[Sammelthread] Xiaomi

Moin. Hat jemand das 14t pro und kann etwas zum Schnellladen sagen? Bei mir funktioniert dies nicht bzw die Option gibt es auch garnicht mehr...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sollte bis zu 120 Watt Schnellladen und 50 Watt kabellos können. Hast du die richtigen Netzteile und Kabel verwendet? Ne Möglichkeit das Wireless Charge zu testen?
 
Oppo hat dann wieder einen eigenen Standard.
Das Netzteil wird also auf PD SPR runter Stufen, was max 27w bedeutet.

Xiaomi braucht auch etwas eigenes. (wie fast jeder Hersteller mit Schellen laden)

Du brauchst also ein Netzteil von Xiaomi.
65w, 90w oder 120w.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin. Hat jemand das 14t pro und kann etwas zum Schnellladen sagen? Bei mir funktioniert dies nicht bzw die Option gibt es auch garnicht mehr...

Bist Du mit dem 14T Pro zufrieden und würdest Du es weiterempfehlen?
Überlege momentan mein Redmi Note 9 Pro zu upgraden und informiere mich gerade über die neusten Alternativen...
 
Bin vom Note 8 pro auf das 13t pro gewechselt, gute Kamera, schnell laden , Bluetooth Reichweite,sind top.
Rest eher enttäuschend, besonders die Akkulaufzeit.
Aber auch nicht verwunderlich. Mehr Leistung= mehr Verbrauch.
 
Oppo hat dann wieder einen eigenen Standard.
Das Netzteil wird also auf PD SPR runter Stufen, was max 27w bedeutet.

Xiaomi braucht auch etwas eigenes. (wie fast jeder Hersteller mit Schellen laden)

Du brauchst also ein Netzteil von Xiaomi.
65w, 90w oder 120w.

Habe ein 65w Netzteil von Anker , damit kann ich mein 13t pro schnelladen .
 
Habe seit Samstag mein Xiaomi 15 in Betrieb
Leider macht es mit dem Bluetooth Probleme so dass ich Fehler im Tesla erhalte oder gar nicht mehr ins Auto komme, bzw. Sich das Fahrzeug nach verlassen nicht mehr verriegelt da er den Fahrzeugschlüssel verliert.

Habe schon alle Reset Versuche unternommen, sowohl im Fahrzeug als auch im Handy

Leider ohne Erfolg...

Mit meinem Pixel 6 hatte ich keinerlei solcher Probleme

Sollte das Problem Heute weiterhin bestehen, werde ich es wohl oder übel umtauschen müssen und werde wieder zu einem Pixel wechseln.
Schade
 
Kann man den BT Standard runterstellen auf andere Version?

BT ist nicht BT, auch wenn alles zueinander kompatibel sein sollte. Teilweise machen höhere Standards dann Probleme.

Funknetz kann man ja auch hoch und runterregeln etc. müsste gehen ...


OT:
Na ja, wäre jetzt auch das letzte Sahnehäubchen, das Auto zu wechseln. Gibt so schöne Alternativen ... :fresse2:
 
Danke aber bin mit dem Wagen sehr zufrieden ;)
 
Gibts in HyperOS 2 / Android 15 bei Xiaomi denn jetzt endlich Optionen zur Begrenzung der Ladung auf x Prozent und/oder zum Deaktivieren des Schnellladens?

Komme von Samsung und möchte diese Features im Sinne der Langlebigkeit des Akkus eigentlich nicht mehr missen.
 
Schnellladen kannst du mit entsprechendem Ladegerät unterbinden ... ein Glied in der Kette reicht, wenn es um Ladebegrenzung geht.

Ich nehme nen 20W Lader von Otterbox etc. , es muss kein 65W oder 87W Lader sein.

ALden nur bis X %, was viele Notebooks schon bieten (Lenovo Vantage z.B. fände ich auch prima.

Evtl gibt es auch zusätzliche Apps, die das können?
 
Naja...m.W. ist die Funktion ja sogar Standard in Android 15, Samsung hat das in seinen Geräten seit Jahren drin...warum bekommt Xiaomi nicht mal solche Basics in seine Top-Smartphones? Die Hardware ist doch auch spitze...

Btw and offtopic: was hat es denn mit der Sig auf sich :) ? Flu-Si aufm 486er?
 
Samsung hat das in seinen Geräten seit Jahren drin...
Konnte ich für mein letztes A3x irgendwas nicht mehr nachvollziehen, aber ist ja auch schon wieder 3 -4 Jahre her.

Finde ich prinzzipiel aber gut als Funktion, sollte überall rein. Müsste somit ja "nachrüstbar" sein als App, wenn es Samsung integriert hat, aber andere Androids noch nicht.

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh