Windows 7 Netzwerk streamen langsam

Palme

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2004
Beiträge
2.029
Moin Moin,

ich habe ein Problem mit meinem neuen Rechner. Ich bekomme beim streamen im Netzwerk eine Geschwindigkeit von höchstens 1700 Kb/s !
Egal ob ich PS3 Media Server oder den Windows MP 11 nutze. Also liegt es nahe das es am Windoof liegt.



Was ich probiert habe:

-Das Kabel welches in meine Netzwerkkarte geht in meinen Laptop mit Windows XP gesteckt. Ergebnis: Garkeine Problem! Volle Netzwerkgeschwindigkeit.
-Firewall komplett ausgeschaltet. Keine Änderung
-Autotuning deaktiviert (netsh int tcp set global autotuninglevel=disabled). Ohne Erfolg

Ich habe mit meinem neuen Rechner auf Windows 7 64bit Pro installiert. Auf meiner alten Hardware hatte ich Windows 7 64bit home Premium.
Mit der Home Version lief die PS3 Media Player Version 1.30.1 ohne Probleme. Die 1.40 hingegen hatte auch schon die von mir geschilderten Probs.

Jemand eine Idee? :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Problem solved!

Der Realtek Lan Driver 7.044 war Schuld. Leider der Einzige der auf der ASRock Seite für das Z68 Board zum DL ist.
Der neueste Treiber 7.048 von der Realtek Seite funzt.
http://www.realtek.com/downloads/do...d=5&Level=5&Conn=4&DownTypeID=3&GetDown=false

Streamen übwer PS3 Media Server geht jetzt ohne Probleme mit 40-60Mbit
Leider geht das kopieren im Netzwerk nur mit 2,5-3Mbit/s

Leider bin ich absoluter Netzwerknoob und hoffe das ich mit nem bald kommenden NAS Server dieses Problem nicht mehr habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh