x2 4200+ auf Asus A8ne

Krischan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
150
ich würde gerne meine cpu höher fahren bin aber recht unerfahren auf dem gebiet. hab bisher ne menge gelesen und auch schon ein wenig ausprobiert.
ich hab im bios die cpu frequenz von 200 auf 213 angehoben. bei 214 startet windows nichtmehr richtig. problem ist aller wahrscheinlichkeit der ram. unter cpu z wird ein ht link von 1060 ausgegeben. nun hab ich gelesen das man am besten mit dem ht takt unter 1000 bleiben soll. ok, im bios hab ich dann den multi bei hyper transfer frequency von 5 auf 4 gestllt und neu gestartet. laut cpu z keine veränderung. immer noch sind 1060 Mhz. war ich schonmal verwundert.
nach weiterem lesen hab ich dann den multi mal auf 3 und die taktrate vom ram von 400 auf 333 gesenkt. nun hab ich unter cpu z auf einmal 1080 Mhz Ht Link. keine ahnung wie sich das errechnet.
mit clockgen ausgelese, da läuft der ram mit 177mhz. nun könnte ich den cpu takt soweit anheben das ich zwischen 2,6-2,7 Ghz lande. dann hätte ich in etwa 200Mhz ram takt erreicht. nur der hat Ht link ist dann extrem weit über 1000Mhz hinaus. frage ist liest cpu z den Ht link richtig aus? hab ich was vergessen oder soll ich was anders machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die seite hatte ich bereits gelesen, trotzdem danke. mein problem ist halt, das ich den multi für den ram nicht finde bzw nicht weiß ob das der richtige ist im bios. der hyper transfer frequenzy kann 1,2,3,4,5,auto . bei einem ht link von 1000mhz und 200 mhz fsb müßte er also auf 5 stehen. aber wie ich bereits geschrieben hab, verändert sich der ht takt unter cpu z nicht egal ob ich 4 oder 3 bei bei hyper transfer frequenzy einstelle.
 
Hallo, ich hatte dieselbe Kombi laufen :wink:

Das Problem mit dem HT kenne ich, ich konnte ihn mal nach einem BIOS Flash nicht mehr verändern.
Ich habe per Asus Update das BIOS auf das aktuelle 1013 geflasht und es ging wieder.

Maximal konnte ich einen FSB von 285 Mhz fahren.

Stell mal folgendes ein:

HTT: 4x
RAM: 333
FSB auf 220
Multi: 11x
Spannung 1,35V
 
vielen dank für die antwort.
ich hab eher das gefühl das cpu z den ht link nicht richtig ausliest. weil wenn ich den ram auf 333mhz setze und den multi von 5 auf 4 senke, gibt es keine erklärung war der ht takt unter cpu z weiterhin mit mehr als 1000mhz angezeigt wird oder irre ich mich?
 
ich werd mal ne andere version von cpu z mir besorgen. vielleicht klappts dann mit der anzeige.

kurze frage zu speedfan.

ich blick nicht ganz durch welche temp angaben zu welchen hardwarecomponenten gehören.

besonders unten die local temps kann ich nicht zuordnen.
 
so hab etwas rumprobiert leider mit mäßigem erfolg.

also wenn ich den takt vom ram auf 400mhz lasse sind nur 213mhz fsb drin. is logisch weil der mdt ist ja nicht gerade der oc ram.

hab dann den takt auf 333mhz bei ram gesenkt. den multi vom ht tank von 5 auf 4 gestellt. dann bin ich mit dem fsb hoch. 237mhz ca. 2,6ghz fsb gingen leider nur bis ins windows. dann gabs nen absturz mit nem fiepen der soundkarte. hab dann noch fix den pci clock auf 33,33mhz gesetzt. 228mhz fsb ca. 2,5ghz funzten erstmal gut. 3dmark05 lief ohne probleme durch. dannach spielte ich world of warcraft und da gabs dann nen freeze mit nem unschönen fiepen der soundkarte.

weiß jetzt nicht genauso woran es liegt das nichtmal 2,5 ghz drin sind. am ram wohl nicht wenn er auf 333mhz läuft.

unter crystalcpuid und auch cpuz werden jeweils über 1000mht ht takt ausgelesen obwohl der multi auf 4 im bios steht.
 
Flash das BIOS mit Asus Update auf das 1013, ist ganz einfach


Dann sollte das Problem mit dem HT behoben sein
 
ok, hab mich getraut ;-) und auf version 1013 gepatcht.

sieht super aus. cpu z und auch crytalcpuid erkennen nun den ht takt korrekt oder besser gesagt das bios setzt nun den multi vom ht takt richtig.

im moment bin ich bei dieser einstellung.

fsb: 238mhz (ca. 2,6Ghz)
multi: 11
ht multi: 4
ram:333Mhz

läuft stabil. mehrmals schon 3dmark05 in durchgeführt. ne stunde Call of Duty4. kein problem auch von den temps her. werd mich dann mal in richtung 2,7Ghz tasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehste :bigok:


Zum Stabilität Teste nimmste am besten Prime95, das sollte schon gute 6-8h laufen.
 
kannste mir kurz sagen was ich bei prime einstellen muss damit beide kerne belastet werden.
 
Lade dir das aktuelle 25.2 runter


Ich stelle immer folgendes ein, die 2 Kerne werden automatisch erkannt

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh