Covah
Korvettenkapitän , Fingerfood-Lover
Mahlzeit.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Wollte gestern abend mein Windows XP (MSDNAA) aktivieren, aber das klappt nicht wirklich... Nach dem Bild "Konnektivität wird überprüft..." kommt die Meldung, dass keine Verbindung hergestellt werden konnte.
Die angegebene Meldungsnummer (32777) weist laut MS-Homepage darauf hin, dass das daran liegen soll, dass die Uhrzeit auf dem Rechner vorgeht und es dadurch zu Problemen mit Zertifikaten kommt, aber die geht eigentlich richtig...
Hab jetzt auch mal probeweise Zeitsynchronisierung aktiviert und es klappt immer noch nicht.
In der Firewall ist die Software auch freigegeben.
Bin bis jetzt zu dem Schluss gekommen, dass das am Router liegt, aber ich hab keine Ahnung, was ich noch anders einstellen könnte.
Wenn ich statt einer automatischen IP eine feste mit Gateway und DNS-Server einstelle, klappt es auch nicht.
Den einzigen Unterschied, den ich reproduzieren kann, erhalte ich, indem ich eine feste IP ohne DNS-Server einstelle. Dann fragt die Aktivierungssoftware, ob sie meine Netzwerkeinstellungen übernehmen soll, sagt dann aber auch, dass keine Verbindung hergestellt werden konnte.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Wollte gestern abend mein Windows XP (MSDNAA) aktivieren, aber das klappt nicht wirklich... Nach dem Bild "Konnektivität wird überprüft..." kommt die Meldung, dass keine Verbindung hergestellt werden konnte.
Die angegebene Meldungsnummer (32777) weist laut MS-Homepage darauf hin, dass das daran liegen soll, dass die Uhrzeit auf dem Rechner vorgeht und es dadurch zu Problemen mit Zertifikaten kommt, aber die geht eigentlich richtig...
Hab jetzt auch mal probeweise Zeitsynchronisierung aktiviert und es klappt immer noch nicht.
In der Firewall ist die Software auch freigegeben.
Bin bis jetzt zu dem Schluss gekommen, dass das am Router liegt, aber ich hab keine Ahnung, was ich noch anders einstellen könnte.
Wenn ich statt einer automatischen IP eine feste mit Gateway und DNS-Server einstelle, klappt es auch nicht.
Den einzigen Unterschied, den ich reproduzieren kann, erhalte ich, indem ich eine feste IP ohne DNS-Server einstelle. Dann fragt die Aktivierungssoftware, ob sie meine Netzwerkeinstellungen übernehmen soll, sagt dann aber auch, dass keine Verbindung hergestellt werden konnte.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen