Windows 11 100 Mbit trotz Gigabit LAN

Situation: Immer, beim kopieren von Dateien.
Ich kopiere von meinem neuen Rechner ein 10GB große Datei auf das NAS. -> ca. 13,5MB/s
Ich kopiere von meinem alten Rechner eine 10GB große Datei auf das NAS -> ca. 100MB/s

Hatte auch eine GB LAN Karte in Rechner eingebaut,, diese aktiviert und gleiches Problem.

Ich vermute ein Hardwareproblem des Mainboards.
 

Anhänge

  • Kop.jpg
    Kop.jpg
    298,7 KB · Aufrufe: 24
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"Ich kopiere von meinem neuen Rechner ein 10GB große Datei auf das NAS. -> ca. 13,5MB/s"

Damit ist das problem eingegrenzt auf den neuen Rechner!
Dort muß nun die analyse erfolgen! - Treiber?
 
Davon bin ich immer ausgegangen, da ja mit dem alten Rechner alles funtioniert.

Treiber habe ich schon mehrere ausprobiert, kein Änderung.
Wie schon geschrieben, Windows 11 Pro wurde neu installiert, kein Änderung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was total merkwürdig ist : Daten aus dem Internet werden ja mit ca. 20MB/s geholt bei einer 250 Mbit Leitung.
Da scheint es keine Pausen bei der Übertragung zu geben.
 
Welches NAS nutzt du?
 
Zyxel NAS 540. Aber das kann es nicht sein da auch kopieren zwischen den 2 Rechner auch nicht richtig funktioniert.
Es liegt eindeutig am neuen Rechner, ab wo???
 
...da gehen mir langsam die ideen aus...
habe eine docking station (inateck) - dort pegelt sich
die übertragungsrate bei circa 125 Megabyte pro sekunde ein...
außer es sind wahnsinnig viele kleine dateien (z.b. Bilder), dann
bricht die übertragungsrate ziemlich ein ---> so auf 20 Megabyte pro sekunde

versuchst du eventuell solchen kleinkram wie bilder etc. zu kopieren?
 
In welcher Farbe binkt die LED am Lan Anschluss? Grün oder orange?
Ich hatte auch so ein Problem mit dem 10 Gbps Lan Anschluss meines MBs. Mir fällt aber die Lösung gerade nicht mehr ein.
ggf. war es bei mir mit vmware oder virtualbox, welches die Probleme verursachten.

edit:
bei mir war es avast!. Seit dem ich den Mist deinstalliert hatte, hab ich wieder Volldampf am 10Gbit Port.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok. dann bin ich hier jetzt raus, da keine idee mehr...
:unsure:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

...gute frage! mit der LED frage!
grün müsste GBIT sein - orange 100 MBit/s
 
Zuletzt bearbeitet:
LED: Grün, sowie alles auch Gigabit anzeigt.

Anbei ein Video mit der Problematik. Man kann genau sehen wie der Sendevorgang stoppt und dann wieder kurz weitergeht....
 
Das Video zeigt die Verbindung zwischn meinem alten und dem neuen PC.
Mit LANPerf wird die Geschwindigkeit gemessen.
Hier sieht man auf dem Video wie gesendet, dann Pause und wieder gesendet wird. So geht es die ganze Zeit.
Grundsätzlich erfolgt das Senden mit 1 GBit/s, aber durch die Sendepausen wird es auf 113 Mbit/s beschränkt.
Jetzt ist doch die Frage was macht das?
 
Nutzt du parallel den Wifi-Zugang von deinem Board? Wenn nein, deaktiviere das mal im BIOS. Das hat bei mir auch mal komische Effekte gehabt... das ich nämlich irgendwann die LAN Verbindung komplett verloren hab und die Kiste neu starten musste. Wohlgemerkt, waren am PC keine Zugangsdaten für WLAN eingetragen!
 
Nein, ist ausgeschaltet
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Name: Ethernet 2
Beschreibung: Realtek Gaming 2.5GbE Family Controller
Physische Adresse (MAC): 60:cf:84:c8:01:41
Status: Betriebsbereit
Maximale Übertragungseinheit: 1492
Aggregierte Verbindungsgeschwindigkeit (Empfangen/Senden): 1000/1000 (Mbps)
DHCP aktiviert: Ja
DHCP-Server: 192.168.1.1
Abgerufene DHCP-Lease: ‎Dienstag, ‎25. ‎Februar ‎2025 11:10:44
Abgelaufene DHCP-Lease: ‎Freitag, ‎7. ‎März ‎2025 11:10:44
IPv4-Adresse: 192.168.1.180/24
IPv6-Adresse: 2001:16b8:15eb:6000:4a5:d90c:feb3:929b/64, fddc:e02d:6f18:0:fe08:94cd:6e3a:a34c/64, 2001:16b8:15eb:6000:846c:3695:5121:6932/128, 2001:16b8:15eb:6000:f6cd:e399:bac6:3f6b/128, fddc:e02d:6f18:0:846c:3695:5121:6932/128, fe80::f6cd:e399:bac6:3f6b%8/64
IPv4-Standardgateway: 192.168.1.1
IPv6-Standardgateway: fe80::9a9b:cbff:fe61:4071%8
DNS-Server: fd00::48 (unverschlüsselt)
192.168.1.1 (unverschlüsselt)
DNS-Domänenname: fritz.box
DNS-Verbindungssuffix: fritz.box
Netzwerkname:
Netzwerkkategorie: Öffentlich
Verbindung (IPv4/IPv6): Verbunden mit Internet
Name: WLAN
Beschreibung: MediaTek Wi-Fi 6E MT7922 (RZ616) 160MHz Wireless LAN Card
Physische Adresse (MAC): 44:fa:66:60:ba:61
Status: Nicht vorhanden
Maximale Übertragungseinheit: 0
Verbindung (IPv4/IPv6): Getrennt
Name: LAN-Verbindung* 1
Beschreibung: Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #3
Physische Adresse (MAC): 46:fa:66:60:9a:41
Status: Nicht vorhanden
Maximale Übertragungseinheit: 0
Verbindung (IPv4/IPv6): Getrennt
Name: LAN-Verbindung* 12
Beschreibung: Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #4
Physische Adresse (MAC): 46:fa:66:60:8a:51
Status: Nicht vorhanden
Maximale Übertragungseinheit: 0
Verbindung (IPv4/IPv6): Getrennt
 
Zuletzt bearbeitet:
Magst du mal versuchen über https://fastcopy.jp/ die Datei zwischen den Rechnern zu kopieren?

Hast du über die erweiterten Netzwerkeinstellungen die Settings schon einmal zurückgesetzt?

Anonsten bin ich gerade noch über diesen Eintrag gestolpert:
 
Magst du mal versuchen über https://fastcopy.jp/ die Datei zwischen den Rechnern zu kopieren?

Hast du über die erweiterten Netzwerkeinstellungen die Settings schon einmal zurückgesetzt?

Anonsten bin ich gerade noch über diesen Eintrag gestolpert:

Mit der Info aus dem Link würde ich mal in Richtung USB-Stick mit Linux oder Windows 10 gehen und testen wie sich der Rechner dann verhält....
Alternativ ggf. mal FTP testen...
 
So was in die Richtung hätte man vermutlich daran bemerken können, das beim Kopieren (mindestens) ein CPU-Kern immer auf 100% läuft? ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh