[Kaufberatung] Xonar U7 oder X-Fi HD für DT 770 250 ohm

n0ti

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2010
Beiträge
8.962
Ort
Neuruppin
Hallo, ich würde gern wissen welche externe Soundkarte besser wäre für meine DT 770 250 ohm, leider muss ich zu einer externen Lösung greifen weil ich ein itx System nutze.

Würde mich über eure Antworten freuen, desweiteren würde ich gern ab und an meine Anlage via optischen Eingang verbinden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die U7 bekommt die 250 Ohm Version wahrscheinlich nicht laut genug.
Creative ist wie üblich extremst sparsam mit technischen Daten...

Für 80€ bekommt man auch den FiiO E10k. Hat allerdings einen Coax-Out.
 
bei creative steht

Der hochwertige Kopfhörerverstärker unterstützt Kopfhörer in Studioqualität (z. B. <=330 Ohm)

also denke ich das es für mich wohl die bessere wahl wäre oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze die Xonar U7 mit den DT 770 250 Ohm, läuft problemlos.
 
Das es läuft ist klar, aber ob es einem persönlich reicht ist eine andere Frage.

Ich hatte die U7 kurzzeitig mit einem 990er 250 Ohm getestet, aber mir hatte sie einfach zu wenig Reserven nach oben hin.
Den Großteil der Zeit reichte die Lautstärke, aber wenn man dann mal aufdrehen wollte oder eine sehr leise Aufnahme vor sich hatte war der Pegel dann ab und zu schon zu gering.

Aber wie gesagt, das war nur meine Erfahrung. Andere sind mit so einer Kombination sicher absolut glücklich.
 
Die Aussage bis xxx Ohm, ist leider keine Aussage, da die Empfindlichkeit des Kopfhörers unberücksichtigt bleibt. Genau genommen, kann für so eine Aussage auch einen Zufallsgenerator benutzen.
Nutzbare Werte wären: _Ausgangsspannung_ (oder Verstärkung), Ausgangsimpedanz, Stromlieferfähigkeit und mindest Impedanz des KH.
Einen Beyer T1 mit 600 Ohm würde die U7 laut genug bekommen, einen DT 770 mit 250 Ohm eher nicht. Asus gibt wenigstens noch die Ausgangsspannung an, so das man Feststellen kann, ob der KHV für den KH ausreichend ist (im Sinne von Laut genug).
Bei Creative kann man aus dem übermäßigen Marketing-Bla nichts entnehmen. Ein KHV der mindestens 2,5 Veff am Ausgang bereitstellen kann, wäre geeignet.

Wenn du die Spielereien, vom Creative-Treiber nicht brauchst, würde ich zum E10k raten. ( 2,65 Veff am KH Ausgang )
 
und wie ist es da mit kann man mit dem FiiO die gegner trotzdem gut orten beim spielen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh