Wlan Ralink RT2500 (im Notebook)

manic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2009
Beiträge
500
HI,
ich habe ein Notebook Amilo L7300 neuinstallieren müssen.
OS: XP Home mit SP3 und alle aktuellen Updates
Nach einigen Probleme läuft es mit neuer HDD und RAM jetzt wieder bestens.

Allerdings treibt mich der Wlan Chip Ralink RT2500 noch zur Verzweiflung.

Das hier ist alles vorgefallen bzw habe ich gemacht:
Zunächst habe ich den Wlan Treiber installiert, der die letzten drei Jahre auf dem Notebook lief und auch mit WPA/WPA2 PSK funktioniert hat.
Aber sobald dieser Treiber installiert ist stürzt das L7300 mit "IRQ Less or Not Equal..." ab.
Wie gesagt, exakt dieser Treiber lief zuvor 2 Jahre lang.
Sobald ich dann das Notebook mit der Systemwiederherstellung auf den Wiederherstellungspunkt vor der Treiberinstallation zurück setze läuft es wieder einwandfrei.
Also installiere ich den Treiber, der auf der Fujitsu Siemens Seite angeboten wird (Nur Treiber, keine Verbindungssoftware mit *exe Datei). Damit wird das Wlan im Geräte Manager korrekt angezeigt, aber es wird kein Wlan Netz angezeigt. Mit meinem Notebook kann ich mich aber einwandfrei mit diesem Netz verbinden. Nach langem Suchen lag das daran, dass der Dienst "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindungen" nicht gestartet ist und nur auf manuell steht. Ok diesen also auf automatisch geändert und gestartet --> Wlan Netze werden jetzt angezeigt.
Ok wunderbar denke ich, dann also nur noch den Key eingeben und los gehts (mit WPA/WPA2 PSK).
Gesagt getan, Key eingetragen, aber es wird ums verrecken keine Verbindung hergestellt. Nach langem hin und her und ausprobieren, habe ich die Verschlüsselung ausgeschaltet --> Verbindung wird hergestellt
Verschlüsselung WEP --> Verbindung wird hergestellt
Verschlüsselung WPA/WPA2 PSK --> KEINE VERBINDUNG!

So das bedeutet für mich, dass keine WPA/WPA2 PSK Verschlüsselung möglich ist.
ABER
Ich bin mir 100% sicher, dass ich die letzten drei Jahre auf dem Notebook WPA/WPA2 PSK eingestellt hatte und es damit auch lief (Ich hatte damals vor zwei Jahren das Notebook auch schon aufgesetzt).
Und zwar war das mit dem Treiber, der jetzt das Notebook aber jetzt sofort zum Abstürzen bringt (siehe oben).
Ich kann mich allerdings dran erinnern, dass ich damals zwei Windows Patches installiert hatte, die notwendig für WPA/WPA2 für XP notwendig waren.
(Damals gab es ja aber auch noch kein SP3) Kennt jemand vielleicht diese beiden Patches (ich habe die nicht mehr), wobei die doch auch im SP3 drin sein müssten.

Ich habe übrigens auch den neusten Treiber auf der Ralink Seite ausprobiert, damit funktioniert auch nur max. WEP.

Kann mir jemand helfen, kann doch nicht sein, dass kein WAP/WAP2 PSK möglich ist und wie gesagt, ich weis 100% dass das auch schon so drauf lief

THX

Edit
So habe jetzt weiter recherchiert und es scheint so zu sein, dass viele nach der Installation des SP3 Probleme mit dem Wlan haben. Das kann daran liegen dass eine Datei namens "Wlanapi.dll" durch das SP3 überschrieben wird. Diese soll man durch die ursprüngliche Wlanapi.dll aus dem SP2 ersetzen. Ja super aber woher soll ich die aus dem SP2 denn bekommen?
Ausserdem ist es nicht sehr merkwürdig, dass der neuste Treiber von Ralink nicht mit WPA/WPA2 und SP3 funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh