Wiederverwertung alter Wakü-Komponenten?!

mYstik_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2007
Beiträge
173
Hallo,

nachdem ich mich die letzten Jahre nicht mehr wirklich mit dem Thema PC Hardware und im Speziellen Wakü auseinandergesetzt habe steht nun mal wieder eine Aufrüstaktion an.

Vorhanden sind folgende Komponenten:
- Eheim 1046
- Aquatube
- Airplex Evo 360 (extern mit 3*Papst)
- Cuplex Evo (Sockel A 4 Loch Halterung)
- Alphacool HDD Kühler für 2 HDDs
- Alphacool NB Kühler für Nforce2 (ABIT NF7 rev. 2.0)
- Alphacool GPU Kühler für Geforce4 TI-4200

Ich habe geplant die Pumpe, Ausgleichsbehälter, Radiator und HDD Kühler unverändert weiter zu nutzen. Für den Cuplex Evo werd ich die passede Halterung für Sockel 775 kaufen.

Übrig bleiben NB und GPU Kühler. Gibt es da Möglichkeiten die weiterhin zu nutzen? Hardwaremäßig wird es ein günstiges P35 Board werden und eine 8800GTS(P92).

Desweiteren wollte ich als Wartungsarbeiten alle Komponenten mal kräftig durchspülen und sämtliche Schläuche erneuern. Habe ich was vergessen?

Mit Grüßen
Malte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mal alle kühler und so kräftig durchspülen. am besten mit zitronensäure! brauchst dann etwa 5 dl
 
@ EDV

Danke für die Links, jedoch werde ich (wie im Anfangspost erwähnt) den CPU Kühler weiterhin verwenden. Ein GPU Komplett-Kühler wird wohl erst später folgen.

Es ging mir eigentlich eher darum, ob ich den alten Northbridge und GPU Kühler noch irgendwie bei aktuellen P35 Boards weiterverwenden kann.

@ micro_virus

Okay, werde mich bzgl dem Thema Durchspülen mit Zitronensäure mal hier ein wenig umschauen. Muss ich irgendwelche Dichtungen an den Komponenten erneuern?

gruß Malte
 
der graka kühler wird definitiv nicht auf eine neue karte passen, das layout von der 7ener auf die 8erserie ist schon so verschieden, dass kein kühler ohne modifikationen / dremelarbeiten mehr passt. ganz davon abgesehn das die gf4 karten doch noch nen gutes stück kleiner waren als die neuen!

kenn den nb kühler nicht, aber da sind die chancen schon größer, dass dieser noch passt! würd mir aber nicht allzuviele hoffnungen machen...

vor dem reinigen der kühler mit zitronensäure bzw. essig musst du die kühler sowieso auseinander schrauben und die dichtungen entfernen, würd mir also überlegen diese direkt gegen neue zu ersetzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
für den cuplex gibt es eventl. eine neue halterung bei aquacomputer.

den kann man sicher auf s775 verwenden. pumpe, agb & radiator passen auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider stösst die Kombihalterung für den Cuplex Evo auf vielen Boards mit anderen Bauteilen zusammen. Eine S775 only Halterung gibt es leider auch nicht mehr. Leicht wird es sicher nicht das Edelstahl zu sägen aber mit einer Flex lässt sich die Blende sicher anpassen.
Den Kühler auf jeden Fall zerlegen zum reinigen. Auch das ist nicht gerade eine leichte Übung aber möglich. Deckelring abschrauben > 2 Anschlüsse reinschrauben > großen Schraubendreher zwischen die Anschlüsse > drehen und gleichzeitig schieben. Die Dichtungen können sofern sie nicht rissig oder porös sind weiterverwendet werden. Plexiglas und Dichtungen nicht mit aggressiven Reinigern behandeln sondern nur mit warmen Wasser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh