Windows SSD wechseln von einem PC in einen anderen

kopfkino

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2015
Beiträge
103
Hallo,

kann man ohne Probleme eine SSD mit den Bootdaten / Windows 8/64 von einem PC in den anderen stecken, ohne Startprobleme zu bekommen?

Es ist vom Mainboard her der gleiche Chips Z-170. Aber eben unterschiedliche Mainboard-Typen.

Danke und ein schönes Wochenende :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
grundsätzlich ist sowas möglich.
dennoch würde ich schauen ob man nicht spezifische treiber vorher deinstalliert.
 
Ich erinnere mich noch an die "schönen" Windows-98-Zeiten und früher - da gab es bei solchen Aktionen unter Garantie immer einen Bluescreen im Anschluss :)
 
mit win7 habe ich das öfter ohne nennenswerte probleme gemacht.
 
grundsätzlich ist sowas möglich.
dennoch würde ich schauen ob man nicht spezifische treiber vorher deinstalliert.

Problem - Deinstallation Treiber geht nicht - da das andere Mainboard defekt ist . Daher die Idee, Kauf eines neuen Mainboards - gleicher Chipsatz Z 170 ... und die Hoffnung auf Euch, dass Ihr damit gute Erfahrungen gemacht habt.
 
Habs sogar beim Systemwechsel von Intel auf AMD einfach gemacht und nichts passierte.

Win zieht automatisch die neusten Treiber und fertig ist der Lack. Eventuell Windows neu aktiveren und danach die alten Treiber löschen ( auch die Geräte im Gerätemanager -> dazu ausgeblendete anzeigen! ).
 
Sollte ohne murren klappen ;). Hab auch nen wechsel hinter mir Z87 ASUS auf Z87 ASRock lief ohne Probleme.
 
Jup, das klappt seit Win7 zwischen verschiedenen Generationen eines Herstellers und/oder sogar zwischen Intel und AMD. Wenn du sogar auf ein Board mit identischem Chipsatz wechselst, musst du wahrscheinlich die Peripherie Treiber (Audio, Lan, WLan, sonstige Zusatzchips) neu draufschmeissen und dann rennt die Kiste wieder wie zuvor.
 
Mann koennte auch auf der alten Kiste sysprep machen, dann die SSD rueberbauen und die neue Kiste booten, danach Windows-Update anwerfen. Es gibt immer mehrere Wege zum Ziel.

Gesendet von meinem ARIA mit Tapatalk
 
Mann koennte auch auf der alten Kiste sysprep machen, dann die SSD rueberbauen und die neue Kiste booten, danach Windows-Update anwerfen. Es gibt immer mehrere Wege zum Ziel.

Gesendet von meinem ARIA mit Tapatalk

Was schwierig werden dürfte - bei einem kaputten Mainboard ;)
 
@Maku:
hast recht, ich hätte besser lesen sollen.

Gesendet von meinem ARIA mit Tapatalk
 
Bei mir auch erfolgreich: Board, CPU, RAM, Graka getauscht, ohne Probleme (Phenom II auf Ryzen 5).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh