein bisschen Mühe, wenn jemand sagt, dass er nicht mehr Geld ausgeben möchte. Warum werden dann immer teurere Sachen empfohlen.
Die Zusammenstellung die er gemacht hat, ist doch gar nicht so übel.
Sicher gibt es bessere Sachen, aber für was braucht er zum Anfangen 6m Schlauch und einen CPU Kühler der doppelt so teuer ist usw. wenn doch sein Budget 200 € beträgt.
 
im großen und ganzen werde ich es wohl so lassen

den dual werde ich gegen einen tripple radi tauschen wegen 5€ unterschied auserdem noch die abstandshalter

nur mit dem cpu-kühler weiß ich noch nicht so genau

wie gesagt man kann für waküs bestimmt auch 600€ und mehr ausgeben wenn man das will und selbst wenn ich das geld übrig hätte würde ich nicht soviel ausgeben wollen

ich denke schon das ich mit der wakü die ich jetzt zusammengestellt habe wesentlich bessere temps als mit meinen jetzigen lükü haben werde:

aqe6j2q3fzuokc5fs.jpg


@Gamer68 hast mich überzeugt mein rechner steht direkt untrem dach und es wird unerträglich heiß

möchte mich nochmals um eure bemühungen bedanken
 
Zuletzt bearbeitet:
sind jeweils klammern dabei

oder kann man denen nicht trauen?
 
nimm den zalman net der reist nicht wirlich was vom teller gebe 30€ mehr aus und dann hast du ein sehr guten Swiftech Apogee GT Universal
 
jo nimm lieber den nexxos, der zalman is echt nich so prall.
60 euro brauchste net ausgeben, wieso ein high end teil wenn der rest eher mid range ist.
bei der pumpe würd ich mich aba nochmal besser beraten lassen...
 
das kann sowieso noch gut 3-4 tage dauern mit der bestellung so 100%ig sicher bin ich mir auch nicht

aber wie gesagt 200€=grenze

kann mir kaum vorstellen das die pumpe das nicht schafft lasse mich aber gerne eines besseren belehren

wie gesagt neuling
 
die pumpe packt das auf jedenfall, mit einer laing hättes du eventuell minimal bessere temps, ich persönlich würde mir aber den aufpreis sparen. noch dazu ist die eheim station super praktisch, da ja agb und pumpe alles in einem ist.
 
na dann wird es wohl so werden wie ichs als letztes gelistet habe nur mit dem nexXxos statt dem zalman als cpu kühler
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh