Windows Terminal Service Umgebung: Nachrichtenversand wie gemacht?

-=TmC=-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2002
Beiträge
1.166
Mahlzeit zusammen,

ich bastel hier ein wenig an einem windows 2k3 terminal server herum, auf dem citrix metraframe presentation server läuft und sich später einmal client einklinken werden um anwendnugen zu starten.
es steht noch nicht ganz fest, ob das über eine windows domäne laufen wird oder nicht, ersteres ist aber wahrscheinlicher.

soweit nichts besonderes.
nun zu meiner eigentlichen frage, die eigentlich eher weniger mit dem citrix geraffel zu tun hat.

und zwar suche ich eine lösung um den sich anmeldenden nutzern nachrichten aller art zukommen zu lassen:
allgemeine nachrichten die automatisch beim log-in oder auch log-out angezeigt werden
nachrichten die während einer session angezeigt werden
statusmeldungen über den eigenen useraccount, zb wenn der freie platz des user-quotas einen schwellwert erreicht hat oder generell kapazitätsanzeige, ne virenwarnmeldung wenn server seitig der virenscanner einen virus im benutzer quotas findet

hoffe ihr versteht was ich suche und könnt mir da programme / tools / lösungen vorschlagen.

ich bitte aber drum, konkrete ideen zu posten und nicht eher unnützliche infos wie zb: schreib dir doch nen script, pack nen netsend befehl innen autostart oder dergleichen, da ich soweit auch selber gedacht habe ;-)

desweiteren suche ich ein script, das windows benutzer automatisch erstellen kann, am besten mit abfrage von name, gruppenmitgliedschaften und das am besten gleich den ordner für das homelaufwerk mit entsprechenden rechten erstellt...


mfg & vielen dank im vorraus, euer dringends auf vorschläge wartender -=TmC=- ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hey ho,
kann mir denn keiner helfen? noch nie wer mit so etwas gearbeitet oder probiert?

bin über jeden tipp dankbar ;-)

tmc
 
hmm, echt keiner ne idee? gibts doch gar net ;-)
 
bei login einfach nen login script schreiben
quotameldung sollte ja eigentlich automatisch kommen. warnstufe kann man ja einstellen.
 
Der Nachrichtenversand kann über den Punkt Terminladiensteverwaltung nutzba sein.

Richtig eingerichtet hat jeder TS Client Zugriff auf die Nachrichten Funktion.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh