Frankenheimer
╬Bruderschaft ALC╬
windows 2003 lässt sich auch mit 256mb ram hervorragend bedienen sofern man keine externen recourcenfressenden programme wie bildbearbeitung etc. verwendet. wenn man die unnötigen dienste über bord wirft zieht sich windows 2003 in etwa 70mb ram rein nach dem start. ich weiss nicht wie du das siehst, aber für mich ist das noch meilenweit vom auslagern entfernt.frauhansen schrieb:Bist Du zen Mönch??! 256MB RAM? Da läuft die Kiste doch SOFORT in die Auslagerungsdatei bei Server2003! Das hast Du nie ausprobiert oder??!
ein system mit mehr als 1,5ghz wäre in diesem fall overkill, ein gutes pIII system dürfte für diesen test mehr als ausreichend sein.
was mich vor allem interessiert, welchen zweck wird durch das booten over lan beabsichtigt? ist es mehr so ein test um zu wissen das es geht oder was soll später in der praxis gemacht werden? ich halte es nämlich für praxistauglicher dem pc eine 4gb platte einzupflanzen auf dem sein os liegt und halt das ganze nach dem booten mit netzlaufwerken zu lösen auf denen die clients die daten auf den servern speichern. das geht nicht nur schneller beim starten (stichwort booten mit 100mbit lan) und ist auch deutlich weniger verwaltungsaufwand.