So, da der Link von l1qu1d nicht mehr funzd, poste ich meine Erfahrungen bzegl. der Februar CTP 5308 mal hier rein. Sys siehe Sig ohne oc!
Ich habe Vista X64 auf eine zusätzlich IDE-Platte installiert. Die Installation ging deutlich schneller als erwartet also knapp 1 Stunde. Erstmal vorneweg das Positive: Die Oberfläche ist sehr schick geworden. Gerade diese Halbtransparenz ist schon toll. Dazu sieht man bei minimierten Anwendungenein kleines Bild der Anwendung wenn man in der Taskleiste mit der Maus hinüber fährt. Aber das dürfte ja alles schon bekannt sein. Nun mal zu den Problemen, nämlich den Treibern.
Audio - 4.64_nForce_winvista_audio_64bit
Das einbinden verlief ohne Probleme, so wie man es erhofft
Network - 5.04_nforce_winvista_networking_64bit
Eigentlich wird die Netzwerkkarte so erkannt, im Gerätemanger aber trotzdem mit Fehler angezeigt. Ich gehe über eine Ethernet-Bridge ins Netz. Das geht auch. Doch sobald ich Vista aktivieren will, fliege ich raus. Dann komme ich auch erst nach dem Neustart wieder rein. Das Booten dauert auch sehr lange. Zumindest das Laden der Netzwerk-Treiber. Ich denke mal, das liegt daran, das er nicht 100% erkannt wurde.
Will ich dann aber den Treiber installieren, erkennt er zwar den Treiber, schmeisst dann aber einen Fehler. Und plötzlich geht nix mehr.
Grafikkarte - 87.45_forceware_vista_x64
Die 6800U wird zwar eigentlich erkannt, aber auch nicht richtig. Also wollte ich den Treiber über den Gerätemanager einbinden. Dafür kassierte ich einen Bluescreen, obwohl der Treiber explizit für das 5308 CTP und die 6800U ist. Schöne scheiße.
Raid - nForce_6.25_WinXP64_international
Leider konnte ich unter Windows Vista den Raid nicht sehen. Das wollte ich natürlich ändern und im Gerätemanager die XP64 Treiber einbinden. Das müsste funzen. Tut es auch - zumindest bei den ersten beiden Treibern. Der dritte geht nicht mehr - wenn ich mich recht erinnere, der für den Contoller. Abbruch mit Fehler 31.
Weitere Unregelmäßigkeiten
Schon von Anfang an schmeißt er mir Fehler bzgl einer mssearch.exe. Ziemlich ärgerlich.
Man kommt auch nicht mehr direkt an die boot.ini ran. Dafür werden wieder alle OS aufgelistet. Dort steht zwar mein pre-longhorn (->XP), aber ich kann es beim Booten nicht auswählen. Sicher weil die Treiber fehlen.
Insgesamt sieht Vista schon sehr schick aus und bietet sicher einige Vorteile. Ich denke auch, wenn die Treiber funzen ist die Bootzeit besser als jetzt (einige Minuten). Noch ist es aber mehr ein Bastlerwindows als alles andere, da nicht mal die speziellen Treiber funktionieren.
PS. Ich besitze das OS legal! Es handelt sich um die Ultimate Edition.