X99 Chipsatz und i7-5930k

gsavel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2015
Beiträge
56
Ort
Ne´Stadt im Ruhrgebiet
Hallo zusammen,

ich habe mir nach eineinhalb Jahren mal wieder neue Teile erworben und möchte mir in den nächsten Tagen einen Rechner zusammen setzen, mit dem ich mindestens 2 Jahre meine Freude haben werde. Aus diesem Grund habe ich mich auch gegen Skylake entschieden, bin ich doch der Meinung, dass das nur ein kürzeres Intermezzo werden wird. Da ich privat auch drei Server "betreibe", halte ich für mich die 2011-3 Plattform für besser. Ich habe allerdings noch nie eine CPU übertaktet. Deshalb hier die Frage worauf ich wie zu achten habe?
Nachfolgende Komponenten werden verbaut:
Asrock X99M Extreme4
i7-5930K
HyperX Fury DDR-4 2133, 32GB
EKL Alpenföhn Groß Glockner
Gigabyte GTX 750i (spiele bisher nicht!)
Samsung SSD SM951-NVMe 512GB, M.2 (ich verbaue keine weitere Spindelplatte - dafür betreibe ich ja meinen NAS-Server!)

Ein weiterer Grund für die Entscheidung kein Skylake zu nehmen war, dass es bisher keine Möglichkeit gibt einen Hackintosh damit zu erstellen, was mit dem X99-Chipsatz bereits möglich ist.

Über Antworten zu meiner Frage und weiteren Punkten freue ich mich!

gsavel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum kein 5820k wenn sowieso übertaktet wird? Werden mehr als 28 PCIE Lanes benötigt? Wenn Nein, Geld Verschwendung! Das Board geht schon klar. RAM eine Frage des Geldes..
 
Hallo @cHio,

sorry wegen meinem Fehler...ICH HABE EINE 5820-CPU...bestellt und keine 5930. Hier war wohl der Wunsch der Vater des Gedanken. Lange Rede....es bietet sich mit dieser CPU und dem Board doch an...und warum sollte man diese Möglichkeit nicht ausnutzen wollen...@Tohdgenahgt??? Selbst in der C´t wurde das Thema schon angerissen und das ist (wenn auch nicht mehr so gut wie vor 10 oder mehr Jahren) keine Computerbild.

Über eine Hilfestellung oder Tips wäre ich sehr dankbar....

gsavel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh