Windows erkennt Festplatte bei Installation nicht.

Thomas8D

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2009
Beiträge
22
Hallo, schönen guten Tag. Ich bin ganz frisch bei euch im Forum und hätte eine Frage, also zuallererst zu meiner Lage: :fresse: Ich hab mir vor kurzem nen neuen PC zusammengekauft, u.a. ein Gigabyte GA-MA790XT-UD4P und eine WD 640gb caviar blue Festplatte und jetzt ergibt sich folgendes Problem, da ich auf dem Gebiet ziemlicher Laie bin bitte ich um n bisschen Nachsicht :shake: : Also am Anfang wollte ich den PC einfach mal anlaufen lassen, um zu testen ob alles passt, dann kommt jedes mal n Bildschirm mit ner Auflistung von „PCI Devices“ und darunter steht dann:
Verifying DMI Pool Data .............
AMD Data Change...Update New Data to DMI!
(In wie weit das unnormal oder erwähnenswert ist weiß ich nicht, ich wollts aber mal reingeschrieben haben :) )
Dann kam der nächste Schritt: Ich hatte vor Windows Vista Home Premium 64-Bit zu installieren... anfangs hat alles ziemlich lang gedauert doch nach einer halben ewigkeit war ich dann bei der Option welche Festplatte ich denn auswählen will, und hier kommt das große Problem. Windows erkennt keine. Im BIOS steht sie drin und alles is ok ich hab auch auf AHCI gestellt und mit SATA Treibern von der Gigabyte Seite hab ichs auch schon probiert doch hilft mir nichts weiter. :( Hoffentlich könnt ihr mir da helfen, danke schonmal im vorraus!
MfG Thomas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm aber birgt das nicht Nachteile für die Festplatte? Hab gelesen, dass dann einige Dinge die die Leistung erhöhen nicht zur verfügung stehen.
 
Dann fehlt bspw. die Unterstützung für HotPlug. Ansonsten merkt man glaub ich keinen Unterschied, kann mich allerdings auch irren.
 
Hotlug fehlt, NCQ geht nicht und ein fester Interrupt wird verwendet.
JA .. NCQ kann Dir etwa 2% an Leistung klauen, im Mittel. Benutzt Du die Platte als Datenbank-Storage kann es auch mehr sein.
 
Hm naja ich habs auch mal im native IDE Modus probiert, doch da erkennt er die Festplatte auch nicht. Das mit dem BIOS Update werd ich jetz mal angehn

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:38 ----------

Ich weiß auch nicht, was ich machen soll, bzw was nicht stimmt, hab mir das irgendwie unproblematischer vorgestellt :s

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:38 ----------

Hat niemand mehr einen Ratschlag? Ich bin gerade mit meinem Latein wirklich am Ende... :shake:

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:38 ----------

Hmmmm ich hab jetzt auch nochmal versucht über dieses Reparationstool vom Windows beim Installieren "format c" einzugeben, da sagt er mir dann: "ungültige Laufwerkangabe" ist c nich normal das Standartkürzel für die Festplatte?
 
eh wenn der nicht erkannt wird, dann kansnte ihn auch net formatrieren, und partitioniert ist der auch noch nicht. Du braucht bestimmt so eine SATA treiberdiskette, welches du beim start der windowsinstallation einbinden musst.
 
Ich dachte es reicht wenn ich die Treiber auf nen USB Stick zieh und dann versuch bei dem Schritt, wo er die Festplatte sucht mit einzubinden, da gibts ja extra nen Button, nur hilft mir das auch nichts, Windows erkennt die Festplatte selbst dann nicht. :(
 
glaube das muss schon ne diskette sein. Also wo man F6 drückt? sonst integriere die Treiebr direkt in die CD mit nlite oder so.
 
Geht bei neueren MB's auch mit USB Disk. Muss glaub ich nur die Funktion bieten, von USB-Port zu booten, dann geht das.

Zum Problem:

Wird die Platte hier aufgeführt?:

Start Programme Sys-Steuerung, dann weiter:
- Verwaltung
- Computerverwaltung
- Datenträgerverwaltung

Da hab ich bisher alle meine neuen, nicht erkannten Paltten gefunden und formattieren können, seither keinerlei Probleme mehr :)

Bietet auch die schöne funktion, dass man die Laufwerksbuchstaben ändern kann :)


Edit: Sorry, hab gedacht Windoof kläuft schon und die Platte soll zusätzlich dazu :(

hatte was ähnliches mit meinem alten Asus A7N8X-E Deluxe auch.
Musste bei jeder Windows installation die S-Ata Treiber istallieren, wenn das Setup anfängt zu laden, ziemlich am Anfang F2 oder F6 drücken, steht unten in der Leiste welches das ist, dann von Floppy oder wenn untertstützt USB die Treiberdatei laden.

Genau für sowas halte ich mir ein Floppylaufwerk immer griffbereit, wenn auch nicht EIngebaut, zurück :)
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht doch nich darum von USB stick zu booten oder so. sonden dass die Windowsinstallation keine treiber für SATA hat. da gibt es eine funktion, indem man beim start der installation F6 drück und dann die treiber für SATA von diskette läd.

aber gut, das mit der festplatte kann man mal probieren. aber wenn der ihn ja nicht erkennt, wird der rechner auch nichts mit anfangen können, auch wenn der schon partitioniert ist.
 
Hmmm danke für die Tipps, morgen bin ich wieder in der Schule beim Praktikum, wir ham nen ganz netten Elektropraktikumsleiter, vielleicht kann mich mir da mal ein Floppy Laufwerk mitnehmen dann test ich das mal!
 
Wobei das ja bei Vista nicht mehr nötig ist. Kann man Prima beim Festplatten-Auswahl-Screen machen, mit Grafischer Oberfläche, auch von USB-Medien.
 
6x SATA II RAID 0/1/0+1/5 (SB750), 2x SATA II RAID 0/1 (JMB322)

Mußt nur den richtigen Sata port nehmen dann funzt das auch im IDE mode.

Und wie HisN schon sagte mit Vista Win7 geht das auch super mit usb Stick.

MfG

PS: Wenn du kein Floppy hast schalte das mal im bios aus. Dann läuft die Vista install schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
achso, stimtm handel sich um Vista :fresse: ja, dann geht auch USB stick, oder wie smilling_bandit gesgat hat, an dem richtigen SATA port anschließen.
 
Schönen guten Abend, danke für die ganzen Tipps. (vor allem das mit dem Floppy Laufwerk ausschalten, machts bei der Installation doppelt so schnell!)
Ich hab mal versucht die Treiber dann über das Kästchen nochmal miteinzubinden, entweder hab ich mir da was falsches gezogen oder ich machs falsch, doch selbst wenn er die Treiber lädt wird die Festplatte nicht angezeigt. :/

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:08 ----------

Ich glaub Ich und mein Combufter werden nie Freunde :E is wie mit diesem Auto...

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:08 ----------

Ach und ich denk ich stell mich auch nich an wie ein Idiot, aber ich kann wirklich machen was ich will, windows erkennt die Festplatte nicht - stell ich sie außerdem auf AHCI dann steht sie im BIOS nicht mehr, wobei dort auch nur IDE Module aufgezeigt werden, wo SATA Platten da wären weiß ich nicht, auf jeden Fall werden da dann nur noch ganz unten die 640gb in blau angezeigt.
MfG
 
http://europe.giga-byte.com/FileList/Manual/motherboard_manual_ga-ma790xt-ud4p_e.pdf

Das ist das Handbuch zu deinem mobo und auch wenn es english ist es hat Bilder :)
(Ist nicht bös gemeint nur irgendwie muß ich dir ja zeigen wo du was einstellen sollst)

1.) Nimm bitte einen der blauen Sata ports welcher ist egal.
1a.) AMD SATA RAID Driver (Preinstall driver)

http://www.gigabyte.com.tw/Support/...3010&ost=windows+vista+x64+(64-bit)#anchor_os

Die ganz unten. Muß entpackt werden, ist ein selbstextrahirendes file. Dann in den Ordner LH64A

attachment.php


So sieht das dann aus. Diese Datein auf einen USB Stick.

2.) Ab ins bios
3.) Seite 47, 2-6 Integrated Peripherals
OnChip IDE Channel [Enabled] Wenn du keine IDE Geräte hast auf disabled.
OnChip SATA Controller [Enabled]
OnChip SATA Type [Native IDE] Wenns AHCI sein soll umstellen
x OnChip SATA Port4/5 Type [IDE] gleiches hier
Onboard Audio Function [Enabled] n/A
Onboard GSATA-II Ctrl [Enabled]
Onboard GSATA-II Ctrl Mode [IDE] Das sind die Lila ports. Die brauchen einen anderen Treiber.

Wenn das so eingestellt ist sollte Vista die HDD automatisch finden. DA deine HDD glaube ich noch nicht formatiert ist sieht das so aus:

http://www.blackviper.com/Articles/OS/InstallVista/images/image2_4.html

Wenn du keine HDD siehst unten im Bild steht" load drivers ", USB stick anstecken und auf load drivers klicken. Viel falsch kannst da nicht machen Vista nimmt sich was es braucht.

Den Rest solltest du dann mit der Bilderanleitung selber schaffen. Bei Fragen fragen.

MfG
 

Anhänge

  • AMD sata driver.PNG
    AMD sata driver.PNG
    4,8 KB · Aufrufe: 175
Danke das du mir das so ausführlich erklärst, aber das hilft alles nix, ich sag ja ich probier schon die ganze Zeit die Treiber miteinzubinden ob jetz im normalen SATA Stecker oder im GSATA Stecker, auch egal welche Treiber... die Festplatte wird im Windows einfach nicht angezeigt.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:38 ----------

Das is jetz glaub ich ne ziemlich dämliche Frage, aber kann ich die IDE Festplatte von meinem alten PC mit XP mal in den neuen Stecken und dann erwarten das Windows XP bootet? Dann könnt ich ja wenigstens ausschließen, dass mein Mainboard einen Treffer weg hat. :fresse:
 
Du kannst die alte Platte anklemmen, aber Booten wird der neue Rechner wahrscheinlich nur in einen Bluescreen (andere Hardware)
 
Mach mal einen clear cmos und versuchs nochmal.

Wenns dann nicht funzt geb ich auf.

MfG
 
Hallo, ich hab das mit dem clear cmos mal versucht, hat aber im Endeffekt keine Veränderung herbeigeführt... kanns sein das irgend ein Teil kaputt ist? Mainboard, Festplatte oder Windows?
 
Mach mal einen clear cmos und versuchs nochmal.

Wenns dann nicht funzt geb ich auf.

MfG
Wird die Platte im BIOS angezeigt? Falls nicht - Hast Das Kabel gecheckt bzw. ein anderes Kabel getestet? Hast Du unabsichtlich den RAID Modus im Bios eingestellt. Bin mir ziemlich sicher, dass Du irgendetwas falsch eingestellt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird die Platte im BIOS angezeigt? Falls nicht - Hast Das Kabel gecheckt bzw. ein anderes Kabel getestet? Hast Du unabsichtlich den RAID Modus im Bios eingestellt. Bin mir ziemlich sicher, dass Du irgendetwas falsch eingestellt hast.

Die Platte wird im BIOS unter den IDE Geräten angezeigt, wenn sie auf Native IDE steht. Steht sie auf AHCI wird sie nicht bei den IDE Geräten angezeigt (was ja logisch ist) nur find ich keine Sparte mit SATA Geräten im BIOS, bei den IDE's steht dann nur ganz unten 640gb in blau (so viel hat meine Festplatte :fresse:) Kabel ist i.O., RAID Modus ist nicht aktiviert.
MfG
 
Die Platte wird im BIOS unter den IDE Geräten angezeigt, wenn sie auf Native IDE steht. Steht sie auf AHCI wird sie nicht bei den IDE Geräten angezeigt (was ja logisch ist) nur find ich keine Sparte mit SATA Geräten im BIOS, bei den IDE's steht dann nur ganz unten 640gb in blau (so viel hat meine Festplatte :fresse:) Kabel ist i.O., RAID Modus ist nicht aktiviert.
MfG
Habe gerade kurz das Manual Deines Board gecheckt und habe gesehen, dass das Board 2 verschiedene SATA Chipsätze enthält. Hast Du bereits versucht, die HD an den GIGABYTE SATA Steckplatz bzw. umgekehrt anzuschliessen?
 
Ja, hatte sie schon an den GSATA und den normalen SATA Steckplätzen, auch mit den jeweiligen Treibern
 
Hi, ich hab mir jetz mal ne andere Festplatte von nem Kollegen geliehen, da is noch kein Betriebssystem drauf aber is ne IDE, und selbst die lässt sich im Windows nicht erkennen, steht im BIOS aber richtig drin, was soll das? :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh