wtf, hilfe!

Kannst du Graka in anderem System Testen ? (Kollegen oder so)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein im moment nicht, wie gesagt ich geh morgen zu nem pc laden, wenn ichs heut nit irgendwie hinbekomm.
 
Ich denke mal, dass es sehr wahrscheinlich die Grafikkarte ist (also defekt) . Das mit den Streifen hab ich auch schon mal bei einer 1900er - Karte erlebt :( und die sind bei der Montage des Wasserkühlers auch sehr empfindlich.
 
ok thx erst mal an alle^^. ich denke das ich das morgen wie gesagt teste und wenn die kaputt ist hoffe ich einfach darauf das ich sie mit montiertem standard kühler umgetauscht bekomme *pfeif* war da jemals ein anderer kühler drauf?:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: ^^ und wenn ich sie umgetausch bekomme, gibts hier tipps wie ich den kühler dann richtig montier? ohne die zweite karte auch zu fetzen?
 
demontiere alle komponenten von dem mainboard ... auch die cpu ... starte den pc ... dir sollte gezeigt werden das die cpu fehlt ... alles wieder montieren und schauen ob es klappt.
 
@M2x

Würde ich nicht machen. System bootet, also MoBo und CPU zu 99,9% heile!

Ich würde mir eine austauschgraka besorgen und es einfach mal damit ausprobieren. Mir kommt das prob bekannt vor, weis allerdings nicht mehr genau woher. War da aber die GraKa.


Mfg Bimbo385


Edit:

Wenns die GraKa nicht ist, sollte es die Anbindung von der GraKa sein. Sprich der teil von der NB der dafür zuständig ist den PCIe x16 Bus zur Verfügung zu stellen. Der kann kaputt gehen, wenn man eine defekte GraKa ausprobiert, die NB oder die Leiterbahnen beschädigt oder man die Anschlüsse kurzschließt (Leitfähige WLP an den Kontakten, Wasser im PCIe x16 Steckplatz oder ähnliches).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich sag mal mit knapp über 90% hast nen Rambaustein deiner karte gekillt. Wenn da einer im eimer ist hast du regelmäßige Streifen/Balken und all so zeug auf dem Monitor (bei "einfachen" Darstellungen) oder gar kein Bild(bei "komplexeren" Darstellungen). Kühler runter, und jeden Baustein genau anschauen und nach sprüngen, abgeknacksten Kanten und all sowas suchen. kann beim Kühler anschrauben schnell passieren wenn man zuviel Kraft aufwendet, ganz nach dem Motte nach fest kommt ab (bzw. kaputt).

Wenn du nichts entdecken kannst, dann ne andere Karte besorgen und testen. Kann sein das du den Schaden am Baustein gar nicht sehen kannst.
 
@srrr ich denk auch das ein vram dran glauben musste kann aber soweit nichts erkennen, ich hoffe wie gesagt das die paste nicht leitend war die ist nur um die vrams auf das pcb gekommen. kann ich für vrams eigentlich silberpaste verwenden? eigentlich ja, oder? und beim "nächsten" versuch mit der (hoffentlich^^) ausgetauschten karte schaue ich das die ramkühler gleichmäßig aufliegen und zieh sie lieber mit dem zugehörigen andrück blech fest als mit der eigentlichen kühlstruktur.
 
also bei mir war das mit dem alten sockelA immer das problem. da irgendwelche teile sich elektrisch aufgeladen hatten bzw sich nicht entladen wollten. Nach dem ritual funktionierte alles aber wieder ... bis zum naechsten mal als ich irgendwas auf/ab montiert hatte was irgendwie in verbindung mit dem mobo stand.
 
@m2x das probier ich wenn das mit der ersatz graka auch nichts hilft, jetzt ist mir das aber für einen kurzen test zu stressig ich hab jetzt am we schon zweimal das wasser wieder abgelassen langsam nervsts...
 
wieso verwendest du keine schnellverschluesse ect dann musst du das wasser nicht immer wieder ablassen ... ^^ kenne das aus eigener erfahrung
 
also wegen der wp würd ich mir keine sorgen machen. AS5 leitet schlichtweg nicht. Zumindest solang nicht bei zimmertemperatur und wenn es nur die reine paste ist. Im normalzustand kommt da einfach nichts durch, der eigenwiderstand ist einfach zu groß. Un nur weil hier manche leute denken aha, Silver, da ist silber drin und das leitet brauchst dir keine sorgen machen. wie schon von einem vorredner bemerkt, ist das hier größtenteils *mithalbwissenummichschmeis*

Bin mir wie gesagt so gut wie sicher, das es der vram ist. wenn das bios angezeigt wird, aber mit bildfehlern, vor allem mit regelmäßigen Bildfehlern wie gleichmäßigen streifen/strichen/schlieren kann es eigentlich nichts anderes sein. Und das Mobo meint ja auch das alles in Ordnung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh